Unter dem Namen „Renault Minute“ wird ein neuer Sofortservice angeboten, bei dem Renault-Werkstätten Verschleißreparaturen und Wartungsarbeiten ohne Voranmeldung zu Festpreisen anbieten, meldet Autohaus-online Newsletter. In der Regel sollten die Arbeiten innerhalb einer Stunde erledigt sein. Derzeit gibt es fünf Renault Minute-Betriebe in Deutschland, die den neuen Service anbieten, bis Ende des Jahres sollen 17 bis 20 am Markt sein, mittelfristig denke man an 150 bis 160 Betriebe.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2001-05-31 00:00:002023-05-16 11:58:33Sofortservice von Renault
Zum 1. Mai übernimmt die Borbet-Gruppe die Gießkapazitäten von Michelin-Kronprinz in Solingen. Die Stahlräder- und Aluminiumbandradfertigungen verbleiben beim bisherigen Eigner.
Die Kunden für die Aluminiumgussräder – Kapazität derzeit ca. 1,25 Millionen Einheiten pro Jahr bei mehr als 200 Mitarbeitern – sind ausschließlich in der Erstausrüstung zu finden: Neben Volkswagen ist BMW der größte Abnehmer, ferner seien Audi, die PSA-Gruppe und Renault mit kleineren Volumina genannt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2001-05-31 00:00:002023-05-16 11:58:34Gießkapazitäten von Michelin-Kronprinz an Borbet
Renault will Kunden, die in der Vergangenheit von den Vertragspartnern zu freien Werkstätten, Schnelldienstketten oder Fachmärkten wechselten, zurück gewinnen. Es gelten Festpreise für Fahrzeuge fast aller der Baureihen, sofern diese mindestens drei Jahre alt sind. Die festgeschriebenen Leistungen werden in zwei Blöcke unterteilt.
Zur „Wartung nach System“ gehören neben der Standardwartung, die alle werksseitig vorgeschriebenen Kontrollen umfasst, u.a. auch ein Bremsen- und Reifen-Check.
Zusätzlich bietet Renault eindeutige Konditionen für die wichtigsten Serviceleistungen. Sie werden als „Service-Festpreise à la carte“ zusammengefasst. Darunter fällt zum Beispiel der Reifenwechsel.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-05-31 00:00:002023-05-16 11:57:17Service-Festpreis-Programm von Renault erweitert
Die größten Finanzinstitute sind sich einig. Wer sich schon für Automobilaktien interessiert, sollte sehr gezielt und vorsichtig vorgehen, denn die nächsten Monate versprechen nicht viel. BMW, Peugeot/Citroën, Porsche und Renault – insbesondere weil die Nissan-Zahlen derzeit weitaus besser als erwartet sind – sollten sich nach Meinung der Fachleute behaupten, während ein Ende der Talfahrt von DaimlerChrysler durchweg noch nicht gesehen wird.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-05-30 00:00:002023-05-16 11:57:35Finanzmärkte raten zur Zurückhaltung bei Automobilaktien
Sobald die Fusion von Volvo mit Renault und der US-Tochterfirma Mack alle rechtlichen Hürden hinter sich hat, wird Volvo die Zahl der Zulieferer für Reifen, Bremsen und Batterien auf jeweils zwei Zulieferer senken. Zurzeit liefern Michelin, Goodyear und Bridgestone..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-05-30 00:00:002023-05-16 11:57:38Einer der „Großen Drei“ muss bei Volvo ausscheiden
Renault möchte von Samsung Motors, Korea, deren Fabrik in Pusan mit einer Produktionskapazität von 200.000 Autos für rund 400 Millionen Euro kaufen. Die Renault-Tochter RVI hat Daewoo ein Angebot gemacht, deren Lkw-Aktivitäten (Kapazität etwa 20.
000) und Bus-Aktivitäten (Kapazität etwa 6.000) für 710 Millionen Euro zu kaufen. Nachdem Renault bereits für den 37-prozentigen Nissan-Anteil fünf Milliarden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2001-05-29 00:00:002023-05-16 11:56:05Renault weiter auf Expansionskurs