people

Beiträge

Rallye-WM: Siegt Michelin nicht mit Citroën, dann eben mit Ford

Durch einen Doppelsieg bei der Rallye Australien hat sich Michelin Partner Ford mit einem Paukenschlag in der Rallye-Weltmeisterschaft zurückgemeldet. Mikko Hirvonen/Jarmo Lehtinen gewannen vor ihren Teamkollegen Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila. Das ebenfalls von Michelin unterstützte Werksteam von Citroën fiel nach Unfällen von Sébastien Loeb/Daniel Elena und Sébastien Ogier/Julien Ingrassia früh zurück.

Reifen ausschlaggebender Faktor bei der Rallye Deutschland

ogier 01

Wachablösung an der Porta Nigra: Erstmals gewann nicht Rekordweltmeister Sébastien Loeb die WM-Rallye Deutschland, sondern der nächste “Super Séb” – Loebs Teamkollege Sébastien Ogier. Mit einem cleveren Einsatz der beiden Varianten des Michelin Pilot Sport hatten sich die beiden Citroën-Piloten schon frühzeitig von den Verfolgern abgesetzt. Fast zwei Tage lang marschierten sie im Gleichschritt an der Spitze.

Michelin-Partner Sébastien Loeb krönt sich zum „König von Finnland“

Rekordweltmeister Sébastien Loeb hat ein weiteres Mal Rallye-Geschichte geschrieben: Mit ihrem Michelin-bereiften Citroën DS3 WRC konnten sie als erste Nicht-Skandinavier zum zweiten Mal die Rallye Finnland gewinnen. Dabei war der Titelverteidiger trotz zusätzlicher Handicaps erfolgreich: Bei allen drei Etappen starteten sie als erstes Fahrzeug auf die von Sprungkuppen geprägten Schotterpisten, was für gewöhnlich als Nachteil bei der “1000-Seen-Rallye”, wie dieser Klassiker im Rallye-WM-Kalender von den Fans genannt wird, betrachtet wird. Platz zwei und drei gingen ebenfalls an Partnerteams des französischen Reifenherstellers: Die Ford-Besatzung Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila konnte auf den letzten Metern noch Loebs Teamkollegen Sébastien Ogier/Julien Ingrassia abfangen.

Sébastien Loeb indes konnte die Frage, ob dieser Sieg in Finnland zu den größten Erfolgen seiner Karriere zählen würde, klar mit einem Ja beantworten. “Das war eine sehr schwierige Aufgabe, so viel steht fest”, freute sich der Elsässer im Ziel und darf sich berechtigte Hoffnung auf seinen achten WM-Titel machen. “Ständig saß mir jemand im Nacken, und auf jeder einzelnen Prüfung mussten wir für die Nachfolgenden eine saubere Spur frei fahren.

Jetzt haben wir unseren Vorsprung in der Fahrerwertung weiter ausgebaut. Das ist für die nächsten Monate sicherlich hilfreich.” ab

.

Michelin-Schotterreifen Latitude Cross H1 überzeugen auf der „Akropolis“

ogierAk

In einem spannenden Finale hat Citroën-Werksfahrer Sébastien Ogier die “Akropolis”-Rallye Griechenland gewonnen. Nach gut 350 Kilometern über materialmordende Geröllpisten lag der Citroën-DS3-WRC-Pilot im Ziel nur um 10,5 Sekunden vor seinem Teamkollegen Sébastien Loeb, weitere drei Sekunden dahinter folgte mit Mikko Hirvonen bereits der schnellste Ford Fiesta RS WRC auf Platz drei. Die Evolution des Michelin-Schotterpneus Latitude Cross überzeugte auch bei der “Akropolis” wieder mit ihrer Kombination aus Schnelligkeit und Robustheit.

Schwierige Bedingungen für die Reifen bei der Rallye Argentinien

arg

In einem der spannendsten Finale in der Geschichte der Rallye-Weltmeisterschaft hat Sébastien Loeb (Citroen) mit gerade einmal 2,4 Sekunden Vorsprung auf Mikko Hirvonen (Ford) und 7,3 Sekunden auf seinen Teamkameraden Sébastien Ogier die Rallye Argentinien gewonnen. Kritik gab es vereinzelt an der erstmals eingesetzten weichen Reifenmischung der Michelin Latitude Cross, die sich nicht nur auf Asphalt und Schotter, wofür sie eigentlich konzipiert sind, beweisen mussten, sondern auch den sehr warmen Temperaturen ausgesetzt waren, sodass auch schon mal ein Reifensatz “komplett am Ende” war, wird Hirvonen von Motorsport-News zitiert. dv

.

Neuer Michelin-Schotterreifen besteht WRC-Premiere in Jordanien

Ogier tb

Mit einem hauchdünnen Vorsprung von gerade mal 0,2 Sekunden hat Sébastien Ogier den vierten Saisonlauf der Rallyeweltmeisterschaft in Jordanien gewonnen. Der WRC-Pilot auf seinem Citroën DS3 verwies Jari-Matti Latvala in einem extrem spannenden Finale auf Platz zwei. Ogier siegte so knapp wie nie zuvor in der Geschichte der Rallye-WM und strich für diesen Erfolg 28 WM-Punkte ein.

Auch das ist in der bald 40-jährigen Geschichte dieser Meisterschaft ein neuer Bestwert. Ebenfalls bemerkenswert: Der neue Schotterpneu von Michelin, eine Weiterentwicklung des “Latitude Cross”, habe bei seinem Debüt mit optimaler Performance und hoher Widerstandsfähigkeit überzeugt, heißt es dazu in einer Mitteilung. ab

.

Mit Michelin Latitude Cross zum Sieg bei der Rallye Portugal

Mit einer fehlerfreien Fahrt hat sich Rallyetalent Sébastien Ogier wie im Vorjahr den Sieg der Rallye Portugal gesichert. Der Franzose teilte sich das Potenzial seiner “Latitude Cross”-Schotterpneus der Marke Michelin clever ein und verwies Titelverteidiger und Teamkollegen Sébastien Loeb um mehr als eine halbe Minute auf den zweiten Rang.

.