business

Beiträge

Federal Mogul vor der Rettung?

Die Investmentgruppe CVC hat das Angebot unterbreitet, sich gegebenenfalls mit 350 Millionen US-Dollar am Automobilzulieferer Federal Mogul zu beteiligen. Federal Mogul befindet sich seit dem 1.10.

2001 unter Gläubigerschutz und beschäftigt 47.000 Mitarbeiter in 24 Ländern. Dazu gehört auch eine Fabrik in Polen, in der Aluminiumfelgen hergestellt werden, unter anderem für Artec/RH Alurad, rial und Montupet sowie vormals für ATS und Intra.

Vier neue Partner für PRO Winterreifen

Der Initiative PRO Winterreifen haben sich vier weitere Partner angeschlossen: die Automobilmarke Volvo, der Reifenhändler Pneuhage, der Reifen-Verband der Schweiz (RVS) und der Aluminiumfelgenhersteller Rial.

Rial baut Räderprogramm aus

23667 3217

Mit der Erweiterung der Dimensionspalette des „Daytona-Race“-Rades auf 20-Zoll-Größen baut Felgenhersteller Rial das eigene Produktprogramm aus. Angeboten werden soll die Kombination 9,0×20 mit 10,5×20 für die Hinterachse – gestartet wird bis Ende August zunächst mit den Lochkreisen 5×112 und 5×120. Im Rahmen der „Winteraktion 2003“ will man darüber hinaus das Design „DE“ auch in der Dimension 8,0×17 ET48 beispielsweise für die M-Klasse von Mercedes oder den VW Touareg anbieten.

Monte Carlo von Rial

22582 2735

Die Namensgebung der Rial-Designs erinnert an das starke Motorsportengagement vergangener Tage mit der Teilnahme an der Formel 1 im Besonderen. Das Design „Monte Carlo“, das zur Saison 2003 in 7,5×16 sowie 8×17 und 8×18 Zoll in den Markt rollt, ist ein klassisches Fünf-Speichen-Design und hat doch eine individuelle Note: Der Lochkreis ist sichtbar und zwischen den Speichen platziert. Die Fortführung der Speichen bis zur Nabenkappe lässt sie optisch extrem lang erscheinen.

Durch diesen „Kunstgriff“ wirkt das Rad einerseits sachlich elegant, andererseits erhält es aber auch eine sportliche Note. Voraussetzungen, um zu einem Volumenbringer zu werden.

.

Yokohama Suisse neuer Rial-Generalimporteur für die Schweiz

Seit Anfang diesen Jahres ist die Yokohama (Suisse) SA offizieller Generalimporteur von Rial-Leichtmetallfelgen für die gesamte Schweiz. Alle Räder aus dem Rial-Produktprogramm sind daher seit 1. Januar 2003 bei dem in Corcelles-près-Payenne ansässigen Unternehmen bestellbar – Yokohama Suisse verspricht dabei kurze Lieferzeiten.

Callcenter-Erweiterung bei Rial

22509 2700

Die Rial Leichtmetallfelgen GmbH will die Kapazität ihres Callcenters für die Saison 2003 um mehr als 40 Prozent aufstocken. Begründet wird dieser Schritt mit einer „weiterhin stark steigenden Nachfrage nach Rial-Felgen“. Damit soll sichergestellt werden, dass auch in der Hochsaison nahezu jeder Anrufer schnellstmöglich und kompetent bedient wird.

Zusätzlich wurde laut Aussagen des Unternehmens die Versendungsdauer für eingegangene Aufträge nochmals optimiert. Durch den erweiterten und optimierten Schichtbetrieb im Versand könnten jetzt nahezu alle Order auch in Spitzenzeiten mit einer Regelaufzeit von 24/48 Stunden bei den Kunden angeliefert werden.

.

Finale bei der Caterham-Yokohama-Rial Challenge 2002

Auf dem Nürburgring fanden die letzten beiden Rennen um die Meisterschaft in der Caterham-Yokohama-Rial Challenge 2002 statt, bei der gleich drei Teilnehmer noch Chancen auf den Titel hatten: Michael Tischner siegte schließlich vor Rüdiger Vortisch und Rial-Chef Ralf Schmid.

Rial-Geschäftsführer im Caterham-Cup auf Platz 3 in der Gesamtwertung

Der geschäftsführende Gesellschafter des Leichtmetallfelgenherstellers Rial, Ralf Schmid, sponsert mit seinem Unternehmen nicht nur die “Caterham Yokohama Rial Challenge 2002”, er fährt persönlich auch um den Sieg in der Gesamtwertung mit. Beim letzten Rennwochenende in Dijon fiel er vom 1. Rang im Gesamtklassement auf Platz 3 zurück, weil er im ersten Rennen nach einem Unfall aufgeben musste und im zweiten Rennen mit einem T-Car und aus der letzten Startreihe startend nur noch auf Rang 8 vorfahren konnte.

Rial-Chef Schmid führt in der Caterham-Yokohama-Rial-Challenge

21220 2389

Auch nach dem fünften und sechsten Lauf der Caterham-Yokohama-Rial-Challenge im holländischen Zandvoort führt Ralf Schmid, geschäftsführender Gesellschafter des Leichtmetallfelgenherstellers Rial, das Gesamtklassement an.

Rial mit neuem Design in Essen

Neben der Präsentation des neuen Raddesigns „DE“, das speziell für Mercedes-Fahrzeuge entwickelt worden ist, findet der Besucher auf dem Messestand des Felgenherstellers Rial in Halle 12 (Stand 108) ein breites Angebot an Felgen für die Vermarktung mit Winterreifen. Für jede Fahrzeugmarke sollen optimale Rad-/Reifenkombinationen zwischen 15 und 18 Zoll vorgestellt werden..