business

Beiträge

Verkauf und Neuaufstellung: Peter-Alexander van’t Hof hat vieles auf links gedreht

,
Peter Alexander vant Hof klein

„Men kan niet weten hoe een koe een haas vangt“. Das ist ein niederländisches Sprichwort und wird von Tyre Trading International-Geschäftsführer Peter-Alexander van’t Hof verwendet, als er über das erste Halbjahr des Geschäftsjahrs 2020 spricht. Der Großhändler aus Nurmansdorp hat schon viel erledigt in den ersten Monaten und auch viel, womit er vorher nicht gerechnet hat und das soll das Sprichwort sagen.

Zum einen hat er bei Twen-Tyre B.V. den Stecker gezogen. Bereits im Januar hatte er diesen Schritt angekündigt, im März wurden dann die Tore geschlossen. „Wenn ich da jetzt drauf schaue, hätte ich das wohl schon vorher machen sollen“, sagt Peter-Alexander van‘t Hof gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. „Wir hätten wohl mindestens noch drei Jahre gebraucht, um dort Gewinne erzielen zu können. Das war für mich nicht weiter finanzierbar.“ Aber wie heißt es doch in einem weiteren niederländischen Sprichwort: „Alleen als je achter een koe gaat staan, kun je het beest in de kont kijken“. Das bedeutet so viel, wie hinterher ist man meistens schlauer.  Aber nicht nur mit Twen Tyre hat Peter-Alexander van’t Hof abgeschlossen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Maxam Tire ernennt einen neuen Vizepräsidenten für Landwirtschaftsreifen

Maxam Tire hat einen neuen Vizepräsidenten für sein internationales Landwirtschaftsreifenprogramm ernannt. Wie es dazu heißt, habe Gregory Gilland diese Verantwortung nun übernommen. Gilland war 2018 zu Maxam Tire gestoßen und hatte für den nordamerikanischen Markt das Geschäft mit Landwirtschaftsreifen als Segment Manager übernommen. Maxam Tire ist die auf OTR-Reifen spezialisierte Tochter der chinesischen Sailun Group. ab […]

Markenvielfalt und Service werden großgeschrieben bei Bohnenkamp

, , , , ,
Bohnenkamp Sailun Lkw Reifen

In den vergangenen Jahren hat der auf Nutzfahrzeugreifen spezialisierte Osnabrücker Großhändler Bohnenkamp eigenen Worten zufolge die Transportbranche verstärkt in seinen Fokus gerückt. Dies einerseits über den Ausbau seines Angebotes im Lkw-Segment unter anderem mittels Aufnahme zusätzlicher Marken in sein Lieferprogramm sowie andererseits über noch weitere Lösungen speziell für Güterverkehrsunternehmen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sailun Tyres investiert weiter kräftig in Produkt- und Produktionsqualität

, , ,
Sailun Ice Blazer Alpine Evo WSL3A 45 tb

Sailun Tyres gehört zu weltweit größten Reifenherstellern. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Qingdao, China, produziert und vermarktet jedes Jahr über 45 Millionen Consumer- und Commercial-Reifen in mehr als 135 Ländern und steht damit aktuell im NRZ-Ranking der „Umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt“ bereits auf Rand 18. Wie der Hersteller gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betont, wolle er sein Wachstum zukünftig ganz gezielt in Nordamerika und vor allem auch in Europa vorantreiben. Dazu beschäftige Sailun Tyres beispielsweise ein spezielles Team, das Reifen für die anspruchsvollen Bedürfnisse europäischer Endverbraucher entwickelt, was sich auch in einigen der jüngsten Produktinitiativen zeigt. Flankiert werden solche regional vermarkteten Produkte noch durch ein aktuell laufendes Investitionsprojekt, mit dem in China weitere Kapazitäten für Exportmärkte und Erstausrüstungskunden geschaffen werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sailun Group expandiert in zwei China-Werken

