Seit mittlerweile mehr als zehn Jahren ist die R.O.D.
-Wheels Leichtmetallräder GmbH (Weiden) im Markt und baut die Rondell-Produktpalette weiter aus. In enger Zusammenarbeit mit Preyss Company, einem Münchner Industriedesign-Unternehmen, wurden sieben neue Designs für die Marke Rondell entwickelt und auf der Essen Motor Show dem Publikum ebenso präsentiert wie die neu eingeführte Marke Lenso.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/36328_9727.jpg301150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-12-03 00:00:002023-05-17 10:42:50R.O.D.-Wheels mit Rondell und Lenso
Für je 50 Euro Einkauf bei A.T.U gibt es bis zum 6.
Mai einen Tankgutschein von Shell in Höhe von 6 Euro. Das Angebot gilt für das komplette Werkstatt- und Fachmarktangebot, also auch für die aktuell beworbenen Kompletträder in 225/45 ZR17 91Y mit Fulda Carat Exelero für 199 Euro das Stück (multipliziert mit vier für einen Radsatz entspricht das einem Gutscheinwert von 90 Euro) oder rondell-Felgen in 7,5×18 für 139 Euro das Stück (Gutschein über 66 Euro für vier Felgen).
Sherbrook International hat den Vertrieb von Aluminiumrädern der japanischen Marke Kosei für Großbritannien übernommen und ergänzt damit das Portfolio, das auch Räder der Label Rondell, Outlaw und DJ umfasst. Angeboten werden die Kosei-Räder auf der Insel mit Durchmessern beginnend bei 13 Zoll bis hin zu 22-Zoll-Größen für eine Vielzahl verschiedener Fahrzeugmodelle..
Nach so genannten „Billigreifen“ hat die Zeitschrift AutoBild nun preisgünstigen Aluminiumrädern in puncto Qualität bzw. Stabilität auf den Zahn gefühlt. Für die am 3.
Februar erscheinende Ausgabe wurden daher zehn „Schnäppchenräder“ zu Preisen von unter 100 Euro – alle mit Allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE) oder Teilegutachten – beim TÜV Süd sowohl einem Biegeumlauf-Kurzzeittest als auch einem Impact Test unterzogen. Mit diesen Tests kann einerseits das Kurvenfahren sowie andererseits sehr hartes Auffahren auf einen Kantstein simuliert werden, sodass Rückschlüsse auf die Festigkeit der Räder im Praxisbetrieb möglich sind. Alle acht überprüften Räder – Aluett „Typ 57“, Alutec „Java 6“, Borbet „CB“, Brock „RC 11“, CMS „C1“, Rondell „Typ 35“, SMC „Typ WB“ und Titan „Typ 93“ (ATU-Marke) – bestanden den Impact Test.
Bei der Biegeumlaufprüfung zeigte das SMC-Rad laut AutoBild jedoch bereits nach 3.575 Lastwechseln einen dicken Riss, während alle anderen ohne Probleme die zum Bestehen des Tests erforderlichen 200.000 Zyklen absolvierten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-02-02 00:00:002023-05-17 10:21:09„Billigräder“ im Visier von AutoBild
Das neue sportliche 5–Speichen-Design 0024 von Rondell (Weiden) ist ab der Frühjahrssaison 2006 für alle gängigen Fahrzeuge der Audi/VW-Schiene lieferbar. Speziell auf diese Modelle abgestimmt, kann die Felge zum Beispiel für den Golf V oder den neuen Audi A3 von 17 bis 19 Zoll eintragungsfrei mit ABE gefahren werden. Die neue Lackierung in Glanz-Silber gibt dem Design seine besonders edle Note.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/32595_7677.jpg112150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-01-12 00:00:002023-05-17 10:18:47Sportliches Rondell-Design für Audi und VW
Die Tiefbettfelge Design 0027 mit fünf Doppelspeichen im Mehrteiler-Look und mit in den Schraubenkreis integriertem Ventil erhält durch eine neue Lackierung in Schwarz-Silber seine besondere Note. Vier Größen für alle gängigen 5-Loch-Fahrzeuge – 8,5×17“, 10×17“, 8,5×18“ und 10×18“ – stehen dem sportlichen Fahrer zur Verfügung. Mit sieben Zentimeter Tiefbett liegt das Design 0027 des Weidener Anbieters Rondell im Trend.
Die schlichte Eleganz der Speichenführung, sehr hohe Radlasten und die Auswahl zwischen den beiden Oberflächenausführungen Silberlackiert oder – neu – Glanz–Silber sollen das neue Design 0045 zu einem der Highlights aus dem Rondell-Programm 2006 machen. Wie die meisten Räder aus dem Sortiment, so ist auch diese Felge für viele Fahrzeuge wieder eintragungsfrei, d. h.
mit ABE, zu fahren. Die verfügbaren Größen: 7×16“, 8×17“, 8×18“ und 8×19“.
Das speziell auf Fahrzeuge der Marke Mercedes–Benz abgestimmte Design 0200 der Rondell Leichtmetallräder GmbH (Weiden) ermöglicht eine eintragungsfreie Fahrt. Für die meisten Fahrzeugmodelle liegt eine Freigabe für Schneeketten vor, so dass auch im Winter eine sichere Fahrt gewährleistet wird, selbstverständlich auch für die neue A- und B-Klasse. Angeboten wird das Design in 6×15“, 7×15“, 7,5×16“ und 7,5×17“.
Das Neudesign von Rondell Typ 0027 mit fünf Doppelspeichen wird in dem neuen Lack „Schwarz-Silber“ in den Größen 8,5×17, 10×17, 8,5×18 und 10×18 für alle gängigen 5-Loch-Fahrzeuge hergestellt.