business

Beiträge

Kundenmeinung zu Reifenservicebetrieben schwankt teils stark

,

Jüngst hat das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) nach entsprechenden Veröffentlichungen 2010 und 2011 ihre mittlerweile bereits dritte Studie dazu veröffentlich, welche Meinung Verbraucher zu Reifenvermarktern haben. Als letztendliches Ergebnis listet diese mehr oder weniger regelmäßig erscheinende “Servicestudie Reifenhändler” in Form einer Rangfolge eine Reihe von Branchennamen gemäß der von den jeweiligen Unternehmen erreichten Gesamtpunktzahl auf. Zudem wird noch eine Benotung vergeben, wobei Firmen mit 80 oder mehr der maximal 100 erreichbaren Punkte als “sehr gut” eingestuft werden, die im Bereich von 70 bis 80 Punkten liegenden als “gut”, gefolgt von Betrieben mit 60 bis 70 Punkten sowie unterhalb von 60 Punkten, die dann als “befriedigend” respektive “ausreichend” gelten.

Interessant ist nun, die Ergebnisse der bisher drei Untersuchungen gegenüberzustellen, denn mit Blick auf so manchen Reifenvermarkter zeigen sich doch recht erhebliche Schwankungen in der Bewertung: So reicht die Bandbreite im Extremfall ATU etwa von “befriedigend” (2010) über “gut” (2011) bis hin zu “ausreichend” (2013). Bei anderen wie beispielsweise Pit-Stop lässt sich anhand der DISQ-Daten demgegenüber ein kontinuierlicher Schwund in Sachen Kundenzufriedenheit ablesen. Generell scheint bei alldem die über die Jahre zu beobachtende Varianz in der Bewertung (siehe nebenstehende Tabelle) mit der Größe der jeweiligen Organisation zu korrelieren, was durchaus schlüssig ist: Je mehr Filialen ein Unternehmen hat, desto größer sind in der Praxis die jeweils vor Ort vorzufindenden Gegebenheiten und folglich auch die Erfahrungen der Kunden.

christian.marx@reifenpresse.de

.

RTC mit Qualitätsurteil „sehr gut“ in DISQ-Studie ausgezeichnet

RTC DISQ tb

Die Kooperation der RTC Reifen-team GmbH & Co KG wurde vom Deutschen Institut für Service Qualität (DISQ) im Teilbereich Beratungskompetenz bei der Studie “Reifenhändler 2013” mit “sehr gut” ausgezeichnet. Im Teilbereich Kommunikationsqualität erreichte die RTC den ersten Platz. Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv testete das Deutsche Institut für Service Qualität von Oktober bis Dezember 2012 Reifenhändler in der Studie “Reifenhändler 2013” insgesamt 13 Reifenhändlerketten.

“Die RTC-Kooperation überzeugte insbesondere mit den kompetenten und motivierten Mitarbeitern”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Diese hätten detailliert die Bedürfnisse der Kunden erfragt, um anschließend besonders individuell zu beraten. Zudem hätten die RTC-Berater auf eine gute inhaltliche und akustische Verständlichkeit der Gespräche geachtet.

Der professionelle Umgang mit Beschwerden habe das positive Ergebnis abgerundet, wie die Kooperation weiter schreibt. Wie die RTC weiter schreibt: “Das Ergebnis und die Bewertung aus dieser Studie wird den hohen Qualitätsansprüchen der RTC-Kooperation gerecht und beweist wieder, dass die RTC Reifen-team GmbH & Co KG an allen Standorten im Bundesgebiet ihr Leistungsversprechen hält.” ab

.

Fahrtraining mit der RTC Reifen-team GmbH

RTCLi

Safety first: Trotz aller technischer Innovationen im Pkw liegt die Sicherheit im Straßenverkehr immer noch in den Händen der Fahrerin oder des Fahrers. Eine Vollbremsung, ein Ausweichmanöver – unvorhersehbare Situationen zwingen zu schnellen Reaktionen. Hier setzt das Fahrsicherheitstraining an, das die RTC Reifen-team GmbH & Co.

