Das neue Aluminiumrad von Ronal im Design “R50 AERO” erweitert in der hochwertigen Ausführung “schwarz-frontkopiert” das umfangreiche Räderprogramm des Anbieters. Es ist zum Frühjahr 2009 in der Größe 8×18 Zoll für alle gängigen Fahrzeuge ab der Mittelklasse mit 5-Loch-Anschluss im Fachhandel erhältlich. Ronal betont die Erstausrüsterqualität: Als langjähriger Partner der Automobilindustrie erfüllen alle Ronal-Räder die strengen Anforderungen der Fahrzeughersteller.
Dank des jahrelangen Motorsportengagements hat die Aluminiumfelgenmarke Speedline bei Automobilenthusiasten einen guten Klang. Dennoch ist es in den letzten zwei, drei Jahrzehnten – trotz gleich mehrerer Anläufe – nie gelungen, die italienische Marke im deutschen Ersatzgeschäft nachhaltig zu positionieren. Speedline – im Mai letzten Jahres an die deutsche Ronal-Gruppe veräußert – war in all den Jahren immer auf die Erstausrüstung fokussiert geblieben.
Jetzt wagt die neue Muttergesellschaft Ronal einen neuen Anlauf im Ersatzgeschäft und bedient sich dabei nicht nur der Flow-forming-Kapazitäten am Traditionsstandort im italienischen Tabina (bei Venedig), sondern hat eine solche Anlage fürs „Abstreckverfahren“, deren Einsatz sich gewichtsreduzierend auf Räder auswirkt, auch am deutschen Standort Landau installiert. Das Flow-forming-Verfahren soll zur Herstellung besonders hochwertig positionierter und großdimensionierter Aluminiumgussräder genutzt werden, die Ronal ab dem Frühjahr 2009 unter dem Markennamen Speedline anbieten will.
Die Ford Motor Company zeichnet alljährlich ihre besten Zulieferer aus. Von den sogenannten „World Excellence Awards“ in Gold gingen gleich zwei an Leichtmetallfelgenhersteller: Ausgezeichnet wurden das Ronal-Aluminiumrädergusswerk im polnischen Walbrzych sowie das Werk von Superior in Pittsburg (Kansas/USA). Über einen Gold-Award konnte sich auch Continental Automotive Mexicana im Bereich „Bremsen“ freuen.
Als einziger Reifenhersteller erhielt das Hankook-Werk in Geumsan (Südkorea) eine Auszeichnung, und zwar den „World Excellence Awards“ in Silber. Den konnten mit den Werken von Hayes Lemmerz in Ostrava (Tschechien) und erneut Ronal – dieses Mal für die ebenfalls in Polen gelegene Fabrik von Jelcz – auch zwei weitere Räderfabriken für sich verbuchen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-18 00:00:002023-05-17 11:15:00Ford zeichnet die besten Zulieferer aus
Für alle, die ihrem VW-Transporter T3 zu einem sportlicheren Auftritt verhelfen wollen, hat der Hersteller Ronal jetzt auch eine Version seines Raddesigns „R42“ für dieses Fahrzeug anzubieten. Das Rad der Dimension 7Jx17 Zoll ET25 hat Unternehmensabgaben zufolge eine TÜV-Freigabe und kann demnach für die Transporter und Busse der Typen 251, 253 und 255 (ohne Syncro) mit der Bereifung 225/45 R17 verbaut werden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/41237_120731.jpg143150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-01-14 00:00:002023-05-17 11:08:17„R42“ von Ronal jetzt auch für den VW-Bus T3
„Sportlich, kompakt und trotzdem mit einem unverkennbaren Charakter“ – so beschreibt der Räderhersteller Ronal sein neustes Leichtmetallrad, das die Bezeichnung „R49“ trägt. Entwickelt wurde es speziell für Offroadfahrzeuge mit dem Lockkreis 6×139,7. Das laut Ronal in Erstausrüsterqualität gefertigte Rad soll zum Ende des Jahres in der Größe 7,0×16 Zoll für alle gängigen Offroader im Fachhandel erhältlich sein.
„Als langjähriger Partner der Automobilindustrie erfüllen alle Ronal-Räder die strengen Anforderungen der Fahrzeughersteller. Eine Auszeichnung, die Ronal noch mit Kreativität und vollendetem sportivem Design perfektioniert“, unterstreicht das in Forst beheimatete Unternehmen, das sein aktuelles Produktprogramm im Rahmen der Essen-Motor-Show (1.-9.
