Die Ronal-Gruppe ist eines der beiden marktführenden Unternehmen im Bereich der gegossenen Pkw-Aluminiumräder. Die vormalige italienische Firma Speedline – im Frühjahr 2007 von der Ronal AG (Härkingen/Schweiz) übernommen – bzw. deren Eigner-Familie Mazzucconi hatte auch gegossene Lkw-Aluminiumräder im Produktportfolio, die Fertigung aber bereits kurz vor der Veräußerung an Ronal vom Traditionswerk Bozen in das Valbrem-Werk in Lenna bei Bergamo verlagert.
Jetzt wird das Geschäft wiederbelebt: Ronal hat die hundertprozentige Tochtergesellschaft Speedline Truck s.r.l.
(Ponte San Pietro bei Bergamo) gegründet. Dass die von Speedline Truck vertriebenen Lkw-Aluminiumräder allerdings nicht gegossen, sondern geschmiedet sind, ist offensichtlich der Einsicht geschuldet, dass es trotz diverser Versuche verschiedener Anbieter über Jahre hinweg keinem gelungen ist, die technologische Lücke zwischen Lkw-Schmiede- und Lkw-Gussrad zu schließen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/SL_Truck_9.00_poliert.jpg15751575Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-14 16:08:002013-07-05 16:27:21Speedline Truck geht an den Start
Am 8. April ist Jakob Kiessling im Alter von 76 Jahren gestorben. Kiessling war ein Mann der ersten Stunde im deutschen Ersatzmarkt von Aluminiumrädern.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-14 16:05:002011-04-14 16:05:00Jakob Kiessling ist tot
Wenn in der Aluminiumräderindustrie in den letzten Jahren Unternehmen zum Verkauf standen, dann wurde die Ronal AG (Härkingen/Schweiz) eher selten als Interessent genannt. Zur Unternehmensphilosophie hat es seit Gründung im Jahre 1969 in Forst, wo noch immer die deutsche Vertriebsgesellschaft Ronal GmbH beheimatet ist, immer gehört, vornehmlich aus eigener Kraft zu wachsen und – wenn es denn sein sollte – neue Werke in strategisch wichtigen Märkten nach eigenen Vorstellungen hochzuziehen anstatt vorgefundene Strukturen an die eigenen anzupassen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/11aluronalguss1.jpg600800Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-06 09:22:002013-07-05 16:23:11Ronal: Schritt für Schritt nach vorne
Die Ford Motor Company hat wieder einige seiner Zulieferer mit Awards bedacht. Zu den Gold-Award-Gewinnern zählt auch Cheng Shin Rubber aus Taiwan, der Hersteller der Reifenmarke “Maxxis”. Der US-Automobilhersteller würdige damit Maxxis’ “herausragenden Beitrag” zum Ford-Erfolg im vergangenen Jahr.
Der taiwanesische Reifenhersteller beliefert Ford bereits seit 1991 mit Pkw-Reifen in den USA, Mexiko, China, Brasilien, Argentinien und natürlich in Taiwan selbst. Zu den 15 Gold-Award-Gewinnern – Cheng Shin Rubber ist übrigens der einzige Reifenhersteller in dieser Liste – zählen auch Räderhersteller Ronal (Schweiz) mit seinem Werk in Polen sowie Mahle (für Kolben), Bosch (für ABS-Bremsen) und ZF Getriebe (für Automatikgetriebe). Über einen Award in Silber von Ford können sich immer noch Hayes Lemmerz (Räder) und Conti Automotive Systems (Einspritzdüsen) freuen.
Das Neudesign R53 von Ronal erhält seinen Charakter durch die klare, geschwungene Linienführung und ist zum Frühjahr 2011 in unterschiedlichen Lackierungen und Oberflächen erhältlich: mit der Lackierung in Kristallsilber in Größen von 5,5×14 bis 8×18 Zoll für alle gängigen Fahrzeuge sowie als R53 Trend in 14 bis 16 Zoll für Fahrzeuge mit einer 4-Loch-Anbindung auch mit einer Lackierung in Mattschwarz. Das Highlight dieser Radfamilie ist das “R53 Trend-kopiert” mit mattschwarzer Lackierung und glanzgedrehter Frontpartie. Dies Rad ist ab 7×16 Zoll erhältlich.
Die beiden Aluminiumräderhersteller BBS (Schiltach/Deutschland) und Ronal (Härkingen/Schweiz) haben einen Letter of Intent (LOI) unterzeichnet, um die Fabrik und das Anlagevermögen von BBS in Herbolzheim an Ronal zu verkaufen. Über das Vermögen der BBS International GmbH in Schiltach, vertreten durch Guido Dumarey, war am 30.12.
Der Aluminiumgussräderhersteller Ronal AG (Härkingen/Schweiz) hat sich in seiner mehr als 40-jährigen Geschichte die höchste Reputation in diesem Markt hinsichtlich Fertigungs-Know-how erarbeitet und ist aktuell bezogen auf die Anzahl gefertigter Räder einer der größten, wahrscheinlich sogar der größte Hersteller weltweit. Dazu beigetragen hat nicht zuletzt die starke Verankerung des Unternehmens in der Erstausrüstung. Die Automobilhersteller haben Ronal in der Vergangenheit immer wieder gefordert, Ronal hat aber auch immer wieder nicht nur diese Anforderungen erfüllt, sondern technologisch eigene Akzente gesetzt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/MCR-R52-1.jpg250250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-29 09:42:002013-07-05 15:15:37MCR – Ronal möchte auch beim Design ein Vorreiter sein
Anlässlich der Essen Motor Show 2010 will der Leichtmetallradhersteller Ronal verschiedene Neudesigns, darunter das R53, vorstellen. Die Neuerung erhält ihren Charakter durch eine klar geschwungene Linienführung und die prägnante Lackierung in mattschwarz in Kombination mit einer glanzgedrehten Frontpartie. Zum Frühjahr 2011 soll das neue Fünf-Speichen-Rad in ausgewählten Größen und Anwendungen erhältlich sein.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/R53.jpg250250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-27 12:11:002013-07-05 15:14:45Aluräderhersteller Ronal präsentiert in Essen R53 und vieles mehr
Wegen nicht aufschiebbarer Wartungsarbeiten am lokalen Stromnetz durch den örtlichen Stromanbieter und dem damit verbundenen kompletten Stromausfall, wird die Ronal GmbH in Forst am Sonnabend, den 30. Oktober 2010, für Anfragen, Bestellungen usw. nicht zur Verfügung stehen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-25 10:16:002010-10-25 10:16:00Ronal am kommenden Sonnabend ohne Strom
Zum Start der Winterumrüstsaison erweitert die Ronal GmbH in Forst ihren Service. Ab sofort und noch bis Ende November ist das Service- und Verkaufsteam des Räderherstellers montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr sowie zusätzlich an Samstagen von 8 bis 12:30 Uhr unter der Hotlinenummer 07251/701-250 für Anfragen, Bestellungen usw. für seine Kunden erreichbar.