In den Fokus stellt Ronal in Friedrichshafen in Halle B5 (Stand 302) seine Tuning- und Premiumräder aus dem Sortiment 2010 und präsentiert mit dem Ronal-Kultrad und einem neuartigen Fertigungsverfahren für mehrfarbige Oberflächen MCR (Multi Color Rim) zwei Highlights. Nach dem 40. Jubiläumsjahr 2009 nimmt der führende Aluminiumräderhersteller erstmals in seiner Unternehmensgeschichte an der Tuning World Bodensee teil.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/R52.jpg249250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-05-12 16:39:002013-07-05 14:26:11Ronal erstmals Aussteller auf der Tuning World Bodensee
Die Ford Motor Company hat im September 2005 mit sieben Zulieferern begonnen, eine besonders enge Verbindung aufzubauen, die “Aligned Business Framework” (ABF, in etwa soviel wie ein gemeinsames Geschäftsmodell) genannt wird. Im letzten Jahr haben die ABF-Zulieferer bereits für die Hälfte alle Ford-Einkäufe gestanden. Jetzt wurde die aktuelle Liste dieser Zulieferer um 13 Unternehmen auf 90 aufgestockt, darunter Reifenhersteller Michelin, Aluminiumräderhersteller Ronal sowie Aluminium- und Stahlräderhersteller Hayes Lemmerz.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-04-27 15:55:002023-05-17 15:08:02Zwei Felgen- und ein Reifenhersteller neue Ford-Kernlieferanten
Die Ronal AG überarbeitet derzeit ihre Website. Bereits online ist die Schweizer Adresse der Corporate Site des Aluminiumräderherstellers, dessen Hauptquartier sich ja auch in Härkingen in der Schweiz befindet. Der komplett überarbeitete Internet-Auftritt soll frischer wirken und permanent weiterentwickelt und ergänzt werden, so ist die Integration eines Filmes aus der Produktion schon über den Planungsstatus hinaus.
Rechtzeitig zur anstehenden Frühjahrsumrüstsaison startet Ronal mit seinen Neudesigns R51 Trend, R52, R52 Trend und dem Urs eine Produktoffensive. Das neue Alu-Rad von Ronal im Design R51 besteche durch sein sportlich-klares Design und seine markante Glanzlackierung in der Ausführung “jetblack-frontkopiert”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Es verleihe jedem Auto einen sportlich-individuellen Touch in hoher Qualitätsausführung.
Das R51 Trend ist in den Größen von 6,5×15 bis 8,5×20 Zoll für alle gängigen Fahrzeuge im Fachhandel erhältlich. Das Design R52 bzw. R52 Trend sei speziell für Kleinwagen und Fahrzeuge der unteren Mittelklasse mit 4- und 5-Loch-Anbindung in den seriennahen Größen 5,0×14, 5,5×15 und 6,0×16 Zoll entwickelt worden.
“Dabei stand, neben der bekannt hohen Qualitätsausführung aller Ronal-Räder, die Reduktion des Radgewichts im Vordergrund”, so der Hersteller. Das R52 überzeuge sowohl in der kristall-silbernen und auch in der schwarzglänzend-frontkopierten Ausführung durch eine exklusiv-markante Note. Optional könne für die Aluräder R52 und R52 Trend auch eine die Verschraubung abdeckende “Big Cap”-Nabenkappe mitbestellt werden, die den Gesamteindruck des Rades und somit des Fahrzeugs grundlegend verändere und weiter individualisiere.
Bereits Anfang der 1990er Jahre sorgte das Ronal-Design Urs im Aftermarket für Furore. Das Ronal-Design in der Größe 5,5×14 Zoll für Fahrzeuge mit 4- und 5-Loch-Anbindung, besteche sowohl in seiner silbernen als auch in seiner weißen Ausführung – jeweils mit schwarzen Tatzen. ämtliche Neudesigns sowie das restliche Ronal- und Speedline-Corse-Radprogramm wird von Ronal auf der Tuning World Bodensee in Halle B5 präsentiert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Ronal_R52-tb.jpg200200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-03-29 17:11:002023-05-17 14:44:56Ronal startet mit Neudesigns ins Frühjahr 2010
Passend zur Markteinführung des Designs Aero in 16 Zoll stehen die Gewinner des “Kultrad-Gewinnspiels” von Ronal fest. Hierbei hatte jeder Besitzer eines mit dem “R10 Turbo” ausgerüsteten Fahrzeugs die Möglichkeit, bis zum 30.9.
2009 ein Bild seines Autos mit den Turbo-Rädern an den Räderhersteller zu senden. Die “Top Ten” der eingereichten Bilder wurden ab Anfang Oktober 2009 unter www.ronal-kultrad.
de veröffentlicht und die Sieger dann von den Besuchern der Webseite per Internet-Voting ermittelt. Mehr als 17.000 Votings wurden abgeben, und die so gekürten Sieger wurden bereits über ihre Gewinne informiert (der erste Platz über einen Radsatz Aero in 18 Zoll, der zweite Platz über einen Radsatz Aero in 16 Zoll und der dritte Platz über ein Ronal-Package).
Interessierte können die Gewinnerfahrzeuge unter der genannten Internetadresse einsehen. Das Aero-Rad in 16 Zoll verleiht jedem Auto mit 4-oder 5-Loch-Anbindung einen sportlich-individuellen Touch.
