business

Beiträge

„Past meets Future”: Ronal Group auf der Essen Motor Show 2019

Ronal R9 klein 1 1

Die Ronal Group wird erneut auf der Essen Motor Show vertreten sein. Vom 30. November bis 8. Dezember 2019 zeigt das Unternehmen in Halle 7 an Stand E19 seine neuesten Produkte aus dem Ronal, Speedline Corse und Speedline Truck Sortiment. In diesem Jahr gibt es anlässlich des 50. Jubiläums einen zusätzlichen Jubiläumsbereich sowie diverse Highlights. Unter dem Motto „Past meets Future“ wartet das Unternehmen mit einem besonderen Standkonzept auf und präsentiert verschiedene Schwerpunktthemen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Essen Motor Show: Das PS-Festival für alle Autofans

Essen Motor Show klein

Hier dreht sich alles um automobile Begeisterung: Vom 30. November bis zum 8. Dezember (Preview Day: 29. November) öffnet in der Messe Essen die Essen Motor Show, das PS-Festival für alle Autofans. Mehr als 500 Aussteller und über 300.000 erwartete Besucher sorgen für große Gefühle auf dem gesamten Messegelände. Als Europas führendes Event für sportliche Fahrzeuge umfasst das Angebot der Essen Motor Show Sportwagen, Tuning & Lifestyle, Motorsport und Classic Cars. Auch der Reifenhersteller Hankook und das Who’s who der Räderhersteller ist dabei. Für Unterhaltung sorgen außerdem die Motorsportarena und spannende Sondershows. Neu in diesem Jahr: eine eigene Ausstellung mit bekannten Boliden aus der Geschichte des Rennsports.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aluräderhersteller verzeichnen neun Prozent weniger Sell-In-Absatz

BrockE1

Die namhaften Aluradhersteller in Deutschland bezeichnen ihre Marktsituation im 1. Halbjahr 2019 einhellig als „mittelmäßig“. Das ist ein überraschend homogenes Ergebnis der Umfrage zur Herbstauswertung des Felgen-Sell-in-Panels, dass die Marktforscher der BBE Automotive zweimal jährlich im Auftrag des BRV-Arbeitskreises Felgenhersteller erheben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ronal-Serviceteam länger für Kunden erreichbar

, ,
Ronal Webshop

Zur Wintersaison hat die Ronal GmbH in Forst ihre Erreichbarkeit verlängert: Ab heute steht das Service- und Verkaufsteam des Räderherstellers seinen Vertriebspartnern montags bis freitags täglich von 8 bis 18 Uhr zur Verfügung sowie samstags zwischen 8 und 12:30 Uhr. Anfragen, Bestellungen usw. werden unter den Kontaktnummern 07251/701-250 (Telefon) und 07251/701-203 (Fax) sowie unter der […]

Speedline Truck stellt erstmals auf der Busworld Europe aus

Speedline Truck Busworld Europe tb

Zum ersten Mal wird Speedline Truck auf der Busworld Europe präsent sein, die vom 18. bis 23. Oktober 2019 in Brüssel stattfindet. Dort wolle die Ronal-Marke ihr Produktprogramm an Aluminiumschmiederädern für verschiedene Busmodelle sowie passendes Zubehör zeigen. Der Speedline-Truck-Stand ist in Halle 1, Standnummer 130e. Dabei stellt Speedline Truck in Brüssel auch eine Produktneuheit vor.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Räderhersteller in Zeiten der Mobilitätswende: Was ändert sich für die Zulieferer?

