business

Beiträge

Rüdiger Höffken wird Opfer seiner Kölner Prominenz

Im Kölner Karneval ist der Attendorner Geschäftsmann und Inhaber von RH Alurad Rüdiger Höffken (59) als Bauer des Kölner Dreigestirns bekannt. Derzeit muss er sich gegen kleine, aber anonym agierende Schmierfinken zur Wehr setzen, die ihn der Steuerhinterziehung bezichtigen. Die Rede ist von Lieferungen an Tochterfirmen in die Schweiz und entsprechende Rückverkäufe nach Attendorn.

Die Schweiz soll dabei als „Drehscheibe“ fungiert haben, auf der angebliche Millionenbeträge am Fiskus vorbeigeschleust worden seien. Die Boulevard-Presse berichtet in Großbuchstaben und ist offenbar von anonymen Informanten angeregt und versorgt. Haus- oder Geschäftsdurchsuchungen habe es, so die Pressestelle der örtlich zuständigen Staatsanwaltschaft Siegen, in der „Affäre“ nicht gegeben, es steht nicht einmal fest, ob es überhaupt zu einem Verfahren kommen wird.

Rüdiger Höffken, der auf einen oder mehrere ausgeschiedene Mitarbeiter als Heckenschützen deutet, hat alle Anschuldigungen als unbegründet und verleumderisch zurückgewiesen. Er wirke, schrieb jedenfalls Bild Köln, „cool wie ein Ventilator“..

NC – ein RH-Lastrad für den Winter

35142 9095

RH Alurad hält für die kalte Jahreszeit ein robustes, sehr belastbares und dennoch formschönes Winterkomplettrad bereit. Radtyp NC hat eine Achslast von 830 kg und trägt SUVs ebenso wie auch den VW-Transporter T5. Das in 8×18“ mit einem Winterreifen der Größe 225/40 R18 angebotene Komplettrad ist erhältlich beispielsweise mit Falken- oder Goodyear-Reifen.

Winterkompletträder von RH für Porsche

35135 9091

Speziell für alle Porsche hat RH Alurad ein umfangreiches Winterkomplettradprogramm aufgelegt. Entweder das AH Turbo (von 8×17“ bis 10×18“) oder das NAP Phönix in 8,5×18“ und 10×18“ werden in Verbindung mit Reifen der Fabrikate Dunlop, Continental oder Goodyear fertig montiert angeboten.

.

Von RH Alurad zu Xtra

35088 9078

Mit der Anmietung eines neuen Lagers in Lüdenscheid wurde bei der Xtra Wheels AG Germany auch ein neuer Direktor für den Bereich Logistik/Materialwirtschaft eingestellt. Hubert Epe (60), zuletzt 16 Jahre bei RH Alurad in Attendorn tätig, soll seine Erfahrungen und Marktkenntnisse bei der noch jungen Vertriebsfirma für in China gefertigte Aluminiumräder einbringen.

.

„MG Concept“ – RH-Aluwinterräder in vier Größen

34777 8931

Nachdem seit dem 1. Mai dieses Jahres die geänderte Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft getreten ist, die eine den Witterungsverhältnissen angepasste Bereifung von Kraftfahrzeugen vorschreibt, erwartet man bei dem Räderhersteller RH Alurad, dass im kommenden Winter „viele hunderttausend Autofahrer, die sich bislang immer auf Sommerreifen durch die kalte Jahreszeit mogelten, erstmals umrüsten“. RH-Geschäftsführer Rüdiger Höffken bringt deshalb in diesem Jahr mit der Serie „MG Concept“ eine neue Räderfamilie auf den Markt, die sich insbesondere für den Wintereinsatz eignen, schmal, pflegeleicht und vor allem auch optisch ansprechend sein soll.

„MG Concept“ wird von Anfang an in vier Größen von 15 bis 18 Zoll und vor allem als Komplettrad angeboten. Dabei stehen Reifen von Falken, Dunlop, Goodyear und Conti zur Auswahl.

.

RH-Speichenrad „BB“

34694 8868

BB heißt ein neues einteiliges Speichenrad von RH Alurad. Auf der Suche nach immer neuen Varianten ist hier eine Speichenform entstanden, die sich zum Tiefbett hin zweiteilt und spreizt. Das nimmt dem neuen RH-Design die Wucht und verleiht ihm zudem eine markante Note.

RH Alurad: MO und der Dreier

34049 8444

Wie geschaffen für den Dreier BMW (im Bild der sportlich agile Touring) erscheint das MO Edition-Design von RH Alurad. Die Doppelspeichen sind wie schlanke Stimmgabeln geformt und tief ins Felgenhorn gezogen. Daher erscheint das Rad sehr groß.

FMG 5 von Artec: vorteilhaft schmal

33212 8022

Pünktlich zu Saisonbeginn startet Artec – Marke aus der Gruppe RH Alurad – mit einer Serie von neuen Rädern, die alle ein gemeinsames Merkmal haben: Sie sind schmaler als die übliche Norm. Den Anfang macht das FMG-5-Rad in 7,5×17“. Vorteil: Es gibt Kompaktfahrzeuge, bei denen gerade so eben noch ein 8×17“-Rad mit einem Reifen in 215/45 R17 zugelassen ist.

Das Rad ist dann aber so breit, dass es über den Reifen hinausragt. Durch die schmalere Ausführung soll dieses nicht nur optische Manko behoben werden, denn die nun breitere Reifenflanke schützt das Felgenhorn besser vor Schleifverletzungen an Bordsteinen. Das neunspeichige FMG-5-Rad wird mit den üblichen Fünflochanbindungen für die Kompakt- und Mittelklasse angeboten.

5-Speichen-Rad MJ von RH

33208 8017

Fünf kraftvoll verlaufende Speichen verlieh RH-Boss Rüdiger Höffken dem neuen einteiligen MJ-Power-Rad von RH Alurad. Dazu wurde links und rechts der Speichen dezent ein Schraubenkranz angedeutet. Das elegante Design wird in 8×17“ und 8×18“ angeboten und mit allen üblichen Fünflochanbindungen und hat für fast alle Fahrzeuge ab Golfklasse aufwärts eine TÜV-Genehmigung.

RH Alurad offeriert Musterräder zum halben Preis

Bis zum 15. März 2006 gewährt die RH Alurad Höffken GmbH auf Musterräder von RH und Artec 50 Prozent des normalen Kaufpreises. Diese Aktion beschränke sich auf einzelne Räder und maximal sechs Designs, hießt es dazu aus Attendorn.

Manfred Bitter, Marketingchef: „Wir erhalten immer wieder Nachfragen von unseren Partnern nach einzelnen Ausstellungsfelgen. Diesen Bitten möchten wir in den kommenden vier Wochen flächendeckend nachkommen.“.