people

Beiträge

Historische FHR-Rennserie mit Yokohama als Titelsponsor

29383 6033

Ab der Saison 2005 unterstützt der japanische Reifenhersteller den historischen Langstreckencup der Fahrergemeinschaft Historischer Rennsport e.V. (FHR) als Titelsponsor und Reifenausrüster.

Der Yokohama-FHR-Paragon-Cup – wie diese Rennserie mit historischen Fahrzeugen nun offiziell heißt – wird erstmals im Rahmen des internationalen ADAC-24-Stunden-Rennens vom 5. bis zum 8. Mai auf dem Nürburgring über die Distanz von 500 Kilometern an den Start gehen.

Insgesamt stehen in der Saison 2005 nach den Test- und Einstellfahrten im belgischen Spa sieben Langstreckenrennen auf dem Programm. – vorwiegend im Umfeld renommierter Oldtimer-Veranstaltungen.

.

„Seat Leon Supercopa“ auch 2005 mit Eibach und Yokohama

28172 5359

Yokohama hat sich in der in diesem Jahr neu etablierten neuen Rennserie „Seat Leon Supercopa“ als Reifenpartner engagiert und will dieses Engagement in der Saison 2005 fortsetzen. Dann werden die Rennen sogar als neue Partnerserie der DTM (Deutsche Tourenwagen Masters) austragen. Ein entsprechender Vertrag wurde jetzt zwischen der Seat Deutschland GmbH und der veranstaltenden ITR abgeschlossen.

Insgesamt sollen Yokohama und der spanische Automobilhersteller bei acht DTM-Läufen in Deutschland und im grenznahen Ausland gemeinsam an den Start gehen. „Yokohama freut sich auf die neue Saison und auf die neue Herausforderung“, so Rolf Joachim Kurz, bei Yokohama Deutschland für Marketing und PR verantwortlich. Die Entscheidung der ITR unterstreiche das schlüssige sportliche Konzept dieses Markenpokals, zu dem Yokohama als Reifenpartner – gefahren wird auf Pneus der Dimension 210/650 R18 – auch in Zukunft einen entscheidenden Beitrag leisten werde.

Neben Yokohama wird mit Eibach darüber hinaus ein weiterer in der Branche bekannter Name in der Saison 2005 wieder mit dabei sein. Im kommenden Jahr liefert das Unternehmen aus Finnentrop, das sich außerdem noch in vielen anderen Motorsportserien von der VLN über die Rallye-WM bis hin zur Formel 1 engagiert, wieder die Motorsportfedern für den „Seat Leon Supercopa“.

.

Yokohama unterstützt mit Erdgas angetriebene Rallye-Golf

27399 4894

Reifenhersteller Yokohama engagiert sich in einem Projekt, das sich mit Erdgas als Kraftstoff beschäftigt, und unterstützt zwei damit angetriebene VW Golf V, die in der Deutschen Rallye Challenge 2004 und dem Tyczka Totalgaz Rallyecup 2004 an den Start gehen, aktiv als Reifenpartner. „Für uns ist die Entwicklung im Automobilbereich, als einer der führenden Reifenproduzenten, enorm wichtig. Gerade umweltschonende Antriebskonzepte werden in Zukunft mehr an Bedeutung gewinnen.

Wir haben die Chance genutzt von Anfang an mit dabei zu sein und unseren Teil zur Weiterentwicklung beigetragen“, so Rolf Joachim Kurz, Marketingleiter bei Yokohama. Entscheidend für die Performance sei unter anderem die optimale Abstimmung der Reifen auf die Rallyewagen, da nur so die Kraft bestmöglich auf den Untergrund übertragen werden könne.

.

„Tuning World Bodensee“ zählte über 60.000 Besucher

26854 4575

Auto-Tuning fasziniert offensichtlich nach wie vor die Massen: Über 60.000 Besucher aus allen Teilen Deutschlands und aus dem Ausland strömten zur zweiten „Tuning World Bodensee“ nach Friedrichshafen. Das sind 50 Prozent mehr als im Vorjahr.

Zusätzlich kamen weitere 7.000 Besucher zu den Abendveranstaltungen.

.

Yokohamas neuer „Parada“

25705 3932

Einen neuen Reifen mit im Gepäck zur Essen-Motor-Show hatte auch der japanische Hersteller Yokohama. Eigentlich sogar drei, denn neben dem für Anfang nächsten Jahres angekündigten und „Parada“ genannten Modell zeigte man noch zwei weitere Reifen, die allerdings erst etwa Mitte 2004 auf den deutschen Markt kommen sollen. Der „Parada“ wurde speziell für das Tuningsegment entwickelt und wird laut Yokohama in Größen angefangen bei 205/45 R16 87V RF bis hin zu 225/35 ZR19 88Y RF angeboten.

Bei diesem Reifen speziell für das Tuningsegment setzten die Entwicklungsingenieure auf extrem breite und diagonal angeordnete Profilblöcke, um einen optimalen Grip zu gewährleisten. Darüber hinaus wurde außerdem die Außenschulter besonders breit ausgeführt, womit eine höhere Fahrstabilität verbunden wird. Weniger Profilrillen im Bereich der Schulter sollen zudem in einer größeren Aufstandsfläche und einem Plus an Grip sowie in punkto Handling resultieren.

