people

Beiträge

Yokohama neu entdecken

34135 8497

Die Produkte habe man dem deutschen Reifenfachhandel ja gerade erst vorgestellt (vgl. in dieser Ausgabe unter der Rubrik „Markt + Marketing“), so Yokohamas neuer Vizepräsident Christian Stein, der direkt vor der Messe von seinem ersten Besuch bei der japanischen Muttergesellschaft zurückgekehrt war und noch ganz unter dem Eindruck eines Konzerns stand, der im Aufbruch ist. Das aktuelle Motto der deutschen Dependance und also auch des Messeauftrittes lautet „Yokohama – Neu entdecken.

Erstmals wieder Reifenhersteller auf der Automechanika

Zur diesjährigen Automechanika stellt mit Yokohama erstmals wieder ein Reifenhersteller in Frankfurt aus. Rolf Kurz, Marketingleiter Yokohama: „Die Qualität der Besucherstruktur und das gute Image der Messe haben uns die Entscheidung leicht gemacht.“ Neben Yokohama stellen im Bereich Accessories und Tuning weitere Marktführer aus wie BBS Kraftfahrzeugtechnik, MS Design Auto-Tuning, Rinder Warenhandelsgesellschaft, Thule, McGard Deutschland und Hapro International.

Die Aussteller von Zubehör und Tuning präsentieren sich konzentriert in den Hallen 4.0 und 4.1.

Die Automechanika ist die größte Fachmesse für den Aftersales-Market und findet vom 12. bis zum 17. September 2006 in Frankfurt statt.

Die Veranstalter rechnen wieder mit einem Wachstum der Ausstellerzahlen und gehen von über 4.500 Ausstellern auf einer Bruttofläche von 300.000 m² aus.

Mehr als 160.000 Fachbesucher werden erwartet..

Yokohama-FHR-Paragon-Cup 2006

Yokohama setzt in der Saison 2006 als Titelsponsor und Reifenausrüster die Unterstützung für den Historischen Langstreckencup der Fahrergemeinschaft Historischer Rennsport e.V. (FHR) fort: Der Yokohama-FHR-Paragon-Cup, wie diese Rennserie mit historischen Fahrzeugen seit 2005 offiziell heißt, eröffnet nach einem Testtag am 25.

März in Spa-Francorchamps am 30. April beim 4-Stunden-Rennen auf dem Ardennenkurs die aktuelle Saison. Insgesamt stehen in 2006 sieben Rennen, bei denen jeweils ein Yokohama-Technikteam vor Ort sei wird, auf dem Programm.

Yokohama freut sich schon auf nächste Saison

31867 7322

Nach 16 spannenden Wertungsläufen im Seat Leon Supercopa, der in diesem Jahr erstmals als neue Partnerserie der DTM ausgefahren wurde, ging am 23. Oktober in einem grandiosen und spannenden Saisonfinale vor mehr als 100.000 Zuschauern auf dem Hockenheimring die Saison zu Ende.

Hochleistungsreifenhersteller Yokohama, Partner des Seat Leon Supercopa, konnte nach einer überaus erfolgreichen Premierensaison 2004 erneut eine positive Bilanz ziehen. „Wir freuen uns sehr, dass wir zu dieser spektakulären Meisterschaft in einem spektakulären Umfeld wie der DTM beitragen konnten“, erklärte Rolf Kurz, bei Yokohama für den Bereich Marketing verantwortlich.

.

Atmosphäre in Irland

30590 6667

„Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen.“ – Dieses Motto hat sich auch Reifenhersteller Yokohama zu eigen gemacht, als er für die Teilnehmer seines VIP-Kundenprogramms die diesjährige Incentive-Reise organisierte. Jeder würde gerne einmal nach Irland fahren, doch kaum einer tut’s… Warum nicht, haben sich auch die Verantwortlichen der Yokohama Reifen GmbH gefragt, und gut 40 Reifenhändler zu einer viertägigen Reise auf die grüne Insel eingeladen.

Wie sich zeigte, ging der Plan auf: Es wurde nicht die ganze Zeit gefachsimpelt, sondern es wurden Beziehungen aufgebaut und gepflegt. Die Auftragsbücher hatte der mitgereiste Außendienst gleich zu Hause gelassen.

.

