Die Sailun Jinyu Group hat ihren britischen Reifengroßhändler Kings Road Tyres Group offenbar an die in London ansässige Private-Equity-Gesellschaft Resolve Invest Ltd. verkauft. Berichten unserer britischen Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories zufolge wurde dazu im September die Gesellschaft KRT Holdings Ltd. in London gegründet. Der chinesische Hersteller Sailun Jinyu hatte Kings Road Tyres 2014 gekauft, war […]
In den morgen erscheinenden Ausgaben 40/2017 bzw. 11/2017 von AutoBild und AutoBild Allrad veröffentlich die hinter beiden Magazinen stehende Verlagsgruppe die Ergebnisse ihrer neuesten Winterreifentests. Einerseits vorgenommen hat man sich dafür nicht weniger als 50 Modelle in der Dimension 225/50 R17 für Pkw, von denen wie üblich 30 mit (zu) langen Bremswegen im Nassen und bei Trockenheit aussortiert wurden und es folglich „nur“ 20 in die Endrunde geschafft haben, sowie andererseits zehn Kandidaten in der Dimension 225/55 R17 für kompakte SUVs (Sport Utility Vehicles). Montiert jeweils an einem BMW aus der Dreier-Reihe (Pkw-Dimension) respektive einem X3 (SUV-Dimension) hatten alle letztlich übrig gebliebenen 20 plus zehn Probanden ihr Können zu beweisen, wobei über die drei Hauptkapitel Schnee, Nässe und Trockenheit hinaus bei den Pkw-Reifen zusätzlich noch der Kostenblock mit in die Endwertung eingegangen ist. Am besten meisterten Contis „WinterContact TS860“ und Goodyears „UltraGrip Performance“ erster Generation die entsprechenden Anforderungen, womit es ersterem Modell gelingt, seinen im Vorjahr bei AutoBild eingefahrenen Testsieg erfolgreich zu verteidigen. Hinter den beiden kommen hier wie dort aber durchaus noch weitere Modelle mit der Bestwertung „vorbildlich“ über die Ziellinie. Bei AutoBild schneidet – was nach der Vorauswahl wenig verwundern dürfte – ohnehin keiner der Kandidaten schlechter als „befriedigend“ ab, während AutoBild Allrad immerhin zwei der zehn angetretenen Reifen für „nicht empfehlenswert“ hält. christian.marx@reifenpresse.de
Peter-Alexander van’t Hof liebt und lebt Reifen. Der 43 Jahre alte Niederländer führt mit Tyre Trading International (T.T.I) fort, was schon sein Großvater 1932 begonnen hat. Schon mit 13 Jahren besuchte er die erste „Reifen“ in Essen. Dort griff er seinem Vater unter die Arme, „ich bin in der Schule extra für die Arbeit auf der Messe freigestellt worden.“ Reifen seien „einfach cool“, das Geschäft international. Gerade hat der Kaufmann eine GmbH in Deutschland gegründet. Alle Zeichen stehen auf Wachstum.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Peter-Alexander-vant-Hof-klein.jpg397600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-07-19 10:18:392017-07-19 11:52:08Peter-Alexander van’t Hof sagt niemals nie
Sailun Jinyu hat einen neuen Sales Director für sein Europageschäft ernannt. Einer Mitteilung zufolge hat Janis Amolins kürzlich diese Funktion von Martin Lumb übernommen, der fortan in der Sparte Spezialreifen des chinesischen Herstellers tätig ist. Außerdem hat Sailun Jinyu International (SJI) einen neuen Präsidenten für das Europageschäft ernannt. Nachdem Gareth Passmore „aus persönlichen familiären Gründen“ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/SJI-Janis-Amolins_tb.jpg536800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-07-18 10:08:152017-07-18 10:08:15Sailun Jinyu International ernennt neuen Sales Director für Europa
Auch die Sailun Jinyu Group konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr ihre Umsätze wieder genauso deutlich steigern, wie sie im Vorjahr gefallen waren. Erst kürzlich berichtet Shandong Linglong – die Nummer vier unter den chinesischen Reifenherstellern hinter Sailun Jinyu – von einer ähnlichen Erholung. Wie die Sailun Jinyu Group nun meldet, lag der Umsatz mit 11,1 Milliarden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/Sailun-Jinyu_tb.jpg538848Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-04-28 07:00:342017-04-28 07:00:34Sailun Jinyu Group legt bei Umsatz und Erträgen wieder deutlich zu
Sailun Jinyu International (SJI) hat mit Gareth Passmore einen neuen Präsidenten für Europa ernannt. Passmore übernimmt Marktverantwortung beim chinesischen Reifenhersteller zum 1. Dezember von Martin West, der wiederum als Präsident weltweit Verantwortung für SJI Speciality Tire Group übernimmt. Der neue Sailun-Jinyu-Europapräsident war zuletzt Sales Director Export bei der Falken Tyre Europe GmbH, davor stand er […]
