business

Beiträge

Sailun bilanziert Moskauer Reifenmesse positiv

,
Sailun Moscow tb

Sailun zieht zu seiner Präsenz auf der Moskauer Reifenmesse “Tires & Rubber” ein positives Fazit. Wie der Hersteller dazu in einer Mitteilung schreibt, seien auf dem 42 m² großen Stand zahlreiche Kundenkontakte zustande gekommen. Neben den Sailun-Mitarbeitern war auch ein Dolmetscher während der gesamten Messezeit am Stand gewesen, um diese Kontakte so reibungslos wie möglich zu gestalten.

“Durch seinen Messeauftritt wollte Sailun in erster Linie das Renommé der Marke erhöhen, Sailuns Entschlossenheit demonstrieren, auf dem russischen Markt Fuß zu fassen, und sowohl bestehende als auch potenzielle neue Vertriebspartner treffen. Darüber hinaus bestand die Möglichkeit, potenzielle Partner aus Ländern ganz im Osten Europas kennen zu lernen und das Sailun-Sortiment zu präsentieren”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Am Stand zu sehen waren neun Pkw-Reifen sowie sieben Lkw-Reifen, jeweils abgestimmt auf den russischen Markt.

Sailun Tyres unterstützt seine Vertriebspartner in Europa

Sailun Tyres bemüht sich kontinuierlich um ein stärkeres Markenbewusstsein in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) und möchte dabei insbesondere sicherstellen, “dass unsere Vertriebspartner bei Messen in der jeweiligen Region Unterstützung erhalten und dass die Marke Sailun auf allen Vertriebspartnerständen optimal präsent ist”. Dazu bietet die Reifenmarke entsprechendes Grafikmaterial für Standposter, Produktliteratur und Broschüren in den jeweiligen Sprachen sowie Sailun-Merchandising-Produkte. “Unser Support-Programm für 2013 hat bereits in der vergangenen Woche mit einer Sailun-Markenpräsenz an vier Ständen auf der Pneu Expo im französischen Lyon begonnen”, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Sailun überarbeitet Internetportal – Lieferungsverfolgung

Sailun Tyres hat jetzt sein Internetportal überarbeitet und um zusätzliche Funktionen erweitert. Sobald sich ein Sailun-Kunde dort mit seinem individuellen Benutzernamen und Passwort angemeldet hat, wird sofort sein persönliches Sailun Auftrags-“Dashboard” aufgerufen; eine Aufstellung aktueller Bestellungen. Dort ist die Lieferungsverfolgung ganzer Container sowie die Darstellung sämtlicher Versanddetails möglich; auch können die einzelnen Auftragsdetails abgerufen werden.

Martin West, Geschäftsführer von Sailun Tyres, EMEA, erklärte: “Das verbesserte Portal ist ideal. Es gibt unseren Kunden präzise und korrekte Informationen zur Verfolgung ihrer Bestellungen. Dies ist besonders für den Logistikbetrieb und den Vertrieb sehr wichtig.

Sailun überarbeitet Internetportal – Lieferungsverfolgung

Sailun Tyres hat jetzt sein Internetportal überarbeitet und um zusätzliche Funktionen erweitert. Sobald sich ein Sailun-Kunde dort mit seinem individuellen Benutzernamen und Passwort angemeldet hat, wird sofort sein persönliches Sailun Auftrags-„Dashboard“ aufgerufen; eine Aufstellung aktueller Bestellungen. Dort ist die Lieferungsverfolgung ganzer Container sowie die Darstellung sämtlicher Versanddetails möglich; auch können die einzelnen Auftragsdetails abgerufen werden.

Martin West, Geschäftsführer von Sailun Tyres, EMEA, erklärte: „Das verbesserte Portal ist ideal. Es gibt unseren Kunden präzise und korrekte Informationen zur Verfolgung ihrer Bestellungen. Dies ist besonders für den Logistikbetrieb und den Vertrieb sehr wichtig.

Sailun-Reifen werden in Norwegen jetzt durch Norgesdekk vertrieben

Sailun Tyres hat einen neuen Vertriebspartner in Norwegen. Nachdem P. Holth – bisheriger Partner – von Norgesdekk übernommen wurde, werden die Sailun-Reifen in Zukunft durch das übernehmende Unternehmen in Norwegen vertrieben.

Norgesdekk ist an fünf Standorten vertreten und soll das Produktangebot und den Service im gesamten Großraum Oslo spürbar verbessern. Norgesdekk ist einer der größten unabhängigen Großhändler des Landes. ab.

Sailun Tyres will mit seinen Kunden „souverän um jede Kurve“

Sailun Claim tb

“Das Motto ‚With You Through Every Turn’ (auf Deutsch: ‚Mit Ihnen souverän um jede Kurve’) skizzieren die Richtlinien, wie wir uns die Präsentation der Marke Sailun auf allen Märkten in Europa, im Nahen und Mittleren Osten sowie in Afrika vorstellen.” Wie das Unternehmen weiter in einer Mitteilung schreibt, solle der neue Markenclaim in den kommenden Monaten schrittweise für die gesamte neue Werbung und für neue Verkaufsaktionen eingeführt werden. Der Claim sei das Ergebnis einer Reihe von nordamerikanischen Forschungsprojekten, die mit Verbrauchern, Händlern, Vertriebspartnern und Wettbewerbern durchgeführt wurden und nun auch für den europäischen Markt adaptiert werden soll.

