business

Beiträge

Weltrekord auf Dunlop-Motorradreifen

Freitagabend gab’s bei RTL eine Show der Superlative: Sie liefen die Wände hoch, ließen sich von Autos anfahren oder jonglierten mit laufenden Kettensägen. Zehn Kandidaten versuchten, neue faszinierende, skurrile und spannende Weltrekorde aufzustellen, um in das legendäre „Guinness Buch der Rekorde“ zu kommen. Im Wettbewerb „Die meisten Motorrad-Donuts in einer Minute“ – Donuts sind Vollgaskreise um die eigene Achse – hat Axel Winterhoff (23) seinen eigenen Weltrekord (19 Umdrehungen) auf 21 gesteigert.

Dabei war seine Kawasaki ZX6R mit Dunlop-Reifen vom Typ GP Racer D209 und Endurance-Mischung bestückt. Unterstützt wurde der Hannoveraner vom Key-Account-Manager Motorrad beim Online-Reifenhändler Delticom AG Jens Engelking..

„Die Autoschrauber“ von RTL2 montieren Yokohama-Reifen

31586 7180

Die „Big Block“-Crew aus der RTL2-Serie „Die Autoschrauber – Fährt nicht, gibt´s nicht“ bringt auch das fahruntauglichste Auto wieder zum Erstrahlen. Beim Tuning der Fahrzeuge werden Reifen aus dem Hause Yokohama aufgezogen.

.

Team unterstützt den RTL-Spendenmarathon mit 10.000 Euro

Wie in den vergangenen neun Jahren rief RTL auch in diesem Jahr wieder zum großen Spendenmarathon für die Stiftung „Wir helfen Kindern e.V.“ auf.

Zum ersten Mal war die Top Service Team KG dabei – am Spendentelefon und im Studio live vertreten durch ihren Geschäftsführer Heinz-Jürgen Schönfeld. Die Reifenhändler-Kooperation unterstützte die RTL-Aktion mit einem Scheck in Höhe von 10.000 Euro sowie einem Komplett-Rad-Satz Teamstar und AEZ-Felgen der Firma Alcar, der bei der Spendenauktion weitere 500 Euro brachte.

Gründe für F1-Reifenschäden gefunden?

Während auto motor und sport schreibt, Michelin habe für die mysteriöse Serie der Reifenschäden von Spa-Francorchamps die Gründe gefunden und sich auf Technikchef Pascal Vasselon beruft, sieht Ralf Schumacher gegenüber RTL die Franzosen „ratlos“. Die Automobilzeitschrift notiert in ihrem Online-Dienst, dass in zwei Fällen Vorschädigungen durch das Überfahren von scharfkantigen Trümmerteilen die Ursache waren, die anderen beiden Platten seien durch allzu heftiges Überfahren von Randsteinen verursacht worden. Der jüngere Schumacher-Bruder spekuliert dagegen, dass es sich um einen Produktionsfehler gehandelt haben könnte.

RTL-Moderator Florian König im Dunlop-Mini

Die „Mini Challenge“ macht seit Anfang der Saison nicht nur durch aufregende Action auf der Strecke von sich reden – regelmäßig steigen auch Prominente ins Cockpit, um die Rennatmosphäre hautnah zu erleben. Einer der Prominenten, die den Mini Cooper S im Rennen testen durften, war Florian König, Moderator des Formel 1-Nachmittags bei RTL. Der Kölner startete im Rahmen des belgischen Grand Prix auf dem Dunlop-Mini.

Der „Premio Tuning Shop“ auf RTL

26980 4654

Aufgrund des großen Erfolgs ihres TV-Engagements setzen die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) ihre Zusammenarbeit mit RTL jetzt mit ihrer Marke „Premio“ fort. Ab Mai läuft monatlich eine Live-Sendung unter dem Titel „Premio Tuning Shop“ auf RTL inklusive mehrerer Wiederholungen. Mit rund 160.