Sailun Tyres (Europe) will auf der Autopromotec gemeinsam mit dem italienischen Vertriebspartner Farnese Pneumatici einige Produktneuheiten ausstellen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, gehörten dazu etwa drei neue Profile für das HP-Sortiment, zwei neue Winterreifen sowie ein neuer Busreifen, die jeweils speziell für den europäischen Markt entwickelt wurden und demnächst auch verfügbar sein werden. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Sailun-Farnese_tb.jpg383835Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-05-04 11:54:042015-05-04 11:54:04Sailun Tyres und Farnese stellen Produktneuheiten in Bologna aus
Wie die Latin Expo Group als Veranstalter der Latin Tyre Expo vom 16. bis zum 18. Juli in Panama City sagt, werden die noch zu vergebenden Standflächen bei der Messe zunehmend knapper. Demnach sind bereits 90 Prozent der zur Verfügung stehenden Ausstellungsfläche reserviert unter anderem von Unternehmen wie Sumitomo Rubber, Triangle Tyre, Aeolus Tyre, Sailun […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-19 12:27:532015-02-19 12:27:53Freie Standflächen bei der „Latin Tyre Expo” werden zunehmend knapp
Der Großhändler Reifen Straub hat die „AutoZum“ in Salzburg nicht nur dazu genutzt, um sich bei der Messe als Generalimporteur von Pkw-Reifen der Marke Sailun in Deutschland zu präsentieren bzw. als Partner des gleichnamigen chinesischen Reifenherstellers. Vor Ort hatte außerdem dessen neuer UHP-Reifen „Atrezzo ZSR“ erstmals einen großen (Messe-)Auftritt auf dem zentral- und osteuropäischen Markt. Das als „Premiumreifen unter den Economy-Angeboten“ positionierte Modell soll schon zur Markteinführung ein breites Dimensionsspektrum angefangen bei 15 bis hin zu 20 Zoll abdecken. „Mit exakt 53 unterschiedlichen Größen bzw. Ausführungen ermöglicht der Newcomer dem interessierten, qualifizierten Handel eine interessante Option, eine Vielzahl auch sportlich orientierter Pkw bis hin zur oberen Mittelklasse optimal zu bereifen“, heißt es vonseiten des Großhandelsunternehmens mit Sitz in Kirchberg an der Iller. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Sailun-Atrezzo-ZSR.jpg600400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-03 11:54:192015-02-03 11:55:33Zur Markteinführung ist Sailuns „ZSR“ in über 50 Größen verfügbar
Die „North American Tire & Retread Expo“ öffnet vom 15. bis zum 17. April ihre Pforten in New Orleans (Louisiana/USA). Rund ein Vierteljahr vor dem Start der Runderneuerungsmesse meldet die Latin Expo Group als Veranstalter, dass bereits mehr als 70 Prozent der zur Verfügung stehenden Ausstellungsflächen vergeben sind. Unter anderem haben demnach viele namhafte Unternehmen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-01-30 11:51:292015-01-30 11:51:29US-Runderneuerungsmesse zu über 70 Prozent ausgebucht
Zu den zahlreichen Unternehmen aus der Reifenbranche, die bei der derzeit in Salzburg laufenden Messe „AutoZum“ Flagge zeigen, gehört einmal mehr der Großhändler Reifen Straub. „Schranken öffnen“ ist dabei gewissermaßen das Leitmotiv der Präsenz vor Ort – und das auch im wahrsten Sinne des Wortes. Denn das Unternehmen begrüßt zusammen mit der Marke Sailun, für deren Pkw-Reifen man Generalimporteur für Deutschland ist, die Messebesucher gleich bei der Zufahrt zum Messegelände bzw. bei den die Zufahrt freigebenden Schranken. „Damit wollen wir das umfassende Konzept fokussieren, mit dem innovative Betriebe unmittelbar mehr Erfolg und Marge im Tagesgeschäft und darüber hinaus erzielen können“, erklärt Geschäftsführer Eugen Straub. Gemeinsam mit Sailun habe man ein Programm entwickelt, mittels dem sich „Unternehmer, die die Zeichen der Zeit verstanden haben, nicht nur von den direkten, sprich umliegenden Betrieben wirkungsvoll absetzen können“. Um dies unter Beweis zu stellen, nutzen Straub und Sailun die „AutoZum“ nicht zuletzt als Premierenbühne, um Produkte wie das „ZSR“ genannte Profil – beschrieben als Premiumreifen unter den Economy-Angeboten – vorzustellen. Freilich gehören noch weitere Reifenmarken zum Portfolio des Großhändlers, bei dem eigenen Aussagen zufolge gleichwohl Semperit und Nokian ebenso einen gewissen Schwerpunkt bilden wie Pkw-Reifen des chinesischen Herstellers Aeolus, als deren Generalimporteur Straub fungiert. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-01-22 11:30:252015-01-22 11:30:25Straub für Deutschland Generalimporteur von Sailun-Pkw-Reifen
