Zu Beginn der kalten Jahreszeit startet in diesem Jahr erneut der Sachs-Winter-Check. Unter dem Motto “Cool bleiben bei Eis und Schnee” können interessierte OSS-Partner – OSS steht für Original Sachs Service – ihren Kunden ein entsprechendes Prüfprogramm anbieten. Der Sachs-Winter-Check umfasst demnach die fachmännische Kontrolle der wichtigsten sicherheits- und komfortrelevanten Bauteile und Komponenten am Fahrzeug: Es wird geprüft, ob Stoßdämpfer, Kupplung, Bremsen und Reifen den jahreszeitbedingten Anforderungen gewachsen sind.
Ölstand, Licht, Batterie, Zündkabel und -kerzen, Keilriemen, Auspuffanlage, Filter- und Kühlsystem, Scheibenwischer und Waschanlage müssen sich ebenfalls dem kritischen Blick stellen. Um die Kunden von der Wichtigkeit eines Profi-Checks vor Wintereinbruch zu überzeugen, werden den Werkstattpartnern Werbemittel zur Verfügung gestellt. Bis zum 22.
Oktober haben die OSS-Werkstattpartner die Möglichkeit, das dazugehörende kostenlose Aktionspaket, das unter anderem Plakate und Wurfzettel beinhaltet, unter der Faxnummer 09721/475595-669 bei ZF Services zu bestellen. Weitere Informationen hält das Unternehmen auch im OSS-Partnerbereich unter www.zf.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Sachs_Winter-Check.jpg366400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-10-11 12:57:002013-07-05 15:09:04Aktion Winter-Check bei OSS-Werkstattpartnern startet
Mit sofortiger Wirkung ist Thomas Bothe (47) zum neuen Geschäftsführer der ZF Service GmbH (Dortmund) bestellt worden. Er folgt auf Johannes Heidkamp, der aus persönlichen Gründen sein Amt niedergelegt hat. Bothe ist bereits seit 1996 mit Vertriebsaufgaben im Handelsbereich vertraut, leitete lange Jahre die AutoCrew GmbH und war zuletzt als ZF-Services-Vertriebsleiter für diverse internationale Regionen verantwortlich.
Die ZF Service GmbH gehört zum Geschäftsfeld ZF Services, das zum 1. Januar 2010 neben den Aktivitäten der ZF Trading GmbH und der Sales & Services Organisation auch die globalen Kundendienstaktivitäten des ZF-Konzerns bündelt. Die Zusammenführung soll den weltweiten Kundenservice als Alleinstellungsmerkmal stärken.
Zudem will man das After-Sales-Geschäft mit Produkten und Dienstleistungen ausbauen. Bothe soll die anstehenden Veränderungsprozesse weiter vorantreiben, um noch besser auf die Anforderungen der Kunden reagieren zu können und um die anstehenden Herausforderungen im erweiterten Geschäftsfeld ZF Services zu realisieren. Der studierte Jurist startete 1996 als Regionalverkaufsleiter bei der damaligen Sachs Handel GmbH, inzwischen ZF Trading.
Drei Jahre später übernahm er die Geschäftsführung der Tochtergesellschaft AutoCrew GmbH und leitete diese bis März 2009. Seitdem betreut er als Regionalbereichsleiter mehrere internationale ZF-Services-Gesellschaften und leitet den technischen Service, sodass ihm sowohl Erfahrung im Handelsgeschäft als auch Service- und Werkstatt-Know-how unterstellt werden kann.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Bothe__Thomas.jpg598400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-10-07 09:14:002023-05-17 14:34:23Geschäftsführung von ZF Service in Händen von Thomas Bothe
Der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen AG will die Bündelung aller Dienstleistungen im Konzern fortsetzen. Nachdem im vergangenen Jahr bereits das weltweite Handelsgeschäft mit Ersatzteilen sowie die ehemalige Vertriebs- und Serviceorganisation zusammengefasst wurden, bündelt das Geschäftsfeld ZF Services jetzt auch die globalen Kundendienstaktivitäten des Konzerns. “Die neue Struktur mit einheitlichem Marktauftritt wird uns helfen, effizienter auf die Anforderungen unserer Kunden zu reagieren und entsprechend der permanent sich ändernden Marktstrukturen zu agieren”, ist der Vorstandsvorsitzende Hans-Georg Härter überzeugt.
Die Zusammenführung der Kundendienstaktivitäten und Services soll den weltweiten Kundenservice als Alleinstellungsmerkmal stärken sowie das After-Sales-Geschäft mit Produkten und Dienstleistungen ausbauen helfen. Von optimierten Abläufen verspricht man sich eine höhere Servicegeschwindigkeit und eine bessere weltweite Verfügbarkeit von Ersatzteilen. “Besonders wichtig ist das für die Bearbeitung aufstrebender Regionen wie zum Beispiel Indien oder China”, erklärt Härter.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-07-15 12:06:002023-05-17 14:24:34Aufgabenbündelung im Geschäftsfeld Services wird bei ZF fortgesetzt
Steht ein Stoßdämpferwechsel an, ist der sorgfältige Check der so genannten Zusatzkomponenten ebenfalls notwendig. Denn sind Federbeinstützlager, Druckanschläge und Schutzrohre defekt, ist die einwandfreie Funktion neuer Dämpfer bzw. deren Schutz nicht gewährleistet.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2009-05-28 15:08:002023-05-16 11:17:28Über 30 neue Referenzen für Sachs-Federbeinstützlager
Im druckfrisch erschienenen und 909 Seiten starken Sachs-Katalog “Kupplungen und Kupplungsbetätigungssysteme für Pkw” sollen Anbieteraussagen zufolge 550 neue Applikationen zu finden sein. Allein die Zahl der ZMS-Referenzen – das Akronym steht für Zweimassenschwungrad – habe um mehr als das Doppelte zugelegt, sodass in dem aktuellen Katalog, der unter der Internetadresse www.zf.