, ,
Borbet Ronal Tb

Viel wird dieser Tage gesprochen und geschrieben über die Mobilitätswende und wie die OEMs und deren Zulieferer mit den Veränderungen zurechtkommen bzw. gerade nicht oder nur begrenzt zurechtkommen. Klar scheint dabei vor allem zu sein, dass vieles im Unklaren liegt: Wohin geht die Reise mit dem Auto und wie? Während sich die großen Reifenhersteller im Markt intensiv um eine Diversifizierung ihrer Geschäftmodelle und -bereiche bemühen, sich zunehmend als Mobilitäts- und Informationsdienstleister positionieren und sich damit zukunftsfest machen wollen, drängt sich die Frage auf, wo bei all den Veränderungen auf dem Automobilmarkt eigentlich die großen Räderhersteller als Erstausrüster stehen. Die NEUE REIFENZEITUNG sprach dazu in Frankfurt auf der IAA mit den Verantwortlichen der beiden größten hiesigen Räderhersteller Borbet und Ronal – und hörte einige wohltuend ruhige und klare Stimmen im allgemeinen Krisengeschrei.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ronal präsentiert weltweit erstes geprüftes einteiliges 3D-gedrucktes Aluminiumrad

, ,
Ronal SLM Concept Wheel klein

Die Ronal Group zeigt auf der diesjährigen IAA in Frankfurt am Main eine absolute Weltpremiere: Das geprüfte einteilige, additiv gefertigte Rad „SLM Concept Wheel“ aus Leichtmetall. Das Konzeptrad wurde von der Ronal Technologie GmbH, dem Innovationszentrum der Ronal Group in Forst (Deutschland), entwickelt und umgesetzt. Das im 3D-Drucker hergestellte, einteilige Rad aus Aluminium-Leichtmetall (AlSi10) wiege etwa fünf Kilogramm und verfüge über eine Radlast von 515 Kilogramm.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ronal bietet seine R62 jetzt auch in neuer glänzender Oberfläche an

Ronal R62 Jetblack tb

Das 2016 auf der Essen Motor Show vorgestellte Ronal-Design R62 ist jetzt in einer weiteren neuen Oberfläche erhältlich. Bisher war das Fünfspeichenrad lediglich in Jetblack matt frontkopiert erhältlich und konnte durch farbige Applikationen aus Kunststoff individualisiert werden. Jetzt ist die „trendige Felge“ auch in der neuen glänzenden Oberfläche Jetblack erhältlich, und zwar in den Größen 7,5×17, 7,5×18, 8,0×19 und 8,5×20 Zoll mit ausgewählten Lochkreisen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die IAA will den Transformationsprozess der Branche mitgehen

Bernhard Mattes geschnitten tb

Die Automobilindustrie befinde sich „in einem enormen Transformationsprozess“, diesem Wandel müsse auch die IAA als „der international wichtigste Leitevent der Mobilität der Zukunft“ Rechnung tragen, sagte Bernhard Mattes am Montag im Rahmen einer Pressekonferenz in Frankfurt. Dort erklärte der VDA-Präsident auch die Schwerpunkte des neuen Plattformkonzepts der Messe, das nun erstmals die Messe bestimmen soll. Mattes zufolge genüge „eine klassische Automobilmesse allein“ nicht mehr „den Ansprüchen, die die Aussteller, Besucher und Gesellschaft an einen solchen Event stellen“; die IAA müsse „viel mehr als eine Showbühne zur Marketingzwecken“ sein, sie müsse „auch Netzwerk-, Diskussions- und Inspirationsfläche“, meinte der VDA-Präsident. Das neue IAA-Konzept ist dabei weitreichend, den aktuell stattfindende Transformationsprozess – der Messe und des Automobilmarktes – wolle man als „Herausforderung“ annehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dunkle Wolken über der IAA Pkw – Das Internationale fehlt

IAA tb

Über der kommenden IAA Pkw ziehen sich augenscheinlich dunkle Wolken zusammen. Die Messe, die vom 12. bis 22. September (am 10. und 11. September finden Pressetage statt) in Frankfurt stattfindet, ist die bereits 68. Internationale Automobilausstellung. Dabei kommt der Messe das Internationale abhanden, wie ein Blick in die Ausstellerliste zeigt. Auch der Reifen- und Rädermarkt ist in Frankfurt nur noch mit ganz wenigen Unternehmen vertreten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen