Wer in der schnelllebigen Onlinewelt vom E-Commerce profitieren will, muss das entsprechende Fachwissen vorweisen können. Im Rahmen des Partnerkonzepts bietet der Onlinegroßhändler TyreSystem ab sofort eine kostenlose E-Commerce-Beratung für Partner an. Dabei greift die RSU GmbH auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in diesem Bereich zurück.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/Tyresystem-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-10-25 09:04:452023-10-26 09:12:57TyreSystem bietet jetzt auch E-Commerce-Beratung für Partner an
Zweimal jährlich veröffentlicht die RSU GmbH über ihre Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem einen sogenannten Testreport, der für jedermann kostenlos zum Herunterladen zur Verfügung gestellt wird. Jetzt ist die aktuelle 55-seitige Herbstausgabe erschienen mit nach Unternehmensangaben Durchschnittsnoten aus mehr als 11.000 individuellen Testberichten zu Winter- und Ganzjahresreifen. Ab sofort sind dabei die Winterprofile in zwei Kategorien unterteilt: Pkw/Offroad und Transporter/Llkw. „So können Interessierte gezielter die besten Reifen für ihre spezifischen Bedürfnisse auswählen“, so der Anbieter. Bei alldem bietet der TyreSystem-Testreport wie auch schon die 2022er-Ausgabe wieder ein Markenranking in Sachen Winter-/Ganzjahresreifen.
Es basiert auf dem Abschneiden der jeweiligen Herstellerprofile bei entsprechenden Reifentests und resultiert daraus, dass aus allen veröffentlichten Produktvergleichen eine Gesamtdurchschnittsnote im Bereich von eins bis vier berechnet wird. Wobei analog zu dem von der NEUE REIFENZEITUNG bei ihrem jährlichen Preis-Leistungs-Vergleich gewählten Ansatz nur Marken berücksichtigt werden, für die in einem bestimmten Zeitraum –RSU/TyreSystem grenzt ihn diesmal vom 1. September 2022 bis zum 4. Oktober 2023 ein – mindestens drei Testberichte vorliegen. Innerhalb der Top Ten hat es dabei gegenüber dem Vorjahr leichte Veränderungen gegeben, selbst wenn das Ranking nach wie vor von Michelin gefolgt von Continental angeführt wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/RSU-TyreSystem-Top-Ten-Marken-Winter-und-Ganzjahresreifen-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-10-18 14:14:302023-10-18 14:14:30Veränderungen im TyreSystem-Markenranking für Winter-/Ganzjahresreifen
Ab sofort erhalten Kunden von TyreSystem – eine von der RSU GmbH betriebene Großhandelsplattform – bei der Bevorratung mit bestimmten Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) eine Cashback-Prämie ausgezahlt und haben die Möglichkeit, nicht verwendete Sensoren aus der Aktion zurückzugeben. Konkret gilt dieses bis zum 31. Oktober befristete Angebot für Produkte der neuen Marke EvoSensor, die von Schrader hergestellt werden. Verfügbar sind sie demnach als Single-, Multi- und Universalprotokollausführung sowie in den Metallventilfarben Silber und ab Herbst zusätzlich noch in Grau und Schwarz. Dadurch sei „für jeden Bedarf der richtige Sensor dabei“, sagt Robin Schneider von TyreSystem bzw. RSU. „Die Bevorratungsaktion ermöglicht es unseren Kunden, den Bedarf an RDKS-Sensoren während der Reifenwechselsaison abzudecken“, ergänzt er. Während des Aktionszeitraumes erhalten TyreSystem-Kunden vier Prozent Cashback bei einem Kauf ab 50 Sensoren und acht Prozent ab dem Kauf von 100 Stück.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/RSU-TyreSystem-Bevorratungsaktion-RDKS-EvoSensor.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-09-15 11:36:502023-09-15 11:36:50RDKS-Bevorratungsaktion rund um EvoSensor-Produkte bei TyreSystem
Zu einer fachgerechten Rädermontage am Fahrzeug gehört das korrekte Anzugsdrehmoment der Verschraubungen. Eine Übersicht über die entsprechenden Sollwerte, die vom jeweiligen Fahrzeugmodell abhängen, bietet die RSU GmbH schon seit vergangenem Herbst über ihre TyreSystem genannte B2B-Plattform in drei verschiedenen Formaten an: Als A1- und A0-Poster sowie als Broschüre im Format DIN A5 lang. Zum Saisonstart […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/RSU-Sonderpreis-fuer-TyreSystem-Drehmomentuebersichten.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-09-13 15:00:482023-09-13 15:00:48Sale bei TyreSystem: Drehmomentübersicht zu Sonderpreisen
Der eine kommt, der andere geht. Ab sofort engagiert sich auch die RSU GmbH (Betreiber des Onlineshops TyreSystem) bei der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) für eine nachhaltige Reifenkreislaufwirtschaft. Andere Unternehmen verlassen die Initiative wieder. Die Details:
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/RSU-Standort-St.-Johann.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-06-30 10:18:112023-06-30 05:18:25RSU GmbH ist neuer Partner von AZuR – andere Unternehmen verlassen das Netzwerk wieder
In Sachen ihres Onlinegroßhandelsportals TyreSystem hat die RSU GmbH zuletzt einiges bewegt. Neben der Aufnahme von Kfz-Teilen ins Portfolio sind in diesem Zusammenhang nicht zuletzt die den Namen der Plattform tragende neue Weiterbildungsakademie oder das größte Shop-Update seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2007 zu nennen. Abgesehen davon ist dieses Jahr zudem ein eigenes TyreSystem-Partnerkonzept an den Start gegangen, das schon gleich von Beginn an großes Interesse hervorrief und mittlerweile bereits auf 218 Teilnehmer angewachsen sein soll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/RSU-Leistungsbausteine-TyreSystem-Partnerkonzept.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-06-23 08:56:512023-06-23 08:56:51Viel in Bewegung bei TyreSystem: Schon fast 220 Teilnehmer am Partnerkonzept
Auto Motor und Sport (AMS) hat sich acht Onlinereifenshops ein wenig näher angeschaut bzw. getestet, die sich mit ihrem Angebot an Endverbraucher richten. Außerdem im Testfeld vertreten ist darüber hinaus Check24, bündelt die Preisvergleichsplattform doch das Angebot diverser Shops. Womit bereits eines der Wertungskriterien bei besagtem Vergleich genannt wäre. „Wie hoch ist das Sparpotenzial, wenn ich nicht bei einem ausgesprochen teuren Shop bestelle, sondern ein günstiges Angebot erwische?“, stand laut AMS also bei alldem im Fokus. Genauso wurde nicht zuletzt jedoch genauso noch ein Blick auf das jeweilige Produktangebot geworfen sowie auf die Lieferkonditionen und die Kosten bei einer möglichen Rücksendung oder auf die Bestellprozesse, zur Auswahl stehenden Bezahlmöglichkeiten und etwaig gelistete Montagepartner. „Der Kauf via Onlinerreifenshop bietet hohe Preistransparenz, Sparpotenzial und ist sehr komfortabel. Aufpassen muss man ein wenig bei den Nebenkosten für den Fall, dass man sein Widerrufsrecht in Anspruch nimmt“, lautet schlussendlich das AMS-Fazit zu diesem Vergleich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die RSU GmbH hat ihrem Reifen- und Felgengroßhandelsshop TyreSystem das nach eigenen Worten umfangreichste Update seit dem Start im Jahr 2007 spendiert. Online gegangen ist es demnach Mitte April. Für Kunden soll der Einkauf und damit der Arbeitsalltag dadurch „einfacher, schneller und übersichtlicher“ werden, wie in diesem Zusammenhang versprochen wird. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/RSU-TyreSystem-Update.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-04-24 12:00:132023-04-24 12:00:13Bisheriger Shop nur noch bis 2. Mai online – Update für TyreSystem-Plattform
Seit Jahren schon zählt Flotte! Der Branchentreff in unserem Markt zu den wichtigsten Branchenevents des Jahres. Auch während der zwei Veranstaltungstage Ende März zeigte sich in Halle 6 der Messe in Düsseldorf einmal mehr: 290 Aussteller und Tausende Fachbesucher illustrieren einen überaus lebhaften deutschen und auch europäischen Flottenmarkt, in dem der Wettbewerb alle in Bewegung hält. Dabei war das Who‘s who der großen Flottendienstleister des hiesigen Reifenmarktes genauso mit eigenen Ständen vor Ort wie etliche andere Branchenunternehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Flotte-Halle-6_tb2.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-04-18 11:00:462023-04-18 16:38:56Wettbewerb im Flottenmarkt hält alle in Bewegung – Flotte! Der Branchentreff
Einmal mehr will die RSU GmbH mit einem unter dem Namen ihrer B2B-Plattform TyreSystem veröffentlichten Testreport einen Überblick darüber bieten, welches die besten Sommer- oder Ganzjahresreifen sind. Dabei soll die aktuelle Ausgabe zur Frühjahrsumrüstung noch mehr Informationen als bisher bieten etwa auch zum Thema EV-Reifen, also solchen Profilen, die speziell für Elektrofahrzeuge – EV steht bekanntlich für Electric Vehicles – gedacht sind. Alles in allem beinhaltet das 65 Seiten starke und unter www.tyresystem.de/download/tyresystem-testreport-sommerreifen-2023 zum kostenlosen Herunterladen bereitstehende PDF-Dokument nach Unternehmensangaben mehr als 500 Testergebnisse aus den Jahren 2022 und 2023, welche auf Grundlage von über 11.000 offiziellen Einzeltestberichten zu mehr als 220.000 Reifen basieren. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.