business

Beiträge

Neu von RH Alurad: DE Sports gemäß dem Credo „Schick im Schnee“

DESports silber

Winter und Ästhetik sind für RH Alurad (Attendorn) nicht zwei Seiten einer Medaille. Und so ist das als äußerst pflegeleicht beschriebene neue DE Sports (in Brillant Silber oder in Racing Schwarz lackiert) für all jene gedacht, die in der dunklen Jahreszeit nicht mehr wie eine graue Maus herum fahren, sondern auch im Schnee markant unterwegs sein wollen. DE Sports ist in Größen ab 6,5×16” bis 8×18” erhältlich, alternativ auch als Winterkomplettrad mit Hankook-Reifen.

Youngtimer-Designs im Programm von RH Alurad

211

Der Aluminiumfelgenanbieter RH Alurad (Attendorn) bietet einige seiner erfolgreichsten Designs aus den 80er und 90er Jahren – in denen nicht nur dieses Marktsegment, sondern auch das Unternehmen selbst in vollster Blüte stand – noch heute an. Sie sind inzwischen selbst zu Klassikern geworden: einteilig und mit dezenter Optik oder in zwei- und dreiteiliger Nobelversion auch mit jenen extremen Tiefbetten, die einst Maß aller Dinge waren.

.

RH-Schmiederad jetzt auch für den Audi R8

R8RH

Die neuen Schmiederäder von RH Alurad (Attendorn), die bislang der Sportwagenmarke Porsche vorbehalten waren, ziehen jetzt auch auf einem von Tuner Eisenmann veredelten Audi R8 die Blicke auf sich. Die elf (9×20 Zoll für die Vorderachse) und zwölf Kilogramm (12×20 Zoll für die Hinterachse) leichten Exponate mit dem Namen RS One Forged unterstreichen in Anthrazit matt wie filigran gearbeitete Spikes die Athletik des Audi-Supersprinters. dv

.

Höffken-Prozess: Mitangeklagter Hoffmann hat ausgesagt

Der langjährige enge Höffken-Vertraute Christoph Hoffmann, der wie Rüdiger Höffken selbst auch seit fast einem Jahr in U-Haft sitzt, hat in dem viel beachteten Wirtschaftsverfahren um den ehemaligen Felgenzaren ausgesagt. Zu etwaigen “Schwarzverkäufen” habe Hoffmann eingeräumt, dass es bei RH Alurad zwei Arten (Bar-)Verkauf gegeben habe, so “Der Westen” in seiner gestrigen Ausgabe, einmal mit Rechnung und Spuren in der Buchführung und einmal ohne Rechnung und unter “Schonung” der Buchführung. Das Geld habe Hoffmann auf jeden Fall bar bei Rüdiger Höffken abgeliefert.

Der Redakteur der regionalen Zeitung weiter: “Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft ergaben für den Zeitraum von 2006 bis 2008 eine Summe von 274.000 Euro, die auf diese Weise ohne Abzüge in die Kasse Rüdiger Höffkens flossen. Eine Summe, die Hoffmann für realistisch hielt.

Aluräderanbieter „nutzen“ ihre Messeauftritte auch zu weiterer Preiserosion

,

Die ersten vier Monate des Jahres 2012 ergaben für die Anbieter von Aluminiumrädern in Deutschland ein Bild vom Absatz je nach Unternehmen von “mau” über “so lala” bis “passabel”, der Monat Mai allerdings wurde fast unisono als “katastrophal” bezeichnet. Einige Marktteilnehmer meinten daher, die Reifenmesse in Essen zur Preisschleuderei nutzen zu müssen. – Vielleicht mussten sie das tatsächlich, ihrer innerbetriebswirtschaftlichen Not gehorchend.

Unschön ist es dennoch, wenn sich solch ein Gebaren wie ein Schatten über eine “Reifen”-Messe legt, die der Automechanika inzwischen den Rang auch als “Räder”-Messe abgelaufen hat. Dass wenige Schwergewichte der Branche wie die Alcar-Gruppe oder Ronal diesem Event fernbleiben, ist zwar deren souveräne Entscheidung, die respektiert werden muss. Auch angesichts äußerst respektabler und beachteter Messeauftritte von Mitbewerbern sei aber immerhin einmal angeregt, dass die bislang abstinenten Unternehmen ihre Entscheidung einmal auf den Prüfstand stellen.

RH Alurads Neukreation ist energiegeladen

DF Energy

Wer sein Auge etwas länger auf diesem neuen RH-Design ruhen lässt, der entdeckt plötzlich die kraftvollen Krallen. Vor allem in der schwarz polierten Version haben die nach außen abknickenden Speichen etwas Anziehendes. Das muss auch mit der Namensgebung zu tun haben: DF “Energy”.

Doppelt „Energy“ am RH-Alurad-Stand bei der Reifenmesse

, ,
RH Alurad Energy

RH Alurad bringt “Energy” mit zur Reifenmesse – und das gleich doppelt: Denn einerseits heißt so das neueste Leichtmetallrad des Anbieters, und andererseits will das Unternehmen seine Messegäste am eigenen Stand in Essen mit gemixten Energydrinks bewirten. Die Räderneuheit ist für Mittelklassefahrzeuge gedacht, aber mit zur “Reifen” haben die Attendorner, die dort zum ersten Mal in ihrer 27-jährigen Geschichte Flagge zeigen, noch weitere Highlights wie unter anderem etwa ein neues ultraleichtes Schmiederad für Porsche oder ein als sportlich beschriebenes und ebenfalls neues 19-Zoll-Vielspeichenrad für Autos der Fahrzeugmarke aus Zuffenhausen. cm

.

Höffken möchte „die Zukunft in Freiheit verbringen“

,

Der Prozessauftakt im Fall Rüdiger Höffken sorgt für reichlich Medieninteresse. So widmete unter anderem auch der Westdeutsche Rundfunk (WDR) dem ersten Verhandlungstag einiges an Sendezeit in seinem Fernsehprogramm. Allzu viel Neues erfährt der Zuschauer dabei allerdings nicht.

Ein Gerichtssprecher kommt zu Wort und erläutert, dass die Staatsanwaltschaft dem seit rund einem Jahr in Untersuchungshaft sitzenden ehemaligen “Alufelgenzar aus Attendorn” – wie schon des Öfteren auch von der NEUE REIFENZEITUNG berichtet – “Bankrott, Betrug, Untreue, Steuerhinterziehung jeweils in besonders schweren Fällen” vorwirft. Ihm werde, so Martin Brandt vom Landgericht Dortmund weiter, zur Last gelegt, “den Entschluss gefasst zu haben, den Konzern auszuplündern und Vermögenswerte auf eine andere von ihm beherrschte Gesellschaft zu übertragen”. In diesem Zusammenhang wird darüber hinaus noch erwähnt, dass Höffken Vermögenswerte an Gläubigern vorbei unter anderem per Schenkung an seine Frau übertragen haben soll.

Sein Verteidiger Rainer Brüssow bestreitet dem TV-Bericht zufolge allerdings ein kriminelles Verhalten seines Mandanten. Das Ganze werde “vollkommen aufgebauscht”, gab der Anwalt gegenüber dem WDR zu Protokoll. “Man hat vollkommen übersehen, dass Herr Höffken alles versucht hat, sein Unternehmen zu retten.

Er hat jetzt als Kaufmann gehandelt, aber nicht um sein Lebenswerk, was er aufgebaut hatte, zu vernichten”, kommt Brüssow in dem TV-Beitrag weiter zu Wort. Als Ziel in dem Prozess nennt der Verteidiger ein Ergebnis, mit dem Höffken weiter leben könne. “Wir wissen, er ist 65 Jahre alt, und er möchte jetzt die Zukunft in Freiheit verbringen”, sagte Brüssow dem Sender.

Energy am Messestand von RH Alurad

,
RHEnergy

Erstmals in der Geschichte von RH Alurad ist das Attendorner Unternehmen auf der Reifenmesse in Essen vertreten: In Halle 6.0 wird an Stand 328 das komplette Programm gezeigt, herausragend dabei sicherlich die Saisonhighlights in Form eines ultraleichten Schmiederades für Porsche, eines sportlichen 19”-Vielspeichenrades für Porsche und des “Energy”-Rades für die Mittelklasse. Zu Letzterem passt ein eigens gemixter Energy-Drink, der gereicht werden soll.

BZ Agrano von RH im Design „Deep Concave“ und in „Beachyellow“

,
agrano

Das BZ Agrano wölbt sich stark nach innen, beim Attendorner Felgenhersteller RH Alurad heißt das “Deep Concave Design”. Die Wirkung auf den Betrachter soll zugleich filigran und aggressiv sein. Dazu noch in der Sommerfarbe “Beachyellow”.

Das einteilige Doppelspeichenrad ist in 8,5×19 Zoll lieferbar und wird auf der Reifenmesse in Essen ausgestellt Halle 6.0, Stand 328. dv

.