Yokohama zieht positive Bilanz der Tuning World Bodensee 2005

30377 6563

Yokohama, erneut größter Einzelaussteller sowie im dritten Jahr Premiumpartner der Tuning World Bodensee, zog nach vier Messetagen eine positive Bilanz. „Unser großes Engagement auf der Tuning World Bodensee hat sich als rundum erfolgreich erwiesen“, kommentiert Rolf Kurz, Marketingleiter bei Yokohama, den Auftritt des Unternehmens im Rahmen der diesjährigen Rekordveranstaltung am Bodensee.

.

„Tuning World Bodensee“ bricht alle Rekorde

30373 6558

93.000 Auto-Begeisterte besuchten die „Tuning World Bodensee“ Friedrichshafen, die am 29. Mai nach vier Messetagen zu Ende gegangen ist.

Das sind 55 Prozent mehr Besucher als im Vorjahr und mehr als doppelt so viele wie im ersten Jahr. „Mit einer Steigerung in diesen Dimensionen hätten wir nicht gerechnet“, so Messegeschäftsführer Jürgen Schmid und Projektleiter Dirk Kreidenweiß. „Es ist die Mischung aus hochwertiger Fachmesse, Treffpunkt der Clubszene und vielseitigem Rahmenprogramm, die die Besucher an dieser Messe schätzen“, ist Kreidenweiß überzeugt.

Christina Surer repräsentiert Yokohama

30133 6421

Mit dem 33. Internationalen ADAC-24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring begann die Zusammenarbeit zwischen der Rennfahrerin und Moderatorin Christina Surer und Reifenhersteller Yokohama. „Christina Surer wird das Unternehmen Yokohama und das sportlich sympathische Image unserer Marke zukünftig repräsentieren“, gab Rolf Kurz, Leiter Marketing bei Yokohama, bekannt.

„Wir freuen uns, dass wir Christina Surer, die mit ihrem Auftreten genau zum Unternehmen passt, für uns gewinnen konnten. Mit ihrer natürlichen und freundlichen Art ist sie die ideale Botschafterin für unser Markenimage“, so Kurz weiter. Die Schweizerin fuhr in der Saison 2004 in der Rennserie Seat Leon Supercopa, die auch in diesem Jahr wieder exklusiv mit Rennreifen (Dimension 230/650 R18) des Herstellers ausgerüstet wird und als neue Partnerserie im Rahmenprogramm der DTM an den Start geht.

Christina Surer gehört als Gaststarterin bei einigen Rennen zum insgesamt 30-köpfigen Starterfeld. Ihren nächsten Einsatz als Yokohama-Repräsentantin wird sie auf der Tuning World Bodensee absolvieren, die vom 26. bis zum 29.

Über 100.000 Zuschauer beim Auftakt der Seat Leon Supercopa

29857 6286

Am Wochenende vom 15. bis zum 17. April feierte die Seat Leon Supercopa auf dem Hockenheimring ihre Premiere in der Motorsportsaison 2005.

Rund 116.000 Zuschauer erlebten in dem badischen Motodrom die neue Partnerserie der DTM, die – wie in der Vorsaison – exklusiv vom japanischen Reifenhersteller Yokohama ausgerüstet wird. An den Start rollen die Boliden dabei auf Yokohama-Rennreifen der Dimension 230/650 R18.

„Dank der Reifen konnte ich bis zur letzten Runde attackieren“, lobte Pilot Thomas Mühlenz anschließend die Performance der Pneus. „Dieser eindrucksvolle erste Auftritt hat unsere Entscheidung bestätigt, die Zusammenarbeit mit Seat im Rahmen der DTM fortzusetzen“, freute sich auch Yokohama-Marketingleiter Rolf Kurz über ein gelungenes Debüt.

.

Yokohama und Brabus intensivieren Technologie-Partnerschaft

29482 6077

Der japanische Reifenhersteller Yokohama und die Brabus-Gruppe, weltweit einer der renommiertesten Veredler von smart, Mercedes-Benz und Maybach-Fahrzeugen, wollen ihre Technologiepartnerschaft in Zukunft weiter intensivieren. Am Rande des 75. Genfer Automobilsalons unterzeichneten beide Unternehmen einen Dreijahresvertrag, der ab dem 1.