business

Beiträge

Gute China-Reifen, schlechte China-Reifen

, ,
Im Rahmen ihrer jüngsten Sommerreifenvergleiche haben die AutoBild-Reifentester die Profile „Sport Master“ (links) bzw. „Atrezzo Elite“ der chinesischen Hersteller Linglong oder Sailun mit Vorschusslorbeeren bedacht, selbst wenn sie als Vorserienmodelle noch nicht in der offiziellen Wertung bei AutoBild und AutoBild Sportscars auftauchen (Bilder: AutoBild/AutoBild Sportscars)

Reifentester sparen mitunter nicht mit klaren Worten, wenn es um die Beurteilung der Leistungseigenschaften der von ihnen geprüften Profile geht. Da wird dann teils sogar explizit vom Kauf bestimmter Modelle abgeraten so wie nach dem Vorrundenentscheid zum jüngsten AutoBild-Sommerreifentest 2022. Oder es hagelt die Gesamtnote „mangelhaft“ oder – wie zuletzt bei AutoBild Sportscars – „nicht empfehlenswert“ für zwei als „China-Kracher“ bezeichnete Profile. Wobei die AutoBild-Gruppe selbstredend nicht alle Reifen aus dem Reich der Mitte über einen Kamm schert, sondern im Gegenteil positive Entwicklungen mit Vorschusslorbeeren bedenkt. Denn sowohl in AutoBild-Ausgabe 10/2022 wie auch Heft 4/2022 des Schwesterblattes AutoBild Sportscars wird im Zuge der Veröffentlichung der jüngsten Reifentestergebnisse beider Magazine jeweils darauf hingewiesen, dass die Zeiten, als Reifen aus China durch die Bank mit veralteter Technologie bei ihren Tests patzten bzw. scheiterten, nun wohl „endgültig vorbei“ seien. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenmarkenwerte steigen über Vor-Corona-Niveau

, ,
Reifenmarkenwerte steigen über Vor-Corona-Niveau

Brand Finance hat seinen alljährlich erscheinenden Report zur globalen Automotive-Industrie veröffentlich, der mit den sogenannten „Auto 100“ unter anderem ein Ranking der 100 weltweit wertvollsten Branchenmarken enthält. Ganz vorne auf Platz eins in der 2022er-Ausgabe wird dabei Toyota geführt mit einem Markenwert in Höhe von 64,3 Milliarden US-Dollar (rund 56,7 Milliarden Euro) gefolgt von Volkswagen mit 60,8 Milliarden US-Dollar (53,6 Milliarden Euro) und Tesla mit 46,0 Milliarden US-Dollar (40,5 Milliarden Euro). Von solchen Summen sind die in besagtem Report ebenfalls gelisteten „Tyre 15“ – also die 15 wertvollsten Marken im Reifenbereich – meilenweit entfernt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sailun baut Lkw-Reifenfabrik in Kambodscha mit Exportziel Europa

saliun cambodia 550x438 1

Nur wenige Wochen, nachdem die Sailun Group ihr neues Pkw-Reifenwerk in Kambodscha in Betrieb genommen hat, hat das Board of Directors weitere Investitionen in dem südostasiatischen Land beschlossen. Wie unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online berichtet, wolle das Gremium des chinesischen Herstellers 1,43 Milliarden Yuan (199 Millionen Euro) in die Errichtung einer Lkw-Reifenfabrik investieren. […]

Bohnenkamp vertreibt Sailun-Nfz-Reifen jetzt auch in Benelux

,
Bohnenkamp

Anfang 2020 hat die Bohnenkamp AG mit der Aufnahme des chinesischen Reifenherstellers Sailun in Deutschland und der Schweiz ihr Angebot an Nutzfahrzeugreifen erweitert. Nun nimmt auch die Tochtergesellschaft Bohnenkamp Benelux das Fabrikat in ihr Sortiment auf, was die Erweiterung des Angebots um „gleich 17 Profile in 60 verschiedenen Größen“ bedeutet, wie dazu der Großhändler erklärt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rückruf von mehr als 84.000 Reifen des Herstellers Sailun in den USA

,
Laut der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA könne es bei den betroffenen Reifen aufgrund eines Problems bei ihrer Herstellung zu einer Gürtelablösung kommen (Bild: Sailun-Unternehmensvideo/Screenshot)

