Das R68-Rad von Ronal ist ab sofort in zwei weiteren Größen mit Fünflochanbindung erhältlich. Das Vielspeichendesign mit den 20 entgegengesetzten und dennoch aufeinander bezogenen Speichen war bisher in den Dimensionen 8,0×18 und 9,0×18 Zoll in ausgewählten Lochkreisen mit Fünflochanbindung verfügbar. Neu gibt es das Rad nun auch in 8,5×19 und 9,5×19 Zoll in den Oberflächen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/VW-T-Roc-Cabrio-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-05-03 08:32:292022-05-02 15:37:10R68-Rad von Ronal in zwei neuen Größen verfügbar
Die Leser der Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) haben im Rahmen der sogenannten „Best-Cars“-Wahl auch wieder ihre Lieblingsmarken in insgesamt 24 unterschiedlichen Kategorien küren können. Wie in den Vorjahren konnte bei der inzwischen bereits 17. Ausgabe des Votings zwar nicht über Reifenmarken abgestimmt werden, aber zumindest sind unter den zwei Dutzend Wertungsdisziplinen immerhin vier bzw. fünf, die der Reifenbranche mehr oder weniger nahe stehen. Zuallererst ist da die Kategorie Felgen zu erwähnen, wo einmal mehr BBS Platz eins für sich reklamieren kann gefolgt von Borbet, OZ, ATS und Ronal. Dabei haben die beiden zuletzt Genannten gegenüber 2021 ihre Platzierungen getauscht, während ansonsten alles geblieben ist wie im Vorjahr. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/AMS-Best-Brands-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-03-10 13:08:012022-03-10 13:08:01Erneut kaum andere Lieblingsmarken der AMS-Leser wie im Jahr zuvor
Das Design SL6 Vettore aus dem Speedline-Corse-Sortiment ist ab sofort auch in der Oberfläche Jetblack-copper matt zu haben. Bei dieser Variante werden diverse Designbereiche mit kupferfarbenem Speziallack mit lasierendem Effekt hervorgehoben, heißt es beim Hersteller Ronal.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das R66-Rad aus dem Sortiment von Ronal gibt es ab sofort in einer neuen Oberfläche. In Jetblack-blue tinted erstrahlt sie in einem metallisch-glänzenden Blauton.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/Ronal-R66-blau.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-02-16 10:49:202022-02-16 11:10:01Das R66-Rad von Ronal bald auch in einem Blauton erhältlich
Die Ronal Group setzt neben Aluminiumfelgen für Pkw, Busse und Lkw auch auf solche für Camper und Caravans und gehört auf diesem Gebiet eigenen Aussagen zufolge „zu den weltweit größten Herstellern“. Im Vergleich zu Pkw-Felgen komme es im Bereich Campern und Caravans nicht nur auf ein schönes Design an, sondern vor allem auch auf technische Details. Räder für Reisemobile und Nutzfahrzeuge müssen eben eine wesentlich höhere Tragkraft aufweisen, robust gebaut und gleichzeitig leicht sein. „Alle Ronal-Felgen erfüllen diese Anforderungen und werden in Europa unter strengen Prüfvorgaben und in Erstausrüstungsqualität hergestellt“, heißt es dazu aus dem Schweizer Härkingen, wo die Ronal Group ihren Sitz hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/Ronal-R64_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-02-10 14:17:062022-02-10 14:17:06Ronal setzt intensiv auch auf Felgen für Camper und Caravans
Die Reduzierung von CO2-Ausstoß wird in allen Bereichen des Lebens immer wichtiger, auch in der Automobilindustrie. Im Sinne der Kreislaufwirtschaft hat die Ronal Group daher nun ein Memorandum of Understanding mit dem kanadischen Unternehmen Eccomelt unterzeichnet, das Sekundäraluminium aus gebrauchten Rädern herstellt. Mit der Unterzeichnung dieser Absichtserklärung sichert sich der Räderhersteller „die bevorzugte Belieferung mit dem Post-Consumer-Material von Eccomelt, das einen extrem niedrigen CO2-Fußabdruck hat“, wie es dazu dem Schweizer Härkingen heißt, wo die Ronal Group ihren Hauptsitz hat. Der Räderhersteller treibt damit seine Bestrebungen mit Blick auf Nachhaltigkeit von Produktion und Produkten voran, die vor gut einem Jahr in der Vorstellung des ersten CO2-neutralen Aluminiumrades R70-blue ihren vorläufigen Höhepunkt fanden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ab der neuen Saison hat die Formel 1 nicht nur einen exklusiven Reifenausrüster: Pirelli. Die Königsklasse des Motorsports wird nun auch exklusiv von einem einzigen Räderhersteller beliefert. Berichten zufolge hat BBS Japan – nicht zu verwechseln mit der deutschen BBS Automotive (Schiltach) – einen Ausrüstervertrag mit der Serie für zunächst vier Jahre unterzeichnet. Bereits 2019 machten entsprechende Meldungen die Runde. Für morgen, wenn der Tokyo Auto Salon in der japanischen Hauptstadt beginnt, sei dazu eine offizielle Verlautbarung geplant. Andere überaus aktive Lieferanten wie OZ, aber auch die Ronal Group, sind damit ab diesem Jahr raus aus der Formel 1.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/BBS-statt-OZ-Formel-1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-01-13 12:47:272022-01-13 12:47:27BBS Japan wird exklusiver Räderausrüster der Formel 1
Vor einem Jahr hat die Ronal Group das CO2-neutrale R70-blue-Rad lanciert. Nun ist es auch in 9,0×18 Zoll in den Oberflächen Orbit grey und Platinum silver mit Fünflochanbindung passend für den Tesla Model 3, BMW 3er Hybrid und BMW X3, Mercedes E-Klasse Hybrid und S-Klasse sowie den Toyota RAV4 erhältlich. Für das Frühjahr 2022 sind eine weitere Größe sowie eine zusätzliche Oberfläche für das Rad geplant, heißt es beim Räderhersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Tesal-Model-3-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-12-14 09:58:562021-12-14 10:16:20Ronal R70-blue nun auch für Tesla Model 3 und BMW 3er Hybrid verfügbar
Auch wenn die Ronal Group dieses Jahr nicht mit einem eigenen Stand auf der Essen Motor Show präsent sein wird, die Produkte des Räderherstellers sind es allemal. So wird am Stand von Klaus Stadler (Stand 8A21), der sich als Influencer „Mustang Klaus“ einen Namen gemacht und den Mustang Owners Club gegründet hat, das kultige „Wollny-Mobil“ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/RONAL-R50-Aero-Wollnys-Special-Edition_K.-Stadler-002_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-11-17 13:59:222021-11-17 13:59:22Ronals R50-Aero-Felgen in Wollny-Design auf der Essen Motor Show zu sehen
Im Zuge des Sportauto-Awards 2021 haben die gut 15.500 Teilnehmer an der Leserwahl des Magazins nicht nur wieder die aus ihrer Sicht besten Autos in verschiedensten sportlichen Kategorien bestimmen können. Sie hatten zudem die Möglichkeit, für ihre liebsten Marken in diversen Zubehörkategorien (Bremsen, Federn, Fahrwerke etc) zu votieren genauso wie für die besten Tuner, Kundensportprogramme […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Sportauto-Best-Brand-2021-–-Reifen-und-Raeder.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-11-11 12:41:522021-11-11 12:41:52Reifendisziplinen der Sportauto-Leserwahl fast komplett in Michelin-Hand