Sailun China tb

Die Sailun Group investiert beträchtlich in ihre Produktionskapazitäten. Wie es dazu heißt, wolle der chinesische Reifenhersteller etwa seine Pkw-Reifenfabrik in Dongying (Shandong-Provinz) für rund eine Milliarde Yuan (127 Millionen Euro) erweitern. Im Rahmen des sogenannten „HP Tire Expansion Project“ soll dort die Kapazität auf 27 Millionen Pkw-Reifen jährlich ausgebaut werden; es werde „das weltweit fortschrittlichste […]

Sailun wird jetzt in Deutschland und in der Schweiz von Bohnenkamp vermarktet  

,
Bohnenkamp Sailun klein

Der Osnabrücker Reifengroßhändler Bohnenkamp AG erweitert sein Angebot für den Bereich Lkw und Transport und wird Hauptansprechpartner für die Marke Sailun in Deutschland und der Schweiz. Das Angebot der in Vietnam produzierten Reifen umfasst 15 neue Profile in 60 verschiedenen Größen für die Bereiche Baustelle, Regional- und Fernverkehr, Trailer sowie diverse Produkte mit 3PMSF-Kennung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Teils große Marktanteilsveränderungen im globalen Pkw-/Llkw-Reifengeschäft

, ,
Astutus Research Marktanteilsverschiebungen Pkw und Llkw Reifen 2012 2019

Das britische Marktforschungsunternehmen Astutus Research hat einen Blick auf den globalen Pkw- und Llkw-Reifenmarkt geworfen. Dabei wurden die maßgeblichen Spieler in diesem Segment drei verschiedenen Kategorien zugeordnet, wobei für jede von ihnen eine andere Entwicklung ihrer Marktanteile während der vergangenen knapp zehn Jahre zutage getreten ist. So soll sich derjenige der großen in Japan, Europa und Nordamerika (JENA) beheimateten Reifenhersteller seit 2011 um fast sechs Prozent verringert haben. Umgekehrt hätten die Unternehmen, die Pkw-/Llkw-Reifen fertigen und ihren Sitz in Asien inklusive China, Indien, Türkei, Russland oder Iran haben, in ähnlicher Größenordnung zulegen können, während die Marktanteilsentwicklung der südkoreanischen Anbieter Hankook, Kumho und Nexen in Summe über die Jahre von einem mehr oder weniger stabilen bis leicht rückläufigen Trend gekennzeichnet sei. akb/cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sailun und Cooper nehmen Probebetrieb in Vietnam auf

Sailun Cooper tb

Die Sailun Group und Cooper Tire & Rubber haben den Probebetrieb ihrer neuen Lkw-/Busreifenfabrik in Vietnam aufgenommen. Wie es dazu in US-Medienberichten heißt, plane man den Start des Regelbetriebs der Anlage nahe der Hauptstadt Ho-Chi-Minh-Stadt Anfang des kommenden Jahres. Cooper hält 35 Prozent des Joint Ventures. Die Fabrik, für die die Partner ein Investitionsvolumen von […]

Gupo Soledad distribuiert exklusiv Sailun-Reifen in Spanien und Portugal

22598 2753

Die Grupo Soledad ist ab sofort exklusiver Distributor von Sailun-Reifen in Spanien und Portugal. Dies teilt das Unternehmen jetzt mit. José Pérez, kaufmännischer Direktor der Grupo Soledad, hat mit dem europäischen Management der Sailun-Gruppe einzelne Unternehmen in Portugal, Galicien, Sevilla und Madrid besucht, um die Vereinbarung vorzustellen und seinen Kunden die Produktpalette vorzustellen. cs

Tyre Trading International distribuiert neue Reifenmarke Tecnica Concept

,
Peter Alexander vant Hof

Peter-Alexander van’t Hof hatte im vergangenen Jahr viel auf seiner To-do-Liste stehen gehabt, und auch 2019 läuft nicht anders. Der Reifengroßhändler aus den Niederlanden hat mittlerweile zwei Unternehmen in den Niederlanden und eines in Deutschland – Tyre Trading International (TTI) in Numansdorp, Twen-Tyre in Amelo und Reifen Kraftwerk in Nettetal. Und alle drei sind auf Wachstumskurs. Zudem vermarktet er ab September eine neue Reifenmarke mit dem Namen Tecnica Concept.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen