business

Beiträge

Onlineportal TyreSystem liefert Motorradreifen versandkostenfrei

,

Anlässlich des anstehenden Sommergeschäftes weist die RSU Reifen-Center GmbH aus St. Johann darauf hin, dass über das TyreSystem genannte B2B-Onlineportal des Unternehmens georderte Motorradreifen bereits seit vergangenem Jahr generell versandkostenfrei geliefert werden. “Durch die kostenfreie Lieferung vereinfachen wir sämtliche Abläufe und reagieren auf die zunehmende Bedeutung von Motorradreifen in unserem Sortiment”, erklärt RSU-Geschäftsführer Simon Reichenecker.

Neue Version der Onlinereifenhandelsplattform TyreSystem

StartseiteTyreSystem

Eine noch einfachere Bedienung, schnellere Ergebnisse, komfortablere Nutzeroberfläche – das zeichne TyreSystem aus, berichtet der Anbieter der B2B-Onlineplattform RSU Reifen-Center GmbH im schwäbischen St. Johann-Würtingen. Sie verfügt über ein bedeutendes Repertoire an Auto- und Motorradreifen sowie Felgen von über 80 renommierten europäischen Großhändlern.

RSU unterbreitet Vorschlag für neue Winterreifenverordnung

,

Vor dem Hintergrund der von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer angekündigten Winterreifenpflicht hat man sich bei der RSU Reifen-Center GmbH Gedanken darüber gemacht, wie die neue Winterreifenverordnung aussehen könnte. Simon Reichenecker, Geschäftsführer des in St. Johann (Landkreis Reutlingen/Baden-Württemberg) beheimateten Unternehmens, das unter dem Namen TyreSystem eine B2B-Onlinereifenhandelsplattform betreibt, hat sich deshalb an den Minister gewandt, um mit den eigenen Vorschlägen zu einer “transparenten, nachvollziehbaren und eindeutigen Verordnung” beizutragen.

Dem der NEUE REIFENZEITUNG vorliegenden Schreiben ist zu entnehmen, dass man von einer zeitlich begrenzten Winterreifenpflicht nicht viel hält. “Obwohl ich dies aus Unternehmersicht befürworten würde, ist dies dem Kunden meines Erachtens nach nicht zumutbar”, so der RSU-Geschäftsführer. Aus seiner Sicht zu bevorzugen wäre eine Regelung, wonach eine zukünftige Winterreifenpflicht grundsätzlich unterhalb einer bestimmten Temperatur gälte.

“Realistisch finde ich hierbei jedoch nicht die Sieben-Grad-Grenze, sondern eher einen vertretbaren Wert von null Grad Celsius. Zwischen null und sieben Grad Celsius sollten Winterreifen meines Erachtens nach weiterhin lediglich empfohlen werden”, teilt Reichenecker dem Bundesverkehrsminister seine diesbezüglichen Überlegungen mit. Solche hat er aber auch rund um die Definition von Winterreifen angestellt.

In diesem Zusammenhang wird die Einführung einer neuen Kennzeichnung für in Zukunft so klassifizierte Reifenmodelle vorgeschlagen – beispielhaft genannt wird “EUMS”. Bei der Vergabe des Symbols sollte das Bundesverkehrsministerium jedenfalls auf eine eindeutige Kennzeichnung bestehen und dem Kunden – mit Blick auf das im Markt ebenfalls bereits gängige Schneeflockensymbol – nicht zumuten, zwischen den unterschiedlichen Symbolen zu unterscheiden. “Ziehen Sie auch in Erwägung, die Mindestprofiltiefe von vier Millimetern bei Winterreifen im Gesetz verankern”, bittet der RSU-Geschäftsführer den Bundesverkehrsminister darüber hinaus.

Ab sofort ist TyreSystem in Version 2.0 online

Von der B2B-Reifenhandelsplattform unter www.tyresystem.de ist ab sofort eine neue Version online.

“Das neue TyreSystem” sei noch schneller und billiger, verspricht deren Betreiber RSU Reifen-Center GmbH. “Nachdem unser Technikteam den Suchalgorithmus des neuen TyreSystems stark vereinfacht hat und wir mit verschiedenen neuen Lieferanten bessere Preise verhandeln konnten, profitieren Sie bei uns fortan von vielen Vorteilen”, so das Unternehmen mit Sitz im nahe Reutlingen gelegenen St. Johann-Würtingen (Baden-Württemberg).

Dank einer Kombination aus Matchcode- und Freitextsuche soll die Produktsuche auf der Plattform einfacher und schneller vonstattengehen. Demnach können die Suchwörter nunmehr auch in einer beliebigen Reifenfolge eingegeben bzw. kombiniert werden, sodass es damit nun zum Beispiel möglich ist, mit nur einer einzigen Suchanfrage mehrere Reifen gleichzeitig zu suchen.

Die Ergebnisliste ist Unternehmensangaben nun zudem besser strukturiert. Damit habe man alle wichtigen Informationen sofort im Blick, während eher unwichtige Details, die nur bedingt Einfluss auf die Eigenschaften des Reifens haben, gruppiert dargestellt werden, um auf diese Weise für mehr Übersicht zu sorgen. Die Gruppierung erfolgt dabei dynamisch: Werde beispielsweise nach MO-Reifen gesucht, dann zeige eine Gruppe auch nur solche an.

“Nach über einem Jahr konsequenter Entwicklungsarbeit bieten wir Ihnen völlig neue Möglichkeiten”, rührt die RSU Reifen-Center GmbH die Werbetrommel für ihre Plattform, die man auch im Rahmen der Reifenmesse vom 1. bis zum 4. Juni in Essen präsentieren will.

Damit die neue Site – die alte soll noch “eine gewisse Zeit lang” unter http://alt.tyresystem.de erreichbar bleiben – richtig angezeigt wird, sei es gegebenenfalls notwendig, diese mit der Tastenkombination STRG + F5 zu aktualisieren, sagen die Schwaben.

Außerdem sei es erforderlich, dass die Nutzer ihre Zugangsdaten erneut eingeben. Für diejenigen, die ihr Passwort gerade nicht zur Hand haben, wird die Funktion “Passwort vergessen” angeboten. cm.