com/de/trading/katalog heruntergeladen oder über den zuständigen Großhandel bestellt werden kann, nunmehr alles in allem 3.351 Originalersatzteile verzeichnet seien. Im Katalog nicht mehr enthalten sind allerdings Lüfterkupplungen, da für sie inzwischen ein separater Katalog vorliegt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Sachs.jpg260189Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-11-25 12:41:002023-05-17 14:06:05“Alles auf einen Blick” im neuen Sachs-Katalog
Unter dem Motto „Kurzer Check – schnelle Wirkung“ startete in diesem Jahr erneut der traditionelle Sachs Winter Check, bei dem „Original Sachs Service (OSS)“-Partner exklusiv das umfassende Aktionspaket mit Plakaten, Wurfzetteln und Broschüren sowie einem passenden Werbegeschenk bestellen können. Auf vielfachen Wunsch der Großhändler und Werkstattpartner wurde der Sachs-Kunststoffschlitten als winterbezogenes Kundengeschenk zu einem Sonderpreis neu aufgelegt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-09-09 00:00:002023-05-17 11:22:42Wintercheck von Sachs bereitet auf kalte Jahreszeit vor
Der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen AG strukturiert seine Handels- und Serviceorganisation um. Seit Jahresbeginn werden ZF Trading, die das weltweite Handelsgeschäft mit Ersatzteilen verantwortet, sowie die Vertriebs- und Serviceorganisation zum neuen Geschäftsfeld ZF Services zusammengeführt. Diese interne Integration soll dem Ausbau des internationalen After-Sales-Geschäfts dienen.
Das Unternehmen verspricht sich von der Zusammenführung der vormals separat agierenden Geschäftsfelder „umfangreiche Wachstums- und Synergiepotenziale“. Mit einem verbesserten Marktauftritt könne innerhalb des neuen Geschäftsfelds das bestehende Kundenspektrum effizienter bearbeitet werden, so die vorherrschende Überzeugung. Genutzt werde dabei das Vertriebs- und Servicenetzwerk, das sich auf 650 Servicestützpunkte weltweit erstrecken soll.
In China, Singapur und Australien sind die Handels- und Serviceaktivitäten Unternehmensangaben zufolge bereits zusammengefasst. Ziel sei es, eine international abgestimmte Markt- und After-Sales-Strategie sicherzustellen, wobei man die Kundendienststellen der ZF-Unternehmensbereiche zukünftig noch enger in das Geschäft einbinden will. „Mit ZF Services wollen wir einen maximalen Beitrag zum Unternehmenswert generieren“, fasst der ZF-Vorstandsvorsitzende Hans-Georg Härter die strategische Stoßrichtung der organisatorischen Neuausrichtung zusammen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-02-05 00:00:002023-05-17 11:10:24Handels- und Servicegeschäft wird von ZF zusammengeführt
Am 30. Oktober wurden im Rahmen der diesjährigen Kundenersatzfahrzeugaktion 54 individuell gestaltete AutoCrew-Werkstattersatzfahrzeuge an Betriebe des Partnerschaftskonzeptes übergeben. In diesem Jahr fiel die Wahl auf das Fiat-Modell Grande Punto 1.
2 8V Active, wobei zehn der Autos auch für den Betrieb mit Autogas (LPG) vorgesehen sein sollen. Die Fahrzeuge präsentieren sich im AutoCrew-Design, mit Sponsorwerbung der Industriepartner Sachs und Motul sowie mit der persönlichen Firmenwerbung auf Heckklappe, Motorhaube und optional auch auf einem Dachschild. Damit – so heißt es vonseiten des Werkstattkonzeptes – diene es als permanente Werbung für die AutoCrew-Partner auf den Straßen in ihrer jeweiligen Region.
Grundlage für die professionelle Arbeit eines jeden Kfz-Handwerkers ist es, immer auf dem aktuellen Stand der Technik zu sein. Nur so sind vorausschauende Reparaturen möglich. Daher veröffentlicht die ZF Trading GmbH nun die komplett überarbeite Broschüre „Technisches Training – Fahrzeugteile im Pkw Fahrwerk.
Aufbau, Funktion und mögliche Schäden“. Zielgruppe des Ratgebers für Produkte der Marke Sachs sind Werkstätten, Handel oder auch Kfz-Meisterschulen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-05-07 00:00:002023-05-17 10:53:33ZF Trading legt Technikbroschüre für Werkstätten neu auf
Die ZF Trading GmbH bietet den Partnern des „Original Sachs Service“ wie in jedem Jahr für den „Sachs Urlaubscheck“ kostenloses Dekorationsmaterial und informative Werbemittel an. Auf der Checkliste selber stehen Stoßdämpfer, Bremsen, Brems-/Kühlflüssigkeit, Motorölstand, Keilriemen, Klimaanlage, Wischerblätter/Waschanlage, Verglasung, Unterboden und eben der Reifenzustand..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-04-25 00:00:002023-05-17 10:53:54Beim Sachs-Urlaubscheck sind auch die Reifen dran