Ein schwarzer Freitag der 13. für die in Bad Dürkheim ansässige Firma ATS, eines der renommierten deutschen Traditionsunternehmen in der Herstellung von Aluminiumgussfelgen. Die Holding ATS Beteiligungs GmbH musste auf Antrag der beiden Gesellschaften ATS Beteiligungs GmbH und ATS Stahlschmidt & Maiworm GmbH Insolvenz anmelden.
Damit erreicht der – von vielen lange erwartete – Konsolidierungsprozess in dieser Teilbranche der Automobilzulieferer noch mehr an Dramatik: Erst vor wenigen Wochen hatte Ronal dem italienischen Zulieferer Mazzucconi dessen schwächelnde Tochtergesellschaft Speedline abgenommen und damit einen weiteren Niedergang eines in der Räderbranche ebenfalls respektierten Namens verhindert. Und vor nur zweieinhalb Wochen hat sich zum Abschluss des Insolvenzverfahrens bei der BBS der belgische Zulieferer Punch International NV ein Engagement in der krisengeschüttelten Erstausrüstung mit Aluminiumrädern zugemutet..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2007-07-16 00:00:002023-05-17 10:57:30Jetzt ist auch Felgenhersteller ATS insolvent
Die Ronal-Gruppe mit Hauptsitz in Härkingen (Schweiz) hat von der Maberfin S.p.A.
(die Mazzucconi-Gruppe) die Kapitalmehrheit an Speedline s.r.l.
– womit im Wesentlichen die beiden Speedline-Werke in Tabina und Lenna (bekannt als Valbrem) gemeint sind – erworben. Das Werk in Bozen, in dem Lkw-Aluminiumgussfelgen hergestellt werden, wird zum Jahresende geschlossen; dies war noch eine Entscheidung der Alteigentümer um Michele Mazzucconi, wie aus Kreisen zu erfahren war, die an den Verhandlungen beteiligt waren. Denn an Speedline hatten zuvor auch die beiden Wettbewerber Cromodora und Borbet (gilt heute als Favorit für den Zuschlag bei BBS) Interesse bekundet.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2007-06-21 00:00:002023-05-17 10:54:39Speedline geht an die Ronal-Gruppe
Die 25 besten Zulieferer des Volkswagen-Konzerns wurden jetzt auf Mallorca mit dem „Volkswagen Group Award“ ausgezeichnet. Aus den Händen von Dr. Martin Winterkorn, Vorsitzender des Vorstands der Volkswagen AG, sowie Francisco J.
Garcia Sanz, Vorstandsmitglied der Volkswagen AG für den Geschäftsbereich Beschaffung, nahmen die Preisträger ihre Ehrungen entgegen. Darunter im Bereich Produktqualität das Reifenwerk Barum Continental spol. s.
r.o. in Otrokovice (Tschechien) und das Aluminiumgussräderwerk Ronal Ibérica, S.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-05-18 00:00:002023-05-17 10:53:06Ein Reifen- und ein Räderhersteller von Volkswagen ausgezeichnet
Im Rahmen der Essen Motor Show will der Hersteller Ronal zum erstem Mal sein Leichtmetallrad „R48“ einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Das als „formschöne und funktionale Verbindung von Hightech, Eleganz und Perfektion“ beschriebene neue Alurad soll jedem Auto einen sportlich-individuellen Touch verleihen, verspricht der Anbieter. Im Handel erhältlich sein wird das Design „R48“ in 18-Zoll und der Ausführung „titan-frontkopiert“ für alle gängigen Fahrzeuge mit Fünflochanschluss dann zum Frühjahr 2007.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/36198_9653.jpg138150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2006-11-23 00:00:002023-05-17 10:43:07Alurad „R48“ von Ronal hat bei der Essen Motor Show Premiere
Sechzig weltweite Automobilzulieferer haben von Ford die so genannten „World Excellence Awards“ erhalten, die höchsten Auszeichnungen, die der Automobilhersteller an seine Lieferanten überhaupt vergibt. Unter den 13 Preisträgern mit dem Goldenen Award ist mit Hankook (für das Reifenwerk Taejon/Korea) ein Reifen-, mit Ronal (für das Werk Teruel/Spanien) ein Leichtmetallfelgenhersteller, ein Silberner Award ging an Stahlfelgenzulieferer Wheels India Ltd. (Chennai/Indien).
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2006-05-07 00:00:002023-05-17 10:29:11Ford-Auszeichnungen für einen Reifen- und zwei Felgenzulieferer