business

Beiträge

Sailun Tyres investiert kräftig und zeigt, was man kann in China

,
Button NRZ

Zehn Jahre sind eine lange Zeit, gerade in der Reifenbranche. Vor einem Jahrzehnt kannte noch niemand den Namen “Sailun”, was auch nicht bemerkenswert ist, musste das Unternehmen seinen ersten Reifen doch erst noch bauen. Sailun Tyres wurde im November 2002 gegründet und konnte im Jahr darauf den ersten Reifen aus der Form heben: einen Lkw-Reifen vom Typ “S816” in der Größe 10.

00 R20. In den Folgejahren hat das Unternehmen ein phänomenales Wachstum hingelegt. Neben Lkw-Reifen fertigt Sailun Tyres heute auch Pkw- und OTR-Reifen und ist außerdem in der Runderneuerung aktiv.

Im vergangenen Jahr dann ging das Unternehmen an die Börse und nahm dort rund eine Milliarde Yuan (120 Millionen Euro) frisches Eigenkapital ein, das für die weitere Expansion genutzt werden soll, wie die NEUE REIFENZEITUNG bei einem Besuch vor Ort in der Reifenfabrik und Unternehmenszentrale im chinesischen Qingdao Mitte September erfuhr.

 Dieser Artikel erscheint in der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG.

Am Sailun-Standort in Qingdao befinden sich Fabriken zur Herstellung von Lkw-, Pkw- und OTR-Reifen sowie eine Runderneuerungsfabrik, mehrere Lager und das “Sailun Technology Centre”.

Sailun Tyres startet mit Exklusivpartner auf Zypern

,

Seit einiger Zeit pflegt Sailun Tyres mit dem zypriotischen Unternehmen Chr. Kapodistrias & Sons Ltd. intensive geschäftliche Aktivitäten und hat diesen zum exklusiven Vertriebspartner für Pkw- und Lkw-Reifen in Zypern ernannt.

Kapodistrias ist der größte Anbieter von Kfz-Ersatzteilen in Zypern und beschäftigt rund 150 Mitarbeiter. Sailun Tyres und sein neuer Vertriebspartner haben eine Reihe von Initiativen zur Markteinführung geplant. ab

 .

Vier Winterreifen fallen beim aktuellen ADAC-Test durch

,
ADAC 1

In diesem Jahr hat der ADAC – wie gewohnt in Zusammenarbeit mit anderen europäischen Automobilklubs und Verbraucherorganisationen – für seinen aktuellen Winterreifentest alles in allem 37 Modellen in insgesamt drei verschiedenen Dimensionen auf die Profilrillen gefühlt. In der Größe 165/70 R14 T für Klein- und Kleinstwagen vom Schlage eines Citroën C3, Fiat Panda, Toyota Yaris oder VW Polo mussten 15 Kandidaten ihre Qualitäten beweisen, in der Größe 205/55 R16 H für Autos wie zum Beispiel Audi A3, die C-Klasse von Mercedes, Opel Astra oder VW Golf traten 16 gegeneinander an und weitere sechs Modelle in der bei kleinen SUVs gängigen Größe 215/65 R16 T komplettieren das Testfeld. Über alle drei Klassen hinweg erreichten immerhin elf Reifen die Note “gut” – am anderen Ende der Skala wurden vier Reifen als “mangelhaft” bewertet, insbesondere deshalb, weil sie bei Nässe durchfielen.

Lkw-Reifen von Sailun werden in den USA zurückgerufen

Der Anbieter Dynamic Tire Corp. ruft 44 Reifen vom Typ S825 der chinesischen Marke Sailun in der Größe 385/65 R22.5, die im März und April dieses Jahres hergestellt worden sind, zurück.

Unterstützung für Sailuns „Select“-Handelspartner

Unter dem Namen “Select” hat Sailun Tyres (Europe) zur diesjährigen Reifenmesse ein Unterstützungsprogramm für seine Vertriebspartner angekündigt. Ab sofort bietet das Unternehmen “Select”-Händlern in Form eines DIN-A5-Ordners eine Art ersten Konzeptbaustein an. Dieser soll alle Einzelheiten zum Sailun-Portfolio in Sachen Pkw- und Nutzfahrzeugreifen enthalten und den europäischen Handelspartnern als “One-Stop-Leitfaden über das Unternehmen, dessen Produkte und das Support-Paket” dienen.

Bei der Moskauer Automechanika wird Sailun Flagge zeigen

Sailun Tyres (Europe) Limited wird sich vom 27. bis 30. August bei der MIMS Automechanika Moskau präsentieren.

Laut dem Unternehmen ist eines der Ziele der Messebeteiligung in der russischen Hauptstadt, die Markenbekanntheit im dortigen Markt zu steigern. “Wir möchten unser hoch qualifiziertes professionelles Netzwerk an europäischen Vertriebshändlern erweitern und sind daran interessiert, potenzielle Partner am Messestand in Moskau kennenzulernen”, ergänzt Martin West, Geschäftsführer von Sailun Tyres (Europe) Limited. cm

.

Zwei chinesische Reifenhersteller auf Sailuns Einkaufsliste

Die Sailun Company Ltd. hat bekannt gegeben, sich bei zwei chinesischen Reifenherstellern einkaufen zu wollen. Demnach wird eine komplette Übernahme der Shenyang Peace Radial Tyre Manufacturing Co.

