Viele Motorsportbegeisterte und auch viele in der Reifenbranche haben bereits seit Langem auf den heutigen Tag hingefiebert: Am Nürburgring beginnt das diesjährige 24-Stunden-Rennen. Bevor sich am Sonnabend um 15:30 Uhr die rund 160 Teams auf ihre erste 25,378 Kilometer lange Runde rund um die Nordschleife samt Grand-Prix-Strecke machen, findet heute als Einstimmung auf ein langes […]
Vom 27. bis 28. Mai ist es wieder so weit: In der „Grünen Hölle“ am Nürburgring werden zum 45. Mal rund 160 Fahrzeuge im Rahmen des ADAC Zurich 24h-Rennens an den Start gehen. Die Ronal Group, die mit ihren Felgen seit 1986 am 24h-Rennen mitwirkt, wird präsent sein. Nachdem im letzten Jahr eine im Flowformingverfahren […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Ronal-klein.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-05-15 12:09:512017-05-15 12:09:51Geben gemeinsam Gas in der „Grünen Hölle“: Ronal, Schirmer und Pirelli
Die Optik von Aluminiumrädern beschäftigt ihn nach wie vor, selbst wenn Marcus Längerer als Geschäftsführer der Elatio Consulting GmbH anders als früher mit seiner Elatio Design Development GmbH inzwischen weniger mit deren konkreter Gestaltung zu tun hat. Inzwischen werden halt viele Designs „inhouse“ bei den Fahrzeugherstellern selbst entworfen bzw. in direkter Zusammenarbeit mit den in der Erstausrüstung aktiven Räderherstellern. Für einen externen Dienstleister wie die Elatio-Gruppe bleibt da nicht mehr viel übrig, weshalb man Längerer zufolge dort zwar immer noch an Designthemen arbeite, inzwischen aber eben deutlich weniger mit Blick auf Leichtmetallräder. Allerdings hat Längerer zusammen mit der ehemaligen Ronal-Führungskraft Felix Aschwanden unter dem Namen Licardor GmbH gleichwohl ein gerade erst wenige Monate „altes“ Unternehmen am Start, bei dem sich wiederum alles um das Thema Leichtmetallräder dreht und bei dem spezielles Fräsverfahren eine Rolle spielt. Mit ihm lasse sich genau derselbe „Glanz aus der Tiefe“ realisieren wie bei frontkopierten Rädern, nur biete das von Licardor patentierte und vermarktete Verfahren mehr gestalterische Freiheiten als eine Drehbearbeitung und gehe zudem noch vergleichsweise schnell. „Fräsen ist das neue Drehen“ lautet demnach die Botschaft, die verstärkt auf fruchtbaren Boden zu fallen scheint – bei der Automobilherstellern bzw. aufseiten der Erstausrüstung genauso wie im Ersatzgeschäft. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Licardor-Glanz-aus-der-Tiefe.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-05-08 12:46:182018-07-02 13:55:30„Fräsen ist das neue Drehen“ – Licardor vermarktet patentiertes Räderherstellverfahren
Ab sofort ist das neue SL7 Gladiatore aus dem Speedline-Corse-Programm der Ronal Group auch in 20 Zoll verfügbar. Die „sportliche und kraftvolle, aber dank Flowforming-Technologie dennoch leichte SUV-Felge“, so der Hersteller, ist das neueste Produkt im Speedline-Corse-Sortiment und wurde erst Anfang dieses Jahres eingeführt. Die Felge sei charakterisiert durch „unverwechselbares prägnantes Design“ und sei wie […]
Auch dieses Jahr haben die AutoBild-Leser wieder ihre Lieblingsmarken in zahlreichen Produkt- und Dienstleistungskategorien rund ums Auto wählen können. Bei den alles in allem 24 zur Wahl gestellten Kategorien sind dabei die mit Blick auf Pkw-Reifen und Felgen in mehr als eine Unterkategorie unterteilt. Bei den Reifen geht es außer der Qualität so noch um deren Sportlichkeit oder ihr Preis-Leistungs-Verhältnis. Anders als im Vorjahr, wo der Hersteller „nur“ in zwei der drei Disziplinen ganz vorne lag, hat Continental diesmal das Triple geschafft bzw. die Konkurrenz gleich dreimal hinter sich lassen können. Ist