Während so mancher Reifenhändler sein Dienstleistungsangebot in den östlichen Bundesländern zurückfährt, schlagen die Partner von RTC Reifen-Team genau den entgegengesetzten Weg ein und dokumentieren damit den eigenen „hohen Qualitätsanspruch“, wie es dazu aus der Zentrale der Kooperation in Berlin heißt. Dieser Weg zeige sich dabei aber nicht nur beispielhaft beim Lkw-Pannenservice, der großes Potenzial biete und folglich vielfach von den RTC-Partnern forciert werde. Die Kooperation will Reifenhändlern – bestehenden Partnern wie auch Interessenten – außerdem mit angepassten Einstiegshürden und der ersten eigenen Einkaufsplattform Vorteile auf verschiedenen Ebenen bieten.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/RTC-Kuttnick-Pannenservice_tb.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2025-01-24 14:07:412025-01-24 14:07:41RTC Reifen-Team reagiert auf „dynamisches Marktumfeld“ mit mehr Services
Am 1. Juli hat RTC Reifen Kuttnick aus Samswegen – bei Magdeburg und in unmittelbarer Nähe zu den Autobahnen 2 und 14 gelegen – ein neues Montagefahrzeug in Dienst gestellt. „Der Pannenservice ist in den letzten Jahren enorm wichtig geworden und gehört zum Standard eines Reifenhandels einfach dazu. Die Nachfrage sowohl bei regionalen Kunden und […]
Schritt für Schritt kehren die Kinder mit dem Ende der Sommerferien zurück an ihre Schulen. In der vergangenen Woche nun fand auch in Sachsen-Anhalt der erste Schultag statt. Damit die Kinder der Grundschule in Samswegen nördlich von Magdeburg ihren neuen Spielplatz weiter herrichten können, hat der örtliche RTC-Partner Reifen- und Autoservice Kuttnick nun eine Spende […]
Reifenhändler, die Mitglied in einer Kooperation werden wollen, folgen üblicherweise vielfältigen Beweggründen. Das war früher so und das ist auch heute so. Am Anfang dessen, was man vielleicht Anlehnungsbedürfnis nennen könnte, steht der gemeinsame Einkauf, also Kostenvorteile durch wettbewerbsfähige Zentralenkonditionen. Nicht viel unwichtiger ist daneben der Zugang zum Flottengeschäft, Lkw-Pannenservice inklusive, sowie der Zugang zu wichtigen Schulungen, Arbeitskreisen und Beratungsleistungen. Die Entscheidung über die Mitgliedschaft in einer Kooperation ist aber immer auch eine über die Unabhängigkeit bzw. Abhängigkeit des Unternehmens. So kommt es nicht von ungefähr, dass sich gerade in den ostdeutschen Bundesländern nicht wenige Reifenhändler 1990 nach der Wiedervereinigung dazu entschlossen haben, eine Kooperation mit möglichst geringem Integrationsgrad, bei hohem Nutzwert, zu gründen: die RTC Reifen-Team. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutern Matthias Ecke und Alf Rabe, Inhaber von RTC Reifen- und Autoservice Kuttnick, was für sie die Mitgliedschaft heute ausmacht.
Am 1. Juni konnte RTC Reifen- und Autoservice Kuttnick das 30-jährige Bestehen feiern. Der Reifenhändler mit Sitz in Samswegen bei Magdeburg (Sachsen-Anhalt) nahm das Datum des Internationalen Kindertags zum Anlass, die Kinder der lokalen Kindertagesstätte „Ohrewichtel“ mit einem Spendenscheck in Höhe von 750 Euro zu überraschen. Wie Kita-Leiterin Julia Singer betont, wolle man das Geld […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Kuttnick-spendet_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-06-07 10:24:472021-06-07 10:24:47RTC Kuttnick spendet 750 Euro an lokale Kita – 30-jähriges Bestehen
Ein Jahr ist es nun her, dass die RTC Reifen-Team GmbH & Co. KG aus der Team-Kooperation ausgetreten ist. Auch im Nachhinein sehen es die Verantwortlichen in Beirat und Geschäftsführung als „richtige Entscheidung der Gesellschaft“, die damals vor dem Hintergrund einer „anderen strategischen Ausrichtung und der Wirtschaftlichkeit der Kooperation“ getroffen wurde. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITNG zeigten sich Vertreter von RTC Reifen-Team entsprechend erleichtert, hatte die Entscheidung doch für alle Beteiligten einen Neuanfang bedeutet. Während die Team-Kooperation durch den Austritt von RTC und gleichzeitig auch von Reifen Helm gleich zwei große Gesellschafter und damit ein Drittel ihrer Verkaufspunkte verloren hat, kann man aufseiten der in Ludwigsfelde-Genshagen ansässigen RTC „praktisch keine negativen Veränderungen feststellen“.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/RTC_tb.jpg9191200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-02-03 11:13:582015-02-03 11:16:16RTC sieht ein Jahr nach Team-Austritt „praktisch keine negativen Veränderungen“
RTC Reifen- und Autoservice Kuttnick aus Samswegen bei Wolmirstedt (Sachsen-Anhalt) veranstaltete am vergangenen Wochenende bereits zum dritten Mal in Kooperation mit der Continental Deutschland und dem ADAC-Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe ein exklusives Fahrsicherheitstraining für seine Kunden. Insgesamt 26 Teilnehmer konnten u.a.
bei Vollbremsungen auf unterschiedlichen Fahrbahnbelägen, Hochgeschwindigkeiten in der Kurve und auf der hydraulischen Schleuderplatte ihr Verhalten in kritischen Fahrsituationen schulen. Darüber hinaus hatten sie die Möglichkeit, die Unterschiede von Sommer- und Winterreifen zu erfahren. “Die Sicherheit unserer Kunden liegt uns am Herzen”, so Matthias Ecke, einer der Geschäftsführer der Reifen- und Kfz-Fachwerkstatt.