Ltd. angestrebt, wobei das Volumen der geplanten Transaktion mit rund 120 Millionen chinesischen Renminbi (nach derzeitigem Kurs gut 15 Millionen Euro) beziffert wird. Shenyang verfüge über eine Produktionskapazität von etwa 1,2 Millionen radialen Lkw-Reifen pro Jahr, heißt es weiter.

Außerdem will sich Sailun an der Shandong Jinyu Industrial Co. Ltd. beteiligen, wobei für den Erwerb von 49 Prozent der Anteile an diesem Unternehmen, das pro Jahr bis zu zehn Millionen Pkw-Radialreifen produzieren kann, eine Summe in Höhe von rund 200 Millionen chinesischen Renminbi (knapp 26 Millionen Euro) veranschlagt wird.

Sailun Tyres nimmt Exklusivpartner in Deutschland unter Vertrag

, ,
Sailun Tyres Messe tb

Für den aufstrebenden chinesischen Hersteller Sailun Tyres zählt Europa zu den wichtigsten Absatzmärkten. Das Unternehmen wurde dabei 2002 vom renommierten Anlagen- und Systembauer für die Reifenindustrie Mesnac Co. Ltd.

in Qingdao gegründet. Den Status eines Showrooms hat die Fabrik, die im vergangenen Jahr bereits zehn Millionen Reifen fertigte – acht Millionen Pkw- und zwei Millionen Lkw-Reifen –, schnell verlassen. Spätestens seit dem Börsengang im vergangenen Jahr, bei dem Sailun rund 110 Millionen Euro einnahm, steht fest: Halbherzigkeit gehört nicht zu den Eigenschaften des Herstellers, der ausnahmslos Reifen unter der Marke “Sailun” produziert und diese in Nordamerika und zunehmend auch in Europa vertreibt.

Zusätzlich zur Fabrik in Qingdao errichtet Sailun Tyres mit dem neuen Eigenkapital derzeit eine Pkw-Reifenfabrik in Vietnam (Inbetriebnahme: 2013) und ist damit erster chinesischer Hersteller, der außerhalb Chinas in eine Reifenfabrik investiert. Außerdem plant das Unternehmen die Errichtung einer eigenen Teststrecke in der Nähe der Fabrik, während das “Sailun Technology Center” am Sitz als “einzigartiges Forschungs- und Prüflabor für Reifendesign mit 300 technischen Mitarbeitern” umschrieben wird. Anlässlich der Reifen-Messe konnten sich Besucher wie auch Geschäftspartner während eines offiziellen Sailun-Empfangs im Schloss Hugenpoet eine Vorstellung von den weiteren Plänen des chinesischen Herstellers machen.

Großhändler Küke/Andia übernimmt Sailun-Generalvertretung

, ,

Die auf Nutzfahrzeugreifen spezialisierte Küke Vertriebsgesellschaft fungiert bezogen auf den deutschen Markt ab sofort als Generalimporteur für Reifen des chinesischen Herstellers Sailun. Der in Herzberg am Harz beheimatete Reifengroßhändler, der nach eigenen Worten tagesaktuell 30.000 Reifen von mehr als zwei Dutzend Herstellern in fünf Lagerhallen zur Auslieferung bereithält, will mit dem Neuzugang im Produktportfolio die “steigende Nachfrage preiswerter, aber auch qualitativ hochwertiger Reifen” befriedigen.

Die Reifen des chinesischen Partners würden – wie es weiter heißt – auch dem anspruchsvollen deutschen Markt gerecht. “Sowohl bei der Produktion unserer Nutzfahrzeugreifen als auch bei der Auswahl unserer Generalimporteure legen wir in erster Linie Wert auf Qualität. Mit der Küke Vertriebsges.

mbH steht Ihnen ein erfahrener und kompetenter Partner zur Seite, der unser komplettes Sortiment für Sie bereithält. Mit einer neuen Produktionsstätte in Vietnam erweitern wir gerade unsere Kapazitäten, um dem wachsenden Bedarf in Europa gerecht zu werden”, wendet sich Martin West, Leiter des europäischen Sailun-Managementteams, an die deutschen Reifenfachbetriebe. Das erweiterte Sortiment wird sicher auch ein Thema am Küke-Messestand bei der “Reifen 2012” in Essen sein.

Dort zeigt der Großhändler ebenso Flagge wie die Schwesterfirma Andia International, die von derselben Unternehmerfamilie geführt wird. Daher verwundert nicht, dass das Küke-Pendant für den internationalen Markt ab sofort ebenfalls als Sailun-Generalvertreter fungiert: für die Märkte in Österreich, der Schweiz sowie in Rumänien. cm

.

Sailun Tyres stellt in Essen neuen UHP-Reifen vor

, ,
Sailun auf Messe tb

Nachdem Sailun Tyres im vergangenen Jahr bereits auf der Autopromotec und der SEMA-Show erfolgreich ausgestellt hatte, will der chinesische Reifenhersteller auch die Reifen-Messe im Juni für eine Präsenz nutzen. Wie das Unternehmen dazu mitteilt, wolle man auf 160 m² in Halle 6, Stand 240 ein umfassenden Überblick über das aktuelle Produktportfolio an Pkw-, LLkw-, SUV- und Lkw-Reifen geben. Wie es dazu heißt, wolle Sailun im Juni in Essen auch einen neuen UHP-Reifen präsentieren, kommentierte Martin West, Sailun Tyres’ European Managing Director; weitere Details dazu gibt das Unternehmen derzeit nicht bekannt.