KG aus Genshagen in diesem Herbst erneut anbot. Als Kooperationspartner standen der RTC im ADAC-Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe die Continental AG sowie die Reifenfachhändlerkooperation Top Service Team KG zur Seite.

.

RTC setzt Fahrsicherheitskampagne fort

Unter den Slogan: “RTC- Wir geben Ihnen Sicherheit” führt die RTC Reifen-Team GmbH & Co. KG im dritten Jahr in Folge in Kooperation mit Continental Deutschland und dem ADAC eine Fahrsicherheitskampagne für Privat – und Gewerbekunden durch: Vom 28. bis zum 30.

September stehen die nächsten Trainingstage im Fahrsicherheitszentrum Berlin/Brandenburg in Linthe auf der Agenda. In diesem Zeitraum werden eintägige Intensivtrainings für Pkw angeboten, bei dem – begleitet von einem Rahmenprogramm – theoretische und praktische Kenntnisse vermittelt werden. Wie im vergangenen Jahr können die Teilnehmer auch diesmal wieder zusätzlich mit gestellten Fahrzeugen die Unterschiede zwischen Marken- und Billigreifen sowie die Grenzen von Sommer- und Winterreifen bei unterschiedlichen Fahrbahn- und Wetterbedingungen testen und selbst im wahrsten Sinne des Wortes “erfahren”.

Neu aufgenommen wurde in der theoretischen Vermittlung zudem die Einführung des Reifenlabels. Teilnehmen kann bei den Trainings jeder – vom Fahranfänger bis zum Berufskraftfahrer. “Die bereits seit Herbst 2010 durchgeführte Kampagne ist für die RTC-Kooperation ein voller Erfolg.

Die Fahrsicherheitskampagne mit dem ADAC und die theoretische und praktische Schulung zum Thema Reifen in Verbindung mit dem Fahrertraining wurde bisher durch alle Teilnehmer sehr positiv aufgenommen”, freut sich RTC-Geschäftsführer Andreas Nötzel, wobei er nicht ohne Stolz darauf verweist, dass das Fahrsicherheitskonzept 2011 deshalb auch mit dem “Marketing Award” des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) ausgezeichnet worden ist.

Informationsmaterial, Termine und Buchungsmöglichkeiten für die Veranstaltungen sind unter www.rtc-reifen.de und an allen RTC-Standorten in Erfahrung zu bringen.

RTC-Zentrale zieht um: Größere und repräsentativere Räumlichkeiten

Die Zentrale der RTC-Kooperation zieht um. Wie das Unternehmen auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG mitteilt, könne man am neuen Sitz in Genshagen direkt am südlichen Berliner Ring über größere und repräsentativere Räumlichkeiten verfügen, so RTC-Geschäftsführer Andreas Nötzel. Insbesondere könne man nun alle Schulungen direkt und zentral in den eigenen Räumlichkeiten abhalten, zu denen auch ein großer Schulungs- und Konferenzraum gehört.

Ebenfalls ein großer Vorteil sei die sehr gute Verkehrsanbindung von Genshagen, 25 Kilometer vom jetzigen Standort in Wildau entfernt. Ab dem 20. August ist der neue Hauptsitz der RTC-Zentrale unter folgender Anschrift zu erreichen: RTC Reifen-team GmbH & Co KG, Seestrasse 20, 14974 Genshagen; Telefon- und Faxnummer sind wie folgt: 03378-204600 und 03378-2046099; E-Mail-Adressen bleiben unverändert.