Anlässlich der in wenigen Tagen beginnenden Essen-Motor-Show wird der Leichtmetallradhersteller Ronal verschiedene Neudesigns vorstellen. “Stylisch, voller technischer Details und gewichtsoptimiert” – so wird etwa das neue, speziell für Kleinwagen entwickelte Modell “R52” beschrieben, das zum Frühjahr 2010 in einer silbernen Lackierung und in einer schwarzglänzend-frontkopierten Version in den Größen 5,0×14 Zoll, 5,5×15 Zoll sowie 6,0×16 Zoll in den Handel kommen soll. Ebenfalls mit im Gepäck zu der Tuningmesse hat das Unternehmen eine schwarzglänzend-frontkopierte Version des im Frühjahr 2009 eingeführten Rades “R51” in den Größen von 15 bis 20 Zoll sowie weitere Produktneuheiten und Designmuster, die den Ronal-Auftritt in Essen abrunden werden.
00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-11-23 14:01:002023-05-17 14:35:49“R52” von Ronal mit Premiere zur Essen-Motor-Show
Anlässlich der Essen Motor Show wird die Marke Speedline Corse des Räderherstellers Ronal zwei exklusive Raddesigns für den Aftermarket präsentieren: das komplett im Flow-Forming-Verfahren gefertigte Modell “Imperatore” und das “Marmora” genannte Rad. Ersteres wird als das Highlight des neuen Speedline-Corse-Räderprogramms beschrieben und soll durch eine technisch-sportliche Optik kombiniert mit spielerischen Details überzeugen. Weitere Merkmale des in den Größen 8,0 und 9,0×18 Zoll sowie in 8,5 und 9,5×19 Zoll für Fahrzeuge ab der Mittelklasse mit Fünflochanbindung aufgelegten Rades seien – sagt der Anbieter selbst – ein “markant-kraftvolles, hinterschnittkopiertes Zentrum sowie die exklusive, glanzgedrehte Bicolor-Ausführung”.
Das Styling des “Marmora” genannten Rades soll Leichtbau und sportive Rallyeaffinität implizieren. Das Design “Marmora” mit seinem markanten Radzentrum ist in anthrazit-matter, aber auch weißer Lackierung in Dimensionen angefangen bei 6,5×15 Zoll bis hin zu 8,0×18 Zoll mit Vier- und Fünflochanbindung angekündigt, wobei die bislang größte Variante ebenfalls im Flow-Forming-Verfahren produziert wird, die restlichen Größen jedoch im konventionellen Gießverfahren gefertigt werden. Im Rahmen der Tuningmesse in Essen wird das Speedline Corse “Marmora” darüber hinaus erstmals auch in der Größe 8,5×20 Zoll in der neuen Ausführung anthrazit-kopiert zu sehen sein.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Ronal_Speedline_01.jpg458400Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-11-19 11:52:002023-05-17 14:35:53Essen-Motor-Show: Ronal zeigt zwei neue Speedline-Räder
Die Ford Motor Company hat 36 Zulieferern den “World Excellence Award” verliehen. Bei dieser mittlerweile zum elften Mal veranstalteten Zeremonie konnten sich auch zwei Reifen- und ein Aluminiumfelgenhersteller über Auszeichnungen freuen: In Silber ging der Award an das spanische Reifenwerk der Pirelli Neumaticos sowie die beiden Felgenfabriken von Ronal im tschechischen Ji?ín und im polnischen Walbrzych. Eine Anerkennung für unternehmerisch verantwortliches Handeln ging an Michelin Nordamerika.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-06-29 15:43:002023-05-17 14:25:16Die Ford Motor Company zeichnet Reifen- und Felgenhersteller aus
Neben den Räderneuheiten “Imperatore” und “Marmora” startet Speedline Corse, eine Marke des bekannten Anbieters Ronal, auch mit einem Internetauftritt ins Frühjahrsgeschäft 2009. Unter www.speedlinecorse.
com finden sich Informationen zum aktuellen Speedline-Corse-Räderprogramm und der Gesamtprospekt 2009 steht zum Download bereit. Des Weiteren wird aktuell der “Speedline Technischer Ratgeber 2009”, die “Räder-Reifen-Beratungsfibel”, an die Speedline-Partner im Fachhandel versendet. Diese Zuordnungsliste kann ebenfalls von der Homepage heruntergeladen werden.
Neben den Räderneuheiten “R48 Trend”, “R50” und “R51” startet Ronal auch mit einem aktualisierten Internetauftritt ins Frühjahrsgeschäft 2009. Unter www.ronal.
de finden sich Informationen zum aktuellen Ronal-Räderprogramm. Außerdem steht dort der neue Gesamtprospekt 2009 zum Download bereit. Damit Händler sofort über den aktuellen Räderbestand bei Ronal informiert sind, können sie diesen neuerdings über eine Online- Bestandsabfrage in der neugestalteten Website abfragen.
Des Weiteren versendet Ronal passend zum beginnenden Frühjahrsgeschäft wieder den “Technischen Ratgeber” an seine Partner im Fachhandel, die so genannte “Ronal-Räder-Reifen-Beratungsfibel”. Dieser Aussendung könne auch der entsprechende “Kunden Login” zur Bestandsabfrage entnommen werden. “Ronal garantiert Erstausrüsterqualität.
Als langjähriger Partner der Automobilindustrie erfüllen alle Ronal-Räder die strengen Anforderungen der Fahrzeughersteller. Eine Auszeichnung, die Ronal noch mit Kreativität und vollendetem sportivem Design perfektioniert”, heißt es dazu in einer Pressemitteilung..
00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-09 09:19:002023-05-17 14:18:47Ronal geht mit Neuigkeiten ins Frühjahrsgeschäft