Seit der letzten Reifenmesse in Essen sind zwar erst ein paar Monate vergangen, doch umso nachdrücklicher stellt sich nun die Frage nach der Zukunft des in langen Jahren gewachsenen internationalen Branchentreffs. Die Koelnmesse GmbH bietet nach dem Auslaufen der vertraglichen Bindungen zwischen der Messe Essen und dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) mit Letzterem als ideellem Partner im Boot ihre Antwortoption in Form der neuen „The Tire Cologne“, die erstmals vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018 in der Stadt am Rhein stattfinden wird. Die Essener wollen freilich nicht kampflos aufgeben und haben sich nach einigem Terminwirrwarr, wonach die „Reifen 2018“ zunächst eine Woche nach der „Tire Cologne“ und dann plötzlich in exakt der gleichen Woche wie die Messe in Köln geplant war, inzwischen dazu entschlossen, sie parallel bzw. „co-located“ mit der „Automechanika“ und damit im September 2018 in Frankfurt am Main auszurichten. Darüber sowie vor allem natürlich über den aktuellen Stand der Dinge in Sachen der „The Tire Cologne“ hat die NEUE REIFENZEITUNG mit Christoph Werner, Geschäftsbereichsleiter und Mitglied der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH, gesprochen. „Eine Alternative zu Köln wird es nach dem Mai 2018 nicht geben“, ist dabei für ihn klar. Zugleich macht er deutlich, dass man bezüglich der Planungen für den neuen Branchentreff am Rhein „voll auf Kurs“ liege mit schon über 100 namhaften Ausstellern an Bord und einem bereits zu rund 40 Prozent verkauften Anteil der vorgesehenen Gesamtausstellungsfläche. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Werner-Christoph.jpg570600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-08-17 15:52:012018-03-27 16:03:16„Tire-Cologne“-Macher: Eine Alternative zu Köln gibt’s nach Mai 2018 nicht
Seit Sommer 2009 erst produziert die chinesische Qingdao Sentury Tire Co. Ltd. überhaupt erst Reifen, doch neben der Marke Landsail bietet das Unternehmen seine Produkte auch noch unter den Labeln Delinte und Davanti im europäischen Markt an. Um den Vertrieb Letzterer weiter zu forcieren, ist nun Michael Eckert als European Sales Director für Davanti Tyre […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Eckert-Michael.jpg485540Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-07-11 10:53:572016-07-11 10:53:57Michael Eckert wird European Sales Director für Davanti
Seit vier Jahren ist die Küke Vertriebsgesellschaft Generalimporteur für Sailun LKW-Reifen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Vom 12. bis 14. September findet ein großes Sailun Truck- Tyre-Testing-Event am Bodensee statt. Hier können die Teilnehmer auch ohne LKW-Führerschein auf einem Testgelände unter professioneller Anleitung ihr Können am Steuer unter Beweis stellen. Küke verlost zwei Tickets […]
Für Sailun Jinyu entwickelt sich der europäische Reifenmarkt dem Vernehmen nach überaus positiv. Wie Vertreter des chinesischen Herstellers anlässlich der Reifen-Messe in Essen erläuterten, komme man auch mit der Ernennung von exklusiven Vertriebspartnern in den verschiedenen Märkten gut voran, nachdem man 2011 sein Vertriebsmodell für Europa komplett geändert hatte. Damals arbeitete man noch exklusiv mit Deldo aus Belgien für ganz Europa zusammen. Heute, so erläuterte Marketing Director Richard Nicholson in Essen, sei man in nahezu allen großen Märkten gut vertreten. Wichtig dabei: Pro Markt und Marke arbeite man in der Regel mit einem Partner zusammen; Ausnahmen davon gibt es nur wenige. In Deutschland etwa werden Reifen der Marke Sailun von Reifen Straub (Pkw-Reifen) und Andin International (Lkw-Reifen) vertrieben, während die Reifen der zweiten Marke Jinyu – das Unternehmen wurde 2012 mehrheitlich übernommen und gehört seit zwei Jahren zu 100 Prozent zu Sailun – von Reifen.com (Pkw-Reifen) vertrieben werden. Für den Vertrieb von Jinyu-Lkw-Reifen in Deutschland sei man derzeit noch auf der Suche nach einem Vertriebspartner, so Nicholson weiter.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Sailun-Messe_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-06-06 17:19:302016-06-09 10:09:48Sailun Jinyu kommt in Europa gut voran – „Immense Investitionen“