Zusammen mit der Ergo-Versicherung bietet RTC bundesweite Mobilität

Die RTC Reifen-Team GmbH & Co. KG hat mit der Ergo-Versicherungsgruppe eine Zusammenarbeit vereinbart, sodass die Reifenhandelskooperation ihren Kunden damit ab sofort eine bundesweite Mobilitätsgarantie anbieten kann: Unter dem Motto “Topservice mit Qualitätsgarantie” wird im Schadens- oder Pannenfall eine schnelle und unbürokratische Hilfe 365 Tage im Jahr versprochen. Die Erweiterung ihres Service- und Dienstleistungsangebotes um eine eigene RTC-Mobilitätsgarantie sieht die Kooperation als “wichtigen Bestandteil der Kundenbindung”.

Felgen Wolf ist neuer RTC-Gesellschafter

Die RTC Reifen-Team GmbH & Co. KG hat einen neuen Gesellschafter in ihre Kooperation aufgenommen. Das etablierte und moderne Unternehmen Felgen Wolf aus Rottenburg am Neckar ist Spezialist für Felgen, Reifen und Fahrzeugtechnik und wird sich künftig ebenfalls als RTC-Standort präsentieren.

Somit verfüge das Unternehmen als Kooperationsmitglied über zusätzliche Möglichkeiten, den Standort und das Geschäft in den kommenden Jahren weiterzuentwickeln und auszubauen und die RTC verstärke ihre Kooperation durch einen neuen Standort in der Team-Organisation. Die RTC als Kooperation ist Mitglied bei Top Service Team. Zur RTC gehören damit aktuell 34 Gesellschafter mit 53 Filialen im gesamten Bundesgebiet.

„Team Streetsoccer Tour 2012“ in Leipzig

Soccertour12

Freundlich, fair, vielfältig – unter diesem Titel stand die Premiere der „Team Streetsoccer Tour 2012“ in Leipzig. Mädchen und Jungen zwischen sieben und elf Jahren kickten in zwei Altersklassen um den Sieg und eiferten dabei ihren Vorbildern bei der gerade abgepfiffenen Fußball-EM nach. Eingeladen zur Torejagd hatten in Leipzig die RTC Reifen-team GmbH & Co.

KG und die RTC Reifen Blank gemeinsam mit der Top Service Team KG und Continental. Die Team-Tour soll am 8. September in Augsburg sowie am 22.

RTC erneut mit Bestnote für Bonität ausgezeichnet

RTC Hoppenstedt tb

Die Agentur für Wirtschaftsauskünfte Hoppenstedt aus Hamburg hat die RTC Reifen-team GmbH & Co. KG mit Sitz in Wildau das zweite Jahre in Folge die Note 1 für beste Bonität verliehen. “Wir gehören damit zu gerade mal 4,4 Prozent der deutschen Unternehmen, die einen Bonitätsindex von 1 aufweisen”, heißt es dazu in einer Mitteilung.

RTC-Tagung und -Sommerfest locken etliche Besucher nach Potsdam

DSC06099 tb

Ende Juni lud die RTC GmbH & Co. KG ihre Mitglieder zum zweiten RTC-Sommerfest ein. Zuvor führte RTC-Geschäftsführer Andreas Nötzel die Kooperationspartner durch die zweitägige Gesellschafter- und Jahrabschlusstagung.

Dabei folgten zahlreiche Mitglieder wie auch Vertreter verbundener Unternehmen der Reifenindustrie wie auch Geschäfts- und Kooperationspartner der RTC der Einladung nach Potsdam, wo die Zusammenkunft stattfand. Im Foyer des Seminarhotels fand gleichzeitig eine exklusive Industriemesse statt. “Auch in diesem Jahr war das Niveau und die Qualität der einzelnen Aussteller und Präsentationen von höchster Qualität.

Die Besucher und Gäste nutzten die Möglichkeiten, sich über neue Produkte und Systeme der RTC Partner zu informieren”, so Nötzel weiter. Insgesamt 165 geladene Gäste nahmen am Sommerfest teil und genossen den Sommerabend bei Live-Musik. Als krönenden Abschluss des RTC-Sommerfestes unternahmen die Partner eine vierstündige Havelseenrundfahrt vorbei an Potsdamer Schlössern und den Sehenswürdigkeiten der Region.