ZF Trading (Schweinfurt) strukturiert die Verantwortungsbereiche im internationalen Vertrieb künftig ausschließlich regional. Den Vertrieb Zentraleuropa mit den drei Marken Sachs, Boge und Lemförder leitet Manfred Filko..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-12-16 00:00:002023-05-17 08:50:08ZF Trading organisiert internationalen Vertrieb neu
Alles, was Automobile schneller, auffälliger und unverwechselbarer macht, ist gefragt wie nie zuvor. ZF Trading erweiterte daher sein Fahrwerksprogramm Sachs Performance..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-11-11 00:00:002023-05-17 08:44:04Sachs Performance mit neuen Applikationen
Gerade in der Winterzeit mit ihren nassen oder glatten Straßen ist das optimale Funktionieren sicherheitsrelevanter Fahrwerkskomponenten wie Stoßdämpfer besonders wichtig. Daher sensibilisiert das Handelsunternehmen ZF Trading mit seiner Stoßdämpfermarke Sachs derzeit mit diversen Aktionen für das Thema.
Autofahrer, die Pkw-Ersatzteile per Internet kaufen, sollten auf die Qualität und Identität der angebotenen Ware achten – empfiehlt jedenfalls der TÜV. „Grundsätzlich müssen es nicht immer Originalersatzteile des Fahrzeugherstellers sein, viele Teilehersteller sind renommierte Unternehmen wie Bosch oder Sachs“, erläutert Bert Korporal von der TÜV Nord Straßenverkehr GmbH. Es gäbe aber auch schwarze Schafe: Produktpiraterie sei ein Risiko, das auch vor den Originalersatzteilen der Fahrzeughersteller nicht Halt mache.
Der Fahrzeugfachmann empfiehlt deshalb, Ersatzteile aus dem Internet vor dem Kauf besonders kritisch zu betrachten. Bei Teilen, die auf die Fahrzeugsicherheit Einfluss haben, wie Bremsen, Stoßdämpfer und Reifen, gelte in jedem Fall die Faustregel „Günstig ist gut, sicher ist besser“..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-07-14 00:00:002023-05-17 08:31:05Augen auf beim Kfz-Teilekauf im Internet
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/23379_2956.jpg209150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-06-19 00:00:002023-05-17 08:31:33Neue Nfz-Stoßdämpfer-Kataloge für Sachs und Boge
Die Sachs Handel GmbH firmiert ab sofort unter dem Namen ZF Trading GmbH. Damit ist nun auch rechtlich vollzogen, was bereits seit Sommer letzten Jahres in Bremen und Schweinfurt gelebt wird: Zum 1. Juli 2002 wurden die beiden Handelsunternehmen des Automobilzulieferers ZF Friedrichshafen AG, Lemförder International AG & Co.
KG (LMI) und die Sachs Handel GmbH, unter dem Namen ZF Trading operativ zusammengelegt, damit die Kunden von einem kompletten Angebot an Antriebs-, Lenkungs- und Fahrwerktechnik in Erstausrüstungsqualität profitieren können. Drei Produktmarken sollen dabei für Kompetenz und Serviceorientiertheit der neuen Handelsorganisation stehen: Sachs, Boge und Lemförder. Die Leitung der ZF Trading GmbH wird – wie bereits beim strategischen Geschäftsfeld ZF Trading – von Alois Ludwig als Vorsitzendem, Dr.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-05-14 00:00:002023-05-16 12:40:13ZF Trading: Alle Marken auf einer CD
Der Kfz-Teile-Markt hat mit einem Umsatzvolumen von ca. € 15 Milliarden eine hohe Bedeutung. Viele Autofahrer aber kennen kaum die Marken der Teile, die von Autoherstellern bzw.
Werkstätten eingebaut werden. Die 3hm Automotive GmbH hat zu diesem Thema eine aktuelle, repräsentative Befragung bei insgesamt 1.625 Autofahrern durchgeführt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-03-07 00:00:002023-05-16 12:34:06Hersteller von Kfz-Teilen mit geringem Bekanntheitsgrad
Tieferlegung und eine straffere Stoßdämpferabstimmung machen nicht nur die Optik eines Autos aufregender: Ein professionell abgestimmtes Sportfahrwerk trägt auch entscheidend zu einer weiter verbesserten aktiven Sicherheit bei. Das ergab ein Fahrwerkstest, den der Tuning-Verband VDAT gemeinsam mit Sachs durchgeführt hat.
Die Brabus GmbH (Bottrop), Tuning-Spezialist für Marken des DaimlerChrysler-Konzerns, bietet für alle Komponenten – inklusive aller Leistungskits – ab sofort die so genannte „Brabus Tuning-Garantie“ an, die sich über drei Jahre bis zu einer Laufleistung von 100.000 Kilometern erstreckt. Technologiepartner von Brabus sind unter anderem Michelin, Pirelli, Yokohama und Sachs Race Engineering, man lege – so der geschäftsführende Alleingesellschafter Bodo Buschmann – größten Wert auf die Wahl der besten Zulieferer.