60 Brabus Smart für ausgesuchte Yokohama-Händler

23040 2869

Die langjährige Technologiepartnerschaft zwischen dem Reifenhersteller Yokohama und dem Tuner Brabus hat ein besonderes Projekt zu Tage gefördert: Bei über 60 ausgewählten Yokohama-Händlern in ganz Deutschland wird drei Jahre lang ein veredelter Brabus Smart als Service- und Promotionfahrzeug zur Verfügung stehen. Ende April fand die Übergabe an die Händler in der „Glashalle“ des Tuners in Bottrop statt. Die Schlüsselübergabe übernahmen dabei Kiyomi Ishikawa, Geschäftsführer Yokohama Deutschland, Rolf Kurz, Marketingleiter bei dem Reifenhersteller, sowie Yokohama-Vertriebsleiter Helmut Haak.

„Wir freuen uns, dass sich unsere Handelspartner so für die erfolgreiche konzeptionelle Vermarktung der Marke Yokohama einsetzen. Dieses Projekt legt den Grundstein für eine noch intensivere Zusammenarbeit aller Partner“, so Ishikawa.

.

Yokohama Premiumpartner der „Tuning World Bodensee“

„Wir sind fest davon überzeugt, dass dieser Event für die Region, aber auch für die gesamte Tuningbranche ein voller Erfolg wird“, freut sich der neue Yokohama-Deutschland Geschäftsführer Kyomi Ishikawa auf die erste große Tuning-Show auf dem Gelände der Neuen Messe Friedrichshafen am Bodensee. Vom 9. bis 11.

Mai wird sein Unternehmen nicht nur als offizieller Präsenter fungieren, sondern auch eine ganze Vielzahl von Aktionen begleiten. „Ein klares Bekenntnis zur Tuning-Klientel“, sieht Yokohamas Marketingleiter Rolf Joachim Kurz in diesem Engagement. „Wir wollen nicht nur als Mitglied des VDAT e.

V. (Verband Deutscher Automobiltuner) Flagge zeigen, sondern auch dem Endverbraucher unsere technische Kompetenz näher bringen“, so Kurz weiter..

„Jahr der Konsolidierung“ für Yokohama

Was Reifentests angeht, war Yokohama bislang nicht besonders von Erfolgen verwöhnt – doch das soll sich in naher Zukunft ändern. Jedenfalls wenn es nach dem Wunsch von Marketingleiter Rolf Kurz geht. Zwar werden wohl im nächsten Jahr noch keine neuen Produkte des japanischen Herstellers auf den Markt kommen, aber dafür will man 2004 gleich mit drei neuen Reifen aufwarten.

„Wir sehen in 2003 eher das Jahr der Konsolidierung“, sagt Kurz gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG, „aber dennoch arbeiten wir derzeit sehr zielgerichtet auf den Launch neu entwickelter Reifen im darauffolgenden Jahr hin.“ Und das heiße vor allem umfangreiche Tests..

Neue Vertriebs- und Marketingleitung bei der Yokohama Reifen GmbH

Die Yokohama Reifen GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat ihren Vertrieb neu formiert. Der bisher als Regionalverkaufsleiter für den Bereich Süddeutschland verantwortliche Helmut Haak wurde zum Vertriebsleiter Deutschland ernannt. Damit gibt es nach der „Doppelspitze“ aus Haak und dem zum 1.

Mai zur Marangoni Tyre GmbH (Wedel) gewechselten Uwe Arnhölter nun wieder einen Alleinverantwortlichen in Sachen Vertrieb bei dem deutschen Ableger des japanischen Reifenherstellers. An Haak berichten die beiden Regionalverkaufsleiter Holger Niedzella (Bereich Nord) und Lutz Pape (Bereich Süd). Beide sind langjährige Yokohama-Mitarbeiter und waren zuvor Bezirksleiter im Bereich Norddeutschland und stellvertretender Regionalverkaufsleiter bzw.

Bezirksleiter in Hessen und stellvertretender Regionalverkaufsleiter für Süddeutschland. Sowohl Niedzella als auch Pape wiederum sind jeweils sechs Bezirksleiter sowie je ein Verkaufsleiter Lkw unterstellt. Als Marketingleiter verstärkt Rolf Joachim Kurz seit Februar diesen Jahres das Yokohama-Team.

In dieser Position verantwortet Kurz, der zuletzt Leiter Marketing und Verkaufsinnendienst bei der Firma Toyo Reifen GmbH war, alle Marketing- und PR-Aktivitäten der Düsseldorfer und ist darüber hinaus für die Leitung der Bereiche Produktmanagement/Preise, Tuning/Motorsport/OE und Planung/Controlling bei Yokohama Deutschland zuständig. Damit hat Norio Karashima, Geschäftsführer der Yokohama Reifen GmbH, ein komplett neues Führungsteam für die Bereiche Vertrieb und Marketing eingesetzt..

Von Toyo zu Yokohama

Der bisherige Marketing-Koordinator der Toyo Reifen GmbH, Rolf Joachim Kurz, ist zur Yokohama Reifen GmbH gewechselt und wird dort unter anderem die nach dem Wechsel von Harald Jacksties zur Yokohama Suisse vakant gewordenen Aufgaben im Bereich Marketing übernehmen.