Über seine US-Tochter Sailun Tire Americas Inc. ruft der chinesische Reifenhersteller Sailun rund 84.350 von ihm produzierte Reifen der Größen ST235/80 R16 und ST235/85 R16 zurück, die in der 20. bis 41. Kalenderwoche 2020 gefertigt wurden. Die letzten vier Ziffern der DOT-Nummern von den betroffenen Profilen der Marken Sailun, RoadX, Blacklion, Blackhawk und Ironhead liegen […]

Reifen Straub startet seine Aktion „Black Tyre Days“

Straub Bleck Tyre Days tb

Reifen Straub hat seine Aktion „Black Tyre Days“ gestartet. Dabei können Kunden im Shop des Großhändlers „doppelt absahnen“, betont Marc Straub dazu in einer Mitteilung. Wer bis zum Zweiten Advent bei Reifen Straub Reifen oder Räder kauft, erhält pro Satz einen im Shop einzulösenden Zehn-Euro-Gutschein. Wer darüber hinaus bis zum Vierten Advent kumuliert 50 Reifen […]

Eigen-/Exklusivmarken: Reifen Straub sieht vielfaches „Potenzial, die Kunden zu überzeugen“

,
Reifen Straub

Reifen Straub, wo man sich als „Spezialist und Kenner von Budgetmarken“ sieht, beschäftigt sich seit Jahren schon mit dem Thema Exklusivmarken und den entsprechenden Produkten. Mittlerweile unterhält der Großhändler mit Sitz in Kirchberg an der Iller (Baden-Württemberg) ein dazu passendes Portfolio, das – wie Inhaber Eugen Straub betont – „seines Gleichen auf dem deutschen Markt sucht“. Bereits in den 1990er Jahren hatte sich Reifen Straub als Importeur der damals noch unbedeutenden Marke Hankook einen Namen gemacht, und hatte damit zunächst noch den Unmut vieler Marktbegleiter provoziert. Heute setzt Straub die Schwerpunkte im Markt mit Marken wie Sailun oder Momo Tires.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NUFAM lädt zum „ersten Branchentreffpunkt nach der Pandemie“

NUFAM tb

Die Veranstalter der NUFAM geben sich startklar, wie sie heute im Rahmen eines online veranstalteten Pressegesprächs betonten. Die Nutzfahrzeugmesse findet vom 30. September bis 3. Oktober 2021 in Karlsruhe statt und lädt damit gleichzeitig „zum ersten Branchentreffpunkt der breitaufgestellten Nutzfahrzeugindustrie nach der Pandemie ein“. Projektleiter Jochen Bortfeld und Messe-Geschäftsführerin Britta Wirtz erläuterten die Highlights der diesjährigen NUFAM, an der sich auch erneut zahlreiche Unternehmen aus dem Reifenmarkt beteiligen werden, und gaben Einblicke in das Sicherheits- und Hygienekonzept der Messe Karlsruhe. Tenor: Die bereits siebte NUFAM wird dank des weitreichenden Sicherheits- und Hygienekonzeptes eine „sichere Veranstaltung“. Die Vorfreude auf den persönlichen Austausch jedenfalls sei bei allen Beteiligten immens groß.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Truck + Transport: Bohnenkamp zeigt auf der NUFAM die Vielfalt seines Produktportfolios

Bohnenkamp Kundengespraech klein

Auf der siebten Nutzfahrzeugmesse, der NUFAM, präsentieren vom 30. September bis 3. Oktober über 350 Aussteller das gesamte Leistungsspektrum der Branche. Auch dabei: Die Bohnenkamp AG aus Osnabrück, die sich in den letzten Jahren mit ihrem breiten Spektrum an Reifen und Rädern auch in diesem Segment fest als Zulieferer für den Handel etabliert hat. Unter […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sailun Tyre wird Pemiumpartner beim FC Ingolstadt 04

,
Sailun INgolstadt klein

Für die perfekte Bodenhaftung auch außerhalb des Fußballplatzes sorgt beim FC Ingolstadt 04 künftig der Reifenhersteller Sailun. Die Schanzer sind der erste deutsche Profiklub, bei dem die Profilexperten sich engagieren. Dabei könne man beim Zweitligisten langfristig auf Sailun Tyre bauen, die Zusammenarbeit sei auf mindestens drei Jahre ausgelegt, heißt es beim FCI.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen