Dieses Jahr „kesselt“ es bekanntlich wieder: Im Rahmen des Musik- und Motorfestivals vom 30. August bis zum 2. September am Flugplatz Hartenholm wird Rötger Feldmann alias „Brösel“ als Erfinder und Zeichner der Comicfigur „Werner“ erneut bei einem Rennen gegen Holger Henze („Holgi“) antreten. Am Start sind dabei die generalüberholten Fahrzeuge, die auch schon beim ersten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Conti-Neuauflage-Brösel-Rennen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-07-10 10:48:182018-07-10 14:33:57Beim neu aufgelegten „Werner“-Rennen gewinnt Conti in jedem Fall
Zum dreitägigen Festival „Werner – das Rennen 2004“ am Lausitzring sind nach Angaben der Veranstalter rund 30.000 Motorrad- und Musikfans aus ganz Deutschland gekommen. Zwar konnte sich der Erfinder der Comicfigur „Werner“, Rötger Feldmann, auf seinem mehrmotorigen Motorrad auch bei der Neuauflage des Wettrennens nicht gegen seinen Widersacher im roten Porsche durchsetzten.
Dafür waren die 108 Teilnehmer an dem Massen-Burn-out erfolgreich, gelang ihnen doch der Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde. Die Reifen für den Burn-out-Weltrekord sponserte der Motorradreifenonlineshop myNETmoto.com.
250.000 Zuschauer waren dabei, als 1988 der „Red-Porsche-Killer“ von Kult-Comic-Zeichner Rötger Feldmann alias Werner in Hartenholm an den Start ging. In diesem Jahr gibt es vom 3.
bis 5. September eine Neuauflage auf dem Lausitzring. Werner will es noch einmal wissen und hat sich professionelle Hilfe geholt: Der neue Kult-Dragster Dolmette wird angetrieben von 24 Dolmar-Kettensägenmotoren und zwölf speziell entwickelten ContiTech-Antriebsriemen – eine wahre Höllenmaschine.
Am 2. August gibt es erste Testfahrten auf dem Contidrom, dem Testgelände von Continental..