“Künftig werden alle zentral produzierten Merchandisingprodukte mit Sailun-Markenkennzeichnung, das gesamte POS-, Veranstaltungs- und Messematerial sowie gedruckte und Onlinemedien das neue Motto tragen.” Martin West, Geschäftsführer von Sailun Tyres, EMEA, dazu: “Unsere Marke verzeichnet in der gesamten Region Wachstum. Wir erschließen neue Märkte für das Sailun-Reifensortiment.

Es ist daher wichtig, dass die Marke stimmig und klar ihre Aussage vertritt und ebenso stimmig und klar von uns und unseren Vertriebspartnern dargestellt wird. Wir werden Sie unterstützen – bitte informieren Sie alle Mitarbeiter und Kunden über ‚Sailun Tyres – With You Through Every Turn’ und nehmen Sie dieses Motto in Ihr Werbematerial auf.” ab

.

“Terramax CVR” erweitert Sailun-Programm

Mit dem “Terramax CVR” bringt Sailun Tyres in Europa einen neuen Reifen für leichte Lkw und Geländewagen auf den Markt. Anbieteraussagen zufolge ist er für den Ganzjahreseinsatz ausgelegt sowie speziell in Richtung Komfort sowie im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit von SUVs und Crossover-Fahrzeugen abgestimmt. Attestiert wird dem Reifen denn auch ein “optimales Fahrverhalten und hohe Stabilität” für derartige Wagen, ohne dass damit Abstriche beim Fahrkomfort verbunden seien.

“Die versetzten Profilblöcke sorgen für ein leises, sehr bequemes Fahrerlebnis, während die tiefen Lamellen ein einwandfreies Nassbremsverhalten während der langen Lebensdauer des Reifens gewährleisten”, verspricht der Hersteller für den Reifen, dessen Profil dank vier tiefer und breiter Längsrillen zudem schnell Wasser aus der Bodenaufstandfläche ableiten soll. Erhältlich ist “Terramax CVR”, der sich laut Sailun für den gelegentlichen Geländeeinsatz eignet in 18 Größen angefangen bei 15 Zoll bis hin zu 20 Zoll mit den Geschwindigkeitsindizes H (bis 210 km/h), V (bis 240 km/h) und W (bis 270 km/h). cm

.

Sailun Tyres baut Europa-Team weiter aus

Kurz nachdem Sailun Tyres Martin Lumb zum neuen Business Development Manager für Europa und den Mittleren Osten ernannt hat, meldet die europäischen Vertretung des chinesischen Reifenherstellers zwei weitere personelle Ergänzungen für das Europa-Team mit Hauptsitz im englischen Birmingham. Demnach kümmern sich künftig auch Anissa Zaknoune und Paul Hicks als Business Development Coordinator. Laut Geschäftsführer Martin West habe das zunehmende Wachstum des Unternehmens in Europe und die Ausdehnung auf weitere Märkte entsprechende Personalentscheidungen notwendig gemacht.

Martin Lumb kümmert sich um Sailun Tyres’ Geschäftsentwicklung

Lumb Martin tb

Sailun Tyres hat die Position eines Business Development Manager für Europa, den Mittleren Osten und Nordafrika geschaffen. Um die Entwicklung der Geschäfte in den besagten Regionen kümmert sich künftig Martin Lumb. Lumb verfüge über 25 Jahre Erfahrung in der Reifenbranche und war unter anderem in führenden Positionen für Goodyear Dunlop und die Al Dobowi Group tätig.

Der neue Business Development Manager kümmert sich um die hiesigen Belange des chinesischen Reifenherstellers aus seinem Büro in Wien. Martin Lumb berichtet direkt an Martin West, Geschäftsführer von Sailun Tyres EMEA. ab

 

.

Personelle Verstärkung für das Sailun-Team

Lumb Martin

Ab dem 1. November wird Martin Lumb als Business Development Manager für Europa und den Mittleren Osten Sailun Tyres verstärken. Vom österreichischen Wien aus soll er die Entwicklung bzw.

das Wachstum des Sailun-Portfolios vorantreiben und dabei seinen Blick in geografischer Hinsicht insbesondere auf die Regionen Osteuropa, Mittlerer Osten und Nordafrika werfen. Vor einer kurzen Auszeit vom Reifengeschäft war Lumb unter anderem bereits für Goodyear oder die Al-Dobowi-Gruppe tätig und bringt mehr als 25 Jahre Branchenerfahrung für seine neue Tätigkeit bei Sailun mit. “Martins Hintergrund, seine Erfahrung und Vernetzung in der Reifenindustrie sind die natürliche Ergänzung für unsere Expansionspläne in der EMEA-Region”, sagt Martin West, Geschäftsführer Sailun Tyres EMEA, an den Lumb berichten wird.

“Die Reifenbranche steckt mir im Blut. Ich freue mich wieder zurück zu sein und auf die spannende Weiterentwicklung der Marke Sailun. Ich werde einige alte Verbindungen wieder aufleben lassen und neue aufbauen”, so der neue Business Development Manager.