Nachdem Sailun Tyre seine großangelegte Präsenz auf der Tire Cologne im Mai bereits auf die Mischungstechnologie EcoPoint3 ausgelegt hat, folgt der chinesischen Hersteller diesem Ansatz auch auf der Bauma, und zwar mit seiner Marke Maxam; die Marke Sailun ist auf Pkw- und Lkw-Reifen fokussiert. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen noch bis einschließlich Sonntag neben den „ehrgeizigen Wachstumsambitionen“ des Herstellers die „vielfältige Lösungen und Antworten auf die steigenden Anforderungen im Bereich Reifenmanagement moderner Baufahrzeuge“, hieß es dazu am Maxam-Stand auf der Bauma.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Was im Pkw-Reifenbereich gilt, gilt auch bei Nutzfahrzeugreifen: Mit Beginn der Schlechtwetterphase und damit der Umrüstsaison ist der Handel gefragt, denn Flottenbetreiber und Spediteure brauchen dann üblicherweise schnelle Lösungen, es kommt auf Lieferfähigkeit und Logistikkompetenz an. Die Bohnenkamp AG zählt zu den größten Großhändlern Europas und ist – neben seiner Kernkompetenz bei Landwirtschaftsreifen – seit Jahren auch im Bereich Truck & Transport ein wichtiger Lieferant. Das Osnabrücker Handelsunternehmen könne dank einer Lagerfläche von rund 170.000 Quadratmetern „eines der umfangreichsten Lkw- und LLkw-Sortimente für jedes Einsatzszenario“ bieten und damit „binnen 24 Stunden genau den richtigen Reifen“ liefern, heißt es von dort. Dabei hat sich das Bohnenkamp-Sortiment zuletzt noch einmal deutlich erweitert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Bohnenkamp-Lkw-Reifen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-09-02 09:21:572022-09-01 14:26:49Bohnenkamp erweitert Angebot im Bereich Truck & Transport – Onyx wird Mirage
Offenbar plant die Wanli Tire nimmt offenbar einen neuerlichen Versuch, sich mit einer eigenen Reifenfabrik außerhalb Chinas anzusiedeln. Wie der Hersteller mit Sitz in Guangzhou dazu öffentlich erklärt: „Derzeit arbeitet Wanli noch an den Plänen, aber der Standort der Fabrik in Übersee wird wahrscheinlich in Vietnam liegen.“ Weitere Details nannte der Hersteller nicht, der in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/Wanli_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-08-23 09:43:442022-08-23 09:43:44Auch Wanli Tyre will nun in Vietnam-Fabrik investieren
Sailun plant die Errichtung einer weiteren, dann achten Reifenfabrik. Das Werk, das im chinesischen Qingdao (Shandong-Provinz) entstehen soll, setzt dabei weltweit beeindruckende Maßstäbe. So will der Hersteller über die fünf geplanten Expansionsphasen hinweg immerhin 15,18 Milliarden Yuan investieren, was 2,16 Milliarden Euro entspricht. Aber auch in anderer Hinsicht ist das Werk beispiellos, wie das Unternehmen dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Sailun-Group-HQ_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-06-30 13:03:502022-06-30 13:09:49Sailun errichtet beispiellose Milliardenfabrik in China
Sailun hat für Automobilhersteller und Verbraucher gleichermaßen eine intelligente, nachhaltige und preiswerte Lösung entwickelt: EcoPoint³-Reifen, die in allen Sicherheits- und Leistungsaspekten Premiumqualität bieten. Denn die Ansprüche an moderne Reifen sind heute viel komplexer als früher. Sie müssen einerseits höchste Sicherheitsstandards bei maximaler Performance erfüllen, dazu umweltfreundlich in der Produktion sein und andererseits nachhaltig in der […]