in Sachen Qualität der Vorsprung vor der dort zweitplatzierten Marke Michelin aber schon denkbar knapp, so ist die Entscheidung an der Spitze der beiden anderen noch enger. Deutlicher ist der Ausgang dafür am oberen Ende bei der in Qualität und Design unterteilten Kategorie Felgen: Mit großem Abstand rollt hier wie dort BBS als Erster ins Ziel. „Das hervorragende Abschneiden zeigt einmal mehr, welchen hohen Stellenwert die Marke BBS und unsere qualitativ hochwertigen Leichtmetallräder bei den Lesern genießen. Wir bedanken uns fürs Vertrauen und werden alles daran setzen, dass BBS weiterhin ‚100 Prozent die Nummer eins’ bleibt“, freut sich Erwin Eigel, Bereichsleiter Aftermarket bei BBS, nach entsprechenden Siegen bei Leserwahlen auch der Autozeitung und von Auto Motor und Sport über diesen weiteren Erfolg jeweils in der Kategorie Felgen. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/AutoBild-Leserwahl-2017-Räder.jpg415570Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-04-21 12:11:132017-04-21 12:11:13Dreifach-/Doppelerfolg für Conti bzw. BBS bei AutoBild-Leserwahl
Rechtzeitig zur beginnenden Frühjahrssaison 2017 verlängert die Ronal GmbH in Forst ihre Erreichbarkeit: Das Service- und Verkaufsteam steht seinen Vertriebspartnern ab April montags bis freitags täglich von 8 bis 18 Uhr unter den bekannten Ronal Service-Kontaktdaten für Anfragen, Bestellungen etc. zur Verfügung: Telefon: +49 (0)7251/701-250, Fax: +49 (0)7251/81 246, E-Mail: sales.de@ronalgroup.com. cs
So groß wie sechs Fußballfelder ist das neue Logistikzentrum der Ronal Group in Forst. Es heißt Ronlog und ist seit September 2016 in Betrieb. 31 Millionen Euro wurden investiert und 25 zusätzliche Mitarbeiter fanden einen neuen Arbeitsplatz. Von hier aus will die Ronal Group die eigenen Handelsmarken Ronal, Speedline Corse und Speedline Truck weltweit sowie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/RONLOG_1-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-03-29 12:12:222017-03-30 13:01:06Ronal liefert Räder aus dem neuen Logistikzentrum „Ronlog“ in die Welt
Die Ronal Felge R54 vereint Stil, Sportlichkeit und Präzision. «Die Felge mit dem prägnanten Radzentrum zeichnet sich durch moderne Elemente sowie ihre markante Linienführung aus und verleiht jedem Auto einen sportlich-individuellen Touch», heißt es aus dem Unternehmen. Das Rad R54 ist ab sofort für den neuen 5er BMW in der Größe 8.0×17 Zoll in der Lackierung „decor-titan“ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/R54-TI_pers-klein-.jpg575600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-03-22 08:30:122017-03-22 10:22:09R54 von Ronal für 5er BMW
Speedline Truck, die Lkw-Rad-Marke der Schweizer Ronal Group, wird ab 2017 Partner des schwedischen Großhandelsimporteurs Specialfälgar. Dieser vertreibt die Produkte in Schweden, Norwegen und Finnland. Das schwedische Unternehmen Specialfälgar sei führender Anbieter und Spezialist für Pkw- und Nfz-Räder in Skandinavien und verfüge über ein eigenes Distributionsnetzwerk und Sales Team in den nordischen Ländern, heißt es […]
Das Design Ronal R56 ist ab sofort auch für den neuen Audi Q5 eintragungsfrei verfügbar. Die Felge wird für das Fahrzeug in den Oberflächen Kristallsilber, Mattschwarz und Mattschwarz-Frontkopiert in 7,0×17 mit einem Lochkreis 5×112 angeboten. Die Fünf-Speichen-Felge verfügt – wie die gesamte Produktpalette von Ronal und Speedline Corse – über eine ABE-Zulassung und ist mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/Ronal-R56_tb.jpg160166Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-03-10 12:00:322017-03-10 12:00:32Ronal-Design R56 jetzt auch für neuen Audi Q5 eintragungsfrei