Der norwegische Automobilklub NAF (Norges Automobil-Forbund) hat Winterreifen für die sogenannten nordischen Märkte getestet, die sich gegenüber Modellen für Zentraleuropa in aller Regel durch eine weichere Laufflächenmischung auszeichnen und/oder mit Spikes ausgerüstet sind. Untersucht wurden 13 Probanden mit Spikes sowie zwölf ohne. Den im hohen Norden Europas vorherrschenden Witterungsverhältnissen im Winter entsprechend ging dabei das Verhalten auf Eis mit 40 Prozent am stärksten in die Gesamtnote ein, gefolgt von den Eigenschaften auf Schnee (20 Prozent), auf nassem (15 Prozent) und trockenem (zehn Prozent) Asphalt sowie das Kriterium Komfort/Wirtschaftlichkeit (15 Prozent). Bei den Spikereifen ist Nokians „Hakkapeliitta 8“ mit einem Gesamtpunktedurchschnitt von 8,8 der Spagat am besten gelungen – hinter ihm kommen die Modelle „IceContact“ von Conti und „Ice Zero“ von Pirelli mit jeweils 8,6 Punkten als gemeinsame Zweite ins Ziel gefolgt von Goodyears „Ultra Grip Ice Arctic“ mit 8,4 Punkten. Bei den Winterreifen ohne Spikes gibt es mit dem Goodyear „Ultra Grip Ice2“ und dem Nokian „Hakkapeliitta R2“ mit je 8,2 Punkten zwei Gewinner sowie mit Contis „VikingContact 6“ und Michelins „X-Ice XI3“ mit je 7,8 Punkten auch zwei Zweite. Dritter wird der „Arctictrekker“ von Maxxis mit einem Punktedurchschnitt von 7,7. Letzter wird hier wie dort ein Sunny-Reifen, wobei der mit Spikes („Winter-Grip SN386“) einen Punktedurchschnitt von 5,9 einfahren kann und sein Bruder ohne Spikes („Snowmaster SN3830“) eine 6,1er-Wertung. cm
Die Küke Vertriebsgesellschaft mbH will die Etablierung der von ihr seit 2012 als Generalimporteur für Deutschland hierzulande angebotenen Reifenmarke Sailun im sogenannten Premiumbudgetsegment weiter vorantreiben. Auf diesem Weg ist das auf Lkw-, MPT- und EM-Reifen spezialisierte Unternehmen mit Sitz in Herzberg am Harz jetzt einen weiteren Schritt vorangekommen: Denn ab sofort vertreibt der Großhändler sie auch über den Reifenhandelsverbund point S im deutschen Markt. „Wir blicken nun auf zwei sehr gute und erfolgreiche Jahre mit Sailun zurück und sind uns sicher, dass diese Kooperation so erfolgreich weitergehen wird“, erklärt Geschäftsführer André Küke. Die Listung des Sailun-Sortimentes bei point S wird dabei als besonders vorteilhaft für die Kunden der Kooperation beschrieben, biete ihnen sich so doch die Möglichkeit, eine – wie es heißt – „preislich interessante und qualitativ hochwertige Alternative zu gewohnten Reifenmarken“ erwerben zu können. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/Küke-Sailun-bei-point-S.jpg335500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-12-04 14:19:572014-12-04 14:19:57Sailun-Reifen ab sofort bei point S gelistet
Zusammen mit seinem französischen Distributionspartner Districash hat Sailun Europe unlängst ausgewählte Kunden eingeladen, um ihnen das für das High-Performance-Segment gedachte Reifenmodell „Atrezzo ZSR“ zu präsentieren. Bei dem Fahr-Event auf einem Kurs in Lohéac in der Bretagne konnten sich die Gäste selbst ein Bild von dem Reifen machen, mit dessen Einführung Sailun unter Beweis stellen will, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Sailun-Fahr-Event-in-Frankreich.jpg358684Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-11-28 13:01:512014-11-28 13:05:33Districash und Sailun laden Kunden zum Testen des „Atrezzo ZSR“ ein
Auch wenn es bisher noch nicht vielen Reifenherstellern aus China gelungen ist, sich in Europa fest in die Riege führender Anbieter einzureihen, so zeigt doch ein Blick auf den chinesischen Reifenmarkt, dass dies andersherum wenigstens genauso gilt. Der Blick zeigt im Übrigen auch, welche Dimensionen der Markt in China mittlerweile angenommen hat und – konsequenterweise, denn auch China kann nicht jeden produzierbaren Reifen verkaufen – welche Veränderungen dort in den kommenden Jahren noch stattfinden werden; Stichwort: Konsolidierung. Geschätzt wird, dass in China immer noch zwischen 280 bis 350 Unternehmen Reifen produzieren und dabei Produktionskapazitäten von 485 Millionen Pkw- und 129 Millionen radiale Lkw-Reifen (2014) vorhalten. Gerade vor dem Hintergrund eines stark wachsenden Fahrzeugbestands in China – 50 Prozent des weltweiten Wachstums in den kommenden Jahren kommen aus China – und einer aufstrebenden, konsumfreudigen Mittelklasse ist China weit mehr als ein Standort, an dem billig Reifen für Europa und Amerika gefertigt werden. Wer sind dort aber die größten Hersteller von Pkw- und von Lkw-Reifen? Eine jüngst veröffentlichte Aufstellung offenbart dazu, dass vermeintlich westliche Hersteller in China immer noch nur unter „ferner liefen“ geführt werden müssen.
Die in Europa fest etablierten Tier-1-Reifenhersteller spielen als Produzenten in China nur eine untergeordnete Rolle, insbesondere bei Lkw-Reifen; Reifen „Made in China“ stammen immer noch vornehmlich von den 280 bis 350 lokalen Unternehmen
Die kompletten, hochaufgelösten Tabellen erhalten Sie in der Aboversion dieses Beitrags.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Made-in-China_tb.jpg9001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-13 13:52:102018-07-04 12:46:44Die größten Reifenhersteller in China: Wo bleiben die Tier-1-Hersteller?
Sailun Tyres stellte in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal auf der Reifen-Messe aus und zieht im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG eine positive Bilanz seines Auftritts in Essen. Das Ziel des Messeauftritts sei es gewesen, „qualitativ hochwertige Kontakte“ zu treffen und neue Kontakte zu machen. Viele Sailun-Tyres-Gäste hätten für ein Treffen einen besonderen Aufwand […]