business

Beiträge

Großevent von Bridgestone in der Türkei aus Anlass des F1-Rennens

Brisa Bridgestone Sabanci Tyre Manufacturing and Trading Inc. nimmt den am nächsten Wochenende anstehenden Formel-1-Lauf in Istanbul zum Anlass, am kommenden Donnerstag gleich mit elf Piloten einen Event durchzuführen. Erwartet und begrüßt werden Nelson Piquet jun.

Sabanci stärkt Geschäft mit Reifenkord

Die Sabanci Holding – einer der größten türkischen Mischkonzerne und Teilhaber an dem Reifenhersteller Brisa (Bridgestone-Sabanci-Jointventure, Marke Lassa) – übernimmt 54,2 Prozent am indonesischen Reifenkordhersteller Branta Mulik Tbk durch die Tochterfirma Kordsa Global, berichtet Reuters. Der Umsatz des indonesischen Unternehmens wird mit 170 Millionen US-Dollar jährlich beziffert, womit Branta Mulia zu den führenden asiatischen Unternehmen in diesem Segment gerechnet werden kann. Durch die Akquisition der drei Fabriken (zwei in Indonesien, eine in Thailand) von Branta Mulik erhöht sich der Jahresumsatz der Kordsa Global, die auch bereits in China präsent ist, auf etwa eine Milliarde Dollar; Kordsa produziert Nylon- und Polyesterfasern sowie Reifenkord und gehört in diesem Sektor zu den weltgrößten Anbietern.

Brisa kann Gewinne deutlich steigern

35152 9103

Im vergangenen Jahr konnte der türkische Reifenhersteller Brisa aus Izmit, der ein Jointventure-Unternehmen zwischen der Sabanci-Gruppe und Bridgestone ist, den Umsatz um sieben Prozent auf 582,3 Millionen Neue Türkische Lira (311,1 Mio. Euro) steigern. Während der operative Gewinn um 21,6 Prozent auf 55,8 Millionen Lira (29,8 Mio.

Euro) zurückging, stieg der jährliche Nettogewinn – dank geringerer Steuerzahlungen – um elf Prozent auf 53,5 Millionen Lira (28,6 Mio. Euro). Im zurückliegenden Geschäftsjahr hat Brisa in seiner Fabrik 7.

087.835 Reifen hergestellt, was einer Steigerung von 14,4 Prozent gegenüber 2004 darstellt. Die Produktion von Schläuchen hingegen ging im Berichtszeitraum um 16,4 Prozent auf noch 93.

323 Einheiten zurück, während Brisa 8,3 Prozent mehr Wulstbänder (225.454) gefertigt hat.

.

Brisa legt Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft

Das japanisch-türkische Jointventure, das Bridgestone und die Sabanci-Gruppe 1988 schlossen, steht derzeit vor weit reichenden Veränderungen. Nicht nur, dass die Brisa-Bridgestone Sabanci Tyre Manufacturing and Trading Inc. derzeit 176 Millionen US-Dollar in den Ausbau der modernen Reifenfabrik in Izmit bei Istanbul investiert, um die Produktionskapazitäten innerhalb der nächsten zwei Jahre von etwa 7,1 Millionen (2006) auf dann über zehn Millionen Einheiten zu steigern.

Brisa will Marke Lassa in Russland etablieren

Einer der europäischen Reifenhersteller, der derzeit deutlich expandiert, ist die Brisa-Bridgestone Sabanci Tyre Manufacturing and Trading Inc. Seit 2003 investiert das türkische Jointventureunternehmen rund 174 Millionen US-Dollar in die Erweiterung der eigenen Produktionskapazitäten, die dadurch bis 2008 um 55 Prozent auf dann über zehn Millionen Einheiten steigen soll. Für die stark wachsende Produktion suche der türkische Reifenhersteller neue Kunden, die man unter anderem in Russland zu finden hofft, erklärt Haldun Kuran.

Mehr Polyester für die Reifenherstellung

Die Firma Diolen Industrial Fibers (Arnheim/Niederlande), die erst vor wenigen Tagen ihr brasilianisches Werk COBAFI (Companhia Bahiana de Fibras) an die türkische Sabanci Holding verkauft hatte, erhöht jetzt die Produktionskapazitäten an Polyester als Verstärkungsmaterial für die Herstellung von Reifen. Das Unternehmen konzentriere sich mehr auf den europäischen Heimatmarkt, sagt Jan Michiels, CEO von Diolen Industrial Fibers. Der Zulieferer der Reifenhersteller hat Fabriken in Obernburg (Deutschland) und Emmen (Niederlande), wo ab 2006 das Jahresvolumen um 2.

400 Tonnen erhöht und auf eine Jahreskapazität von 9.500 Tonnen gebracht werden soll..

Mehr Reifenkord von Kordsa

(Akron/Tire Review) Der Hersteller von Reifenkord Kordsa USA – ein Unternehmen, das zur türkischen Sabanci-Gruppe, unter anderem Hersteller von Reifen der Marke Lassa, gehört – investiert rund 17 Millionen Euro, um das Werk in Laurel Hill (North Carolina) zu modernisieren und die Kapazitäten um etwa 40 Prozent auszuweiten. Der Ersatz alter Maschinen und der Bau eines neuen Gebäudes beginnen bereits dieser Tage, sodass das Projekt im nächsten Jahr abgeschlossen werden kann..

Financial Times-Report: Bridgestone nicht mehr unter den Top-500

Die Financial Times hat ihre jährliche Liste der 500 größten Unternehmen veröffentlicht. Im vergangenen Jahr war Bridgestone als einziger Reifenproduzent auf Platz 300 gelistet. In diesem Jahr taucht das Unternehmen dagegen nicht mehr unter den ersten 500 auf.

Auf der europaweiten Bestenliste finden sich Michelin (Platz 301), Pirelli (242) und Continental (479). Erwähnung finden sollte auch Sabanci Holdings (331), die Muttergesellschaft von Lassa/Brisa..