people

Beiträge

Christian Stein verlässt die „Neue Yokohama“

41059 120021

Nach zwei Jahren im Dienste der Yokohama Reifen GmbH wird deren Vizepräsident für Vertrieb und Marketing Christian Stein zum Ende des Jahres das Unternehmen verlassen. Wie die deutsche Vertriebsgesellschaft des japanischen Herstellers meldet, habe „Stein sich entschieden (..

.) zum 2008 einer neuen Herausforderung“ zu stellen. Steins bisherigen Aufgaben werden zunächst vom Präsidenten Shinichi Takimoto wahrgenommen.

Unterstützung erfährt er unverändert durch Jörg Zajic (Leiter Vertrieb Pkw-Reifen), Holger Niedzella (Key-Account-Management), Alfred Niehoff (Leiter Vertrieb Lkw-Reifen), Manfred Theisen (Motorsport), Michael Kämmer (Autohaus- und Flottengeschäft) und Rolf Kurz (Marketing und Pressearbeit). „Das Unternehmen dankt Herrn Stein auf diesem Wege auch für die erfolgreich vorgenommene Weichenstellung zur Etablierung der ‚Neuen Yokohama’ in Deutschland und wünscht ihm für seinen weiteren Lebensweg weiterhin alles Gute und viel Erfolg.“

.

Yokohama beim 35. ADAC Zurich 24-h-Rennen

38545 10790

Beim 35. ADAC Zurich 24-h-Rennen auf dem Nürburgring fungierte die Yokohama Reifen GmbH als Veranstaltungs- bzw. offizieller Premiumpartner und trug durchaus zum Erfolg dieses legendären Mammutrennens bei.

Yokohama: „Werden jedes Jahr wieder bestätigt“

38035 10559

Nicht nur die Frühlingstemperaturen verzeichnen 2007 Rekordwerte: Mit mehr als 100.000 Besuchern verteidigte auch die Tuning World Bodensee (28. April bis 1.

Mai) ihren Ruf als größte und dynamischste Veranstaltung ihrer Art. Die Tuningfans konnten sich nicht nur über das Kaiserwetter, sondern zahlreiche spektakuläre Messepräsenzen freuen. Besondere qualitative Akzente setzte dabei der 500 Quadratmeter große Stand von Premiumpartner Yokohama, der bisher keine Tuning World verpasst hat.

ATS-Formel-3-Cup exklusiv auf Yokohama-Reifen

Ab der Saison 2007 wird der ATS-Formel-3-Cup exklusiv auf Yokohama-Reifen rollen. Einen entsprechenden Vertrag haben der japanische Reifenhersteller und der Veranstalter der Rennserie am 19. November im Rahmen des Formel-3-Weltfinales in Macau (China) unterzeichnet.

Bereits in den Jahren 1999 bis 2004 rüstete Yokohama die Formel 3 in Deutschland aus, und diese Partnerschaft soll nun ihre Fortsetzung finden. „Yokohama genießt in der internationalen Formel-3-Szene einen ausgezeichneten Ruf. Dies unterstreicht auch das Weltfinale hier in der einstigen portugiesischen Kolonie Macau, das bereits seit 24 Jahren exklusiv auf Yokohama-Reifen ausgetragen wird.

Wir sind deshalb sehr froh, dass künftig auch der ATS-Formel-3-Cup die Reifen mit dem markanten roten Ypsilon nutzen wird. Yokohama ist uns eine bekannte Größe, weshalb wir die verlässliche Partnerschaft sehr schätzen“, so Detlef Kramp, Präsident der Formel-3-Vereinigung, der den Kooperationsvertrage in Gegenwart von Takashi Fukui, Vice President der Yokohama Tire Group, und von Rolf Kurz, Marketingleiter der Yokohama Reifen GmbH, unterzeichnete. Die Zusammenarbeit wurde zunächst auf zwei Jahre fixiert – mit anschließender Option auf eine weitere Verlängerung.

