association

Beiträge

Zunahme an Runderneuerungen in den USA erwartet

(Akron/Tire Review) Die Rubber Manufacturers Association (RMA) hat für das laufende Geschäftsjahr eine steigende Nachfrage nach Runderneuerungsmaterialien in den Vereinigten Staaten prognostiziert. Demnach geht man für 2006 von einem im Vergleich zum Vorjahr um 2,8 Prozent höheren Absatz an Laufstreifen und dergleichen aus. Im Jahr 2005 habe das Wachstum gegenüber 2004 noch bei 1,9 Prozent gelegen, teilt der US-Verband darüber hinaus mit.

Gründe für den erhöhten Bedarf sieht die RMA im allgemeinen Wachstum der Wirtschaft, der starken Nachfrage nach EM- bzw. OTR-Reifen und einem wachsenden Lkw-Transportaufkommen. Auch die in den USA boomende Bauwirtschaft trage mit dazu bei, dass bis zum Jahr 2008 von einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum der Auslieferungen an Runderneuerungsmaterial von etwa 1,7 Prozent ausgegangen wird.

Einprozentiges Wachstum im US-Reifenmarkt 2006 erwartet

Der amerikanische Kautschukverband Rubber Manufacturers Association (RMA) erwartet für 2006 eine Zunahme bei den Reifenauslieferungen in den Vereinigten Staaten um etwa ein Prozent. Rückgänge bei den Erstausrüstungslieferungen werden durch positive Entwicklungen im Ersatzgeschäft mehr als ausgeglichen. Langfristig, das heißt bis 2011, sieht die RMA durchschnittliche Wachstumsraten von 1,7 Prozent.

Pirelli erhält vierte „Safety Award“ in den USA

Die amerikanische Rubber Manufacturers Association (RMA) hat Pirelli zum vierten Mal in Folge mit dem „Safety Award“ ausgezeichnet. Der US-Reifenherstellerverband zeichnet damit Unternehmen aus, die in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz weitreichende Fortschritte im zurückliegenden Jahr erzielt haben. Untersucht wurde dabei die MIRS-Fabrik in Rome (Georgia), die einzige Produktionsstätten in den Vereinigten Staaten, die den Award mehr als einmal gewinnen konnte.

Büro des Bipaver jetzt in den Niederlanden

Der europäische Runderneuerungsverband Bipaver, der seit 2002 beim nationalen britischen Verband RMA (Retread Manufacturers Association) beheimatet war, hat seinen Sitz nach Leiden in den Niederlanden verlegt in die Räume des dortigen Verbandes VACO (Association for the tyre and wheel business & industry). Der VACO-Generalsekretär Ruud Spuijbroek repräsentiert jetzt auch Bipaver, für Kommunikationsfragen ist RMA-Direktor David Wilson verantwortlich. Der deutsche BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler übernimmt im Rahmen dieser strukturellen Veränderungen die Verantwortung für technische Fragen.

Mehr Runderneuerte in den USA

Wie der Verband Rubber Manufacturers Association (RMA, Washington) mitteilt, sind die Auslieferungen an Runderneuerungsmaterial in 2005 gegenüber dem Vorjahr um 2,2 Prozent gestiegen. Das bereits in 2004 verzeichnete Wachstum (damals 1,5 Prozent) werde sich nach den Erwartungen auch in 2006 und 2007 mit jährlich jeweils plus zwei Prozent fortsetzen. Begründet wird der positive Trend in 2005 allgemein mit wirtschaftlichem Wachstum und einer starken Nachfrage bei OTR-Reifen; auch weiterhin wachse die Anzahl der Lkw und Frachtraten.

US-Reifenersatzmarkt bricht neuen Rekord

Auf dem amerikanischen Ersatzmarkt werden im aktuellen Jahr erstmals über 200 Millionen Pkw-Reifen verkauft. Wie die Rubber Manufacturers Association (RMA) mitteilt, werden gut 205 Millionen Einheiten verkauft – ein neuer Rekord. In dieser Zahl enthalten sind etwa 40 Millionen SUV-Reifen (+15 %); auch der UHP-Reifenersatzmarkt wächst in 2005 voraussichtlich um 15 Prozent.

Die Absätze in die Erstausrüstung bleiben allerdings mit 53 Millionen Pkw-Reifen konstant. Insgesamt, so der US-Verband, werden im laufenden Jahr mit 325 Millionen Einheiten etwa sieben Millionen Reifen mehr auf dem Ersatz- sowie dem Erstausrüstungsmarkt bei Pkw- und Nutzfahrzeugreifen verkauft, schätzt die RMA. Dies entspricht einer Steigerung von 2,2 Prozent gegenüber 2004.

Runderneuerung von Nfz-Reifen in den USA im Plus

(Akron/Tire Review) Nach Schätzung des amerikanischen Kautschuk-Verbandes RMA (Rubber Manufacturers Association) wird die Runderneuerung von Nutzfahrzeugreifen in 2005 und damit im dritten Jahr in Folge wachsen. Prognostiziert werden 17 Millionen Einheiten, wobei auch Faktoren wie der anhaltende Boom bei EM-Reifen und das bis 2007 vorausgesagte Wachstum im Lkw-Bestand eine Rolle spielen. Noch nicht berücksichtigt sind die Einflüsse auf den Reifensektor, die sich aus den gewaltigen Aufbauarbeiten nach den Wirbelstürmen in den USA ergeben werden.

Bridgestone-Chef führt US-Verband

(Akron/Tire Review) Mark Emkes, Präsident und CEO der Bridgestone Americas Holding und von Bridgestone/Firestone North American Tire, übernimmt das Amt des Chairman beim US-Kautschukverband Rubber Manufacturers Association (RMA). Emkes war bereits vor einem Jahr zum Nachfolger von Cooper-Chef Tom Dattilo, der das Amt drei Jahre innehatte, gewählt worden..

US-Reifenverband erwartet 2,2-prozentiges Marktwachstum

Der amerikanische Kautschukverband Rubber Manufacturers Association (RMA) hat jetzt seine Prognosen für die Marktentwicklung 2005 und 2006 abgegeben: Über aller Segmente und sowohl Erstausrüstung wie Ersatzgeschäft berücksichtigend erwartet die RMA in diesem Jahr ein 2,2-prozentiges Volumenwachstum entsprechend einem Plus von sieben Millionen Einheiten auf mehr als 325 Millionen. Auch in 2006 sollen die Stückzahlen erneut um mehr als zwei Prozent zulegen. Begründet wird dies mit dem anhaltenden moderaten Wachstum der US-Wirtschaft.

Rekordbenzinpreisen in den USA durch richtigen Luftdruck begegnen

Auch in den Vereinigten Staaten erreichen die Benzinpreise Rekordwerte. Goodyear informiert die Verbraucher, dass sie durch einen sorgsameren Umgang mit den Fahrzeugbereifungen Treibstoff und damit Geld sparen können, vor allem durch den richtigen Luftdruck. Nach Goodyear-Zahlen könnten die US-Verbraucher 3,3 Prozent der Treibstoffkosten einsparen nur durch den richtigen Luftdruck.