people

Beiträge

Kompromiss zur S-Kennzeichnung: „Umsetzung kein Problem“

,
RTEmagicC S Kennzeichnung 01.jpg

Die großen Hersteller und Importeure, deren Produkte ab dem 1. Oktober für eine Vermarktung innerhalb der Europäischen Union mit der S-Kennzeichnung versehen sein sollten, stellen sich langsam auf den Kompromiss ein, der Mitte Juli europaweit für noch nicht gekennzeichnete Restbestände in den Lägern des Reifenhandels gefunden wurde. Wie berichtet, benötigen Reifenhändler demnächst eine bestimmte Bescheinigung, mit der er dem Kunden gegenüber nachweisen kann, dass ein nicht gekennzeichneter Reifen trotzdem mit der Richtlinie 2001/43/EG konform ist.

Eine solche Bescheinigung können Reifenhändler sich ab Mitte/Ende September in der Regel über den Außendienst oder die Service Center der Industrie besorgen oder ihn sich gleich selber von der Website des Herstellers herunterladen. Wie etwa die deutschen Vertriebsgesellschaften von Michelin und Bridgestone gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigten, werden bei der administrativen Abwicklung keinerlei Probleme erwartet. Auch ein Großhändler wie Deldo, der jedes Jahr Millionen Reifen aus China importiert, zeigt sich durchaus vorbereit auf etwaige Anfrage.

Deldo auf der REIFEN: Und noch ’ne Marke

43237 131581

Mit Minerva und Fortuna (letztere produziert bei South China Tire) als Private Labels und europaweiten Vertriebsrechten für Roadstone (Nexen-Zweitmarke) sowie Wanli (ebenfalls by South China Tire) und damit vier Budgetmarken möchte man meinen, dass Deldo Autobanden (Antwerpen/Belgien) eigentlich recht gut aufgestellt ist. Und trotz Weiterentwicklung dieser Fabrikate wartet der Großhändler zusätzlich mit Rockstone auf, hergestellt bei der Shandong Yongshen Rubber in China. Und obendrein, so Marketing- und Verkaufsmanager Rutger Veerman, entwickle man mit den Produktionspartnern für alle fünf Pkw-Reifenmarken parallel Sommer- wie Winterprofile.

Deldo setzt weiterhin auf etablierte Eigenmarken

Dass das belgische Großhandelsunternehmen Deldo Autobanden N.V. zu den etabliertesten Lieferanten von exklusiven Reifenmarken zählt, zeigt sich bei einem Blick ins Produktportfolio.

Das Unternehmen hat sich seit Gründung vor über 30 Jahren mehr und mehr zum Spezialisten für Reifen aus dem Budgetsegment entwickelt, ohne dabei jedoch das Premiumsegment allzu sehr zu vernachlässigen. Gerade jüngst wendet sich Deldo intensiv diesem Marktsegment zu, heißt es dazu aus Antwerpen, dem Sitz des Unternehmens. Wegen der allgemeinen Absatzsteigerungen hat man nun beschlossen, das Zentrallager im Freihafen Antwerpens um 10.

000 m² auf dann 50.000 m² auszubauen..

Deldo profitiert von seiner eigenen Größe

,
Rutger Veerman (links) und Tom Van Dyck sehen Deldo Autobanden heute in einer wichtigen Rolle zwischen der Reifenindustrie und dem europäischen Reifenfachhandel (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Der internationale Reifengroßhandel scheint sich immer mehr zum erfolgreichen Absatzmittler zwischen Hersteller und Reifenfachhandel zu entwickeln. Während man bis vor etwa einem Jahrzehnt noch das Gefühl hatte, der Großhandel sei der Feind der Industrie, erkennt man heute eine „offenere Beziehung mit der Industrie“. So jedenfalls sieht man es bei Deldo Autobanden, wo man von dieser […]