association

Beiträge

Reifenlabel für die USA in Planung – Kein „Abfallplatz“ für Reifen

,
EU Label tb

Seit vergangenem Donnerstag liegt dem US-Senat ein Gesetzesvorschlag auf dem Tisch, mit dem US-Senator Lindsay Graham aus South Carolina und zwei weitere Senatoren – unterstützt durch den US-amerikanischen Herstellerverband Rubber Manufacturers Association (RMA) – einerseits die verpflichtende Registrierung von gekauften Reifen einführen will. Andererseits sollen dadurch aber auch „minimale Leistungsstandards für Reifen in Bezug auf Kraftstoffeffizienz und Traktion auf Nässe“ eingeführt werden.

Niedrige Benzinpreise machen US-Reifenverbraucher sorglos

Minderdruck

Der amerikanische Reifenherstellerverband The Rubber Manufacturers Association (RMA) hat jetzt die Ergebnisse einer aktuellen Studie vorgelegt. Demnach haben sich die im letzten Jahr in den Vereinigten Staaten gesunkenen Benzinpreise negativ auf die Konsumenteneinstellungen ausgewirkt: 30 Prozent aller Autofahrer machen sich demnach gar keine Gedanken über den Benzinverbrauch und einem möglichen Zusammenhang mit dem richtigen Reifenzustand, […]

RMA-Chef gibt Amt zum Ende 2015 ab

cannon

Charles Cannon, Präsident und CEO des US-Reifenherstellerverbandes Rubber Manufacturers Association (RMA), hat seinen Rückzug zum Ende des Jahres 2015 angekündigt. Cannon hatte die Position bei der RMA im Februar 2008 erst interimistisch übernommen, war dann im Juni des gleichen Jahres aber offiziell in seine Ämter gewählt worden. Unter seine Ägide wurde im Jahre 2010 der […]

Acht amerikanische Michelin-Werke für Arbeitssicherheit ausgezeichnet

Eine Michelin-Fabrik in Greenville (South Carolina, Tweel-Herstellung) und eine in Starr-Anderson (im gleichen Bundesstaat) sind vom US-Reifenherstellerverband Rubber Manufacturers Association (RMA) mit einem „Excellence“-Award für Arbeitssicherheit ausgezeichnet worden. Bei sechs weiteren wurden von der RMA die Fortschritte hinsichtlich Arbeitssicherheit anerkannt: ein weiteres Werk am amerikanischen Hauptsitz Greenville sowie die Standorte Dothan und Tuscaloosa (jeweils Alabama), […]

US-Herstellerverband erwartet leichtes Mengenwachstum im Jahre 2015

Der amerikanische Reifenherstellerverband Rubber Manufacturers Association (RMA) erwartet ein leichtes Mengenwachstum für das laufende Jahr auf 311,2 Millionen abzusetzende Reifen im Vergleich zu 2014 (310,7 Millionen Stück), wobei in der Erstausrüstung alle drei ausgewiesenen Segmente Steigerungsraten verheißen: bei Pkw-Reifen um 2,4 Prozent auf 49 Millionen Einheiten, bei Light-Truck-Reifen (entsprechend Lkw- und SUV-Reifen) um 1,9 Prozent […]

US-Reifenmarkt 2014 zählt 310 Millionen Reifen

Der amerikanische Reifenherstellerverband Rubber Manufacturers Association (RMA) geht nach bislang vorliegenden Zahlen von 309,9 Millionen Reifen aus, die 2014 in den US-Markt geliefert worden sind. Für dieses Jahr erwartet der Verband eine leichte Steigerung um 0,2 Prozent auf 310,6 Millionen Einheiten, die aus allen Segmenten bis auf Pkw-Reifen im Ersatzgeschäft gespeist sein dürfte. In die […]

Enttäuschung über neuerliche US-Strafzölle auf China-Reifen

,

In China produzierende Reifenhersteller sind verständlicherweise enttäuscht über die neuerliche Einführung von Strafzöllen in Höhe von – je nach Unternehmen – 17,7 bis 81,3 Prozent des eigentlichen Verkaufspreises, die zunächst bis zum Jahr 2018 bei Import im Reich der Mitte produzierter Reifen in die USA zu entrichten sind. Laut dem China Internet Information Center (CIIC) will die China Rubber Industry Association (CRIA) im Gespräch mit der chinesischen Regierung nun jedenfalls Möglichkeiten ausloten, um die Interessen von Chinas Reifenindustrie im US-Markt zu schützen. „Die Maßnahme der amerikanischen Regierung ist nur ein Versuch, den Marktanteil chinesischer Reifenhersteller in den USA zu verkleinern“, so Verbandssprecher Fan Rende. Ungeachtet dessen sollen Medienberichten zufolge diverse chinesische Hersteller aber bereits bekräftigt haben, trotz der Entscheidung des US-Handelsministeriums unverändert an ihrem Engagement im US-Markt festhalten zu wollen. Verlierer der als De-facto-Steuerhöhung bewerteten Strafzölle würden vor allem diejenigen Verbraucher in den Vereinigten Staaten sein, die sich die daraus resultierenden Preiserhöhungen am wenigsten leisten können und auf möglichst günstige Reifen angewiesen seien, heißt es. cm

Zwölf Prozent der Amerikaner mit abgefahrenen Reifen unterwegs

profilloskl

Fast 40 Millionen entsprechend nahezu zwölf Prozent aller amerikanischen Autofahrer sind mit wenigstens einem abgefahrenen Reifen auf ihrem Fahrzeug unterwegs. Das ist das Ergebnis einer Hochrechnung des US-Reifenherstellerverbandes Rubber Manufacturers Association (RMA) nach einem Check von mehr als 3.400 Fahrzeugen in den Vereinigten Staaten. dv

Große Fortschritte beim Reifenrecycling in den USA

Im Jahre 1990 lag noch eine Milliarde Reifen auf US-amerikanischen Abfallhalden, 2013 waren dies nur noch 75 Millionen Stück. Die Quote in irgendeiner Form weiterhin genutzter, von ihrem ursprünglichen Einsatzgebiet ausrangierter Altreifen stieg in dieser Zeit von zehn auf 95 Prozent, berichtet die Rubber Manufacturers Association (RMA), der Verband der in den USA produzierenden Reifenhersteller. […]

US-Verbraucherinnen und jüngere Konsumenten mit wenig Reifen-Know-how

Der amerikanische Verband der Reifenhersteller Rubber Manufacturers Association (RMA) hat Ergebnisse einer aktuellen Studie über (Reifen-)Konsumenten präsentiert. Demnach kümmert sich lediglich jeder sechste US-Autofahrer um den Reifendruck. Signifikante Unterschiede gibt es hinsichtlich Geschlecht und Alter: Mit 14 Prozent kümmern sich Frauen weniger um Reifen als Männer (20 Prozent).