250 Besucher bei Yokohama-Beachparty in Zandvoort

Nach der Premiere 2005 feierte Yokohama, exklusiver Reifenausstatter des Seat Leon Supercopa, auch in diesem Jahr in Zandvoort gemeinsam mit der Seat Deutschland GmbH eine Beachparty. Als Dankeschön für eine bis dahin spektakuläre Saison im Rahmen der DTM mit dem neuen, 300 PS starken Leon Supercopa nahmen ca. 250 Fahrer, Teammitglieder, Sponsoren, Journalisten sowie die Verantwortlichen der veranstaltenden ITR die Einladung an den Strand des niederländischen Seebades an.

Tuningforum des VDAT

Am 12. September, im Rahmen der automechanika, wird der VDAT (Verband Deutscher Automobil Tuner e. V.

) ein Tuningforum abhalten. Unter anderem geht es dabei um Themen wie die Reglementierung von Tuningteilen über die EG-Richtlinie 70/156/EWG Artikel 29a und ihre möglichen Auswirkungen auf die deutsche Tuningbranche, die neue EG-Räderrichtlinie und Neues aus der Reifenbranche. Zu den Referenten bzw.

Automechanika 2006: Stimmung deutlich positiv

34738 8898

Die Automechanika 2006 ist nahezu ausgebucht: Über 4.500 internationale Unternehmen haben sich angemeldet und präsentieren ihre Neuheiten von 12. bis 17.

September 2006 in Frankfurt am Main. Viele deutsche Aussteller haben ihre Standflächen vergrößert. Günter Praßl, Objektleiter bei der Messe Frankfurt, anlässlich einer Presse-Roadshow des Veranstalters: „Die Stimmung im Vorfeld der Automechanika ist sehr positiv.

Die Unternehmen rechnen mit einer anziehenden Konjunktur und gehen von einem guten Nachmessegeschäft aus. Viele Betriebe warten die Leitmesse ab, bevor sie investieren. Als Exportweltmeister hoffen viele deutsche Unternehmen auf gute Kontakte mit dem Ausland.

Die Yokohama Reifen GmbH erhält ein Gesicht

34667 8855

Dass der japanische Reifenhersteller Yokohama – der seinen Konzernsitz übrigens nicht in der großen Hafenstadt gleichen Namens, sondern in der Landeshauptstadt Tokyo hat – sich international seit wenigen Jahren sehr ambitioniert zeigt und diverse Projekte gleichzeitig anpackt, kann an vielen Plätzen der Welt beobachtet werden. Früher eher als konservativ, zurückhaltend und sehr stark auf den Heimatmarkt fokussiert, macht sich Yokohama auf, im globalen Wettbewerb nicht nur auf andere Reifenhersteller – so vor allem aus Korea – zu „reagieren“, sondern selbst initiativ zu werden.

.

Flagge zeigen – Yokohama-Produktpräsentation auf dem Hockenheimring

34419 8708

Man habe sich lange nicht mehr dem Fachhandel gezeigt, sagt Christian Stein, Vizepräsident für Verkauf und Marketing bei der Yokohama Reifen GmbH, und begründet damit eine recht aufwändige Produktpräsentation im Mai auf dem Hockenheimring mit mehr als hundert treuen Yokohama-Händlern. Einerseits mag dies in seiner Verantwortung gar nicht liegen, denn er selbst ist erst seit einigen Monaten dabei. Andererseits ist geradezu auffällig, dass man auf der Yokohama-Veranstaltung kaum diejenigen Reifenhändler trifft, deren Gesichter von Veranstaltungen anderer Reifenhersteller bestens vertraut sind.

Die Erklärung liefert in gewisser Weise ein nach dem Anteil Yokohamas in seinem Geschäft befragter Händler: „99 Komma X Prozent.“ Weder in den Kooperationen noch in den bedeutenden Handelsketten ist die Marke nennenswert vertreten, dafür hat sie einige ganz treue Partner.

.

Yokohama beim „34. ADAC Zurich 24h-Rennen“

24 Stunden vor dem Start des „34. ADAC Zurich 24h-Rennens“ laufen bei Yokohama die letzten Vorbereitungen. Alle Beteiligten freuen sich darauf, dass es bald los geht, berichten Rolf Kurz, Marketingleiter der Yokohama Reifen GmbH, und Gero Gerber, bei Yokohama Teamleiter Motorsport.