Vor gut zehn Jahren begann Sailun Tyre mit einer Entwicklung, die jetzt auf der Tire Cologne erstmals einem großen Publikum präsentiert wurde: die Mischungstechnologie EcoPoint3. Wie der Hersteller dazu in Köln im Rahmen einer großangelegten Pressekonferenz erläuterte, biete die sogenannte Flüssigphasenmischung – auf Englisch: Liquid-Phase Mixing – zwei maßgebliche Vorteile, die nicht nur dem Endverbraucher auf mehreren Ebenen dienen können, sondern die auch im Produktionsprozess überaus positive Effekte bietet, die – in Summe – den Ansprüchen des Unternehmens nach mehr Nachhaltigkeit entsprechen. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits mehrere EcoPoint3-Reifen in Kooperationen mit Fahrzeugherstellern auf den chinesischen Markt kamen, steht jetzt die weltweite Einführung über sämtliche neuen Sailun-Reifen an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Sailun-1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-05-27 13:14:252022-05-31 09:31:52EcoPoint3-Projekt von Sailun Tyre soll Dreieck an Zielkonflikten auflösen
Vom 21. bis 24. April öffnet die Agra 2022 in Leipzig ihre Pforten. Mit dabei sein auf der Landwirtschaftsmesse wird auch die Bohnenkamp AG. Auf dem Freigelände West, Stand C111, wird neben den Produkten für den landwirtschaftlichen Einsatz auch wieder der persönliche Kontakt zu Kunden und Interessierten im Mittelpunkt stehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Bohnenkamp-Agrar-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-04-06 07:59:102022-04-06 07:59:10Bohnenkamp präsentiert sich auf der Agra 2022 in Leipzig
Der Osnabrücker Reifengroßhändler Bohnenkamp hat sein Produktsortiment im Bereich LLkw stark ausgebaut. Mit den Profilen von Onyx und der Neuaufnahme der Profile der Marke Sailun bietet das Unternehmen seinen Kunden nun acht Profile in 40 verschiedenen Größen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Transporter-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-04-04 11:40:172022-04-04 11:40:17Bohnenkamp bietet acht Profile für das LLkw-Segment
Reifentester sparen mitunter nicht mit klaren Worten, wenn es um die Beurteilung der Leistungseigenschaften der von ihnen geprüften Profile geht. Da wird dann teils sogar explizit vom Kauf bestimmter Modelle abgeraten so wie nach dem Vorrundenentscheid zum jüngsten AutoBild-Sommerreifentest 2022. Oder es hagelt die Gesamtnote „mangelhaft“ oder – wie zuletzt bei AutoBild Sportscars – „nicht empfehlenswert“ für zwei als „China-Kracher“ bezeichnete Profile. Wobei die AutoBild-Gruppe selbstredend nicht alle Reifen aus dem Reich der Mitte über einen Kamm schert, sondern im Gegenteil positive Entwicklungen mit Vorschusslorbeeren bedenkt. Denn sowohl in AutoBild-Ausgabe 10/2022 wie auch Heft 4/2022 des Schwesterblattes AutoBild Sportscars wird im Zuge der Veröffentlichung der jüngsten Reifentestergebnisse beider Magazine jeweils darauf hingewiesen, dass die Zeiten, als Reifen aus China durch die Bank mit veralteter Technologie bei ihren Tests patzten bzw. scheiterten, nun wohl „endgültig vorbei“ seien. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Brand Finance hat seinen alljährlich erscheinenden Report zur globalen Automotive-Industrie veröffentlich, der mit den sogenannten „Auto 100“ unter anderem ein Ranking der 100 weltweit wertvollsten Branchenmarken enthält. Ganz vorne auf Platz eins in der 2022er-Ausgabe wird dabei Toyota geführt mit einem Markenwert in Höhe von 64,3 Milliarden US-Dollar (rund 56,7 Milliarden Euro) gefolgt von Volkswagen mit 60,8 Milliarden US-Dollar (53,6 Milliarden Euro) und Tesla mit 46,0 Milliarden US-Dollar (40,5 Milliarden Euro). Von solchen Summen sind die in besagtem Report ebenfalls gelisteten „Tyre 15“ – also die 15 wertvollsten Marken im Reifenbereich – meilenweit entfernt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.