Renault stellt die Herstellung des Avantime wegen Erfolglosigkeit ein. Das vor ca. zwei Jahren eingeführte Auto mit sehr eigenwilligem Design war in 2002 weniger als 5.
000 Mal verkauft worden. Der Avantime wurde produziert bei Matra Automobile im französischen Romorantin, nach Aussagen von Zulieferern zuletzt nur noch in einer Stückzahl von acht arbeitstäglich. Bei der Entwicklung der Bereifungen hatten Renault und Michelin eng kooperiert und die Primacy-Serie als Basis genommen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-02-28 00:00:002023-05-16 12:34:11Renault stellt Produktion des Avantime ein
Für alle beim Renault-Händler verfügbaren Reifenmarken ist es seit kurzem möglich, eine Reifenversicherung abzuschließen, wie „Autoflotte online“ meldet: Für 4,40 Euro pro Reifensatz beim Neuwagen ebenso wie beim Ersatzreifenkauf. Die Versicherung gilt ohne Kilometerbegrenzung und kann für ein oder zwei Jahre abgeschlossen werden. Analog zu einigen anderen Automarken garantiert auch Renault bei Vandalismus und Gebrauchsschäden (Bordsteine, Nägel, Glas) eine Rückerstattung, die sich nach der Höhe der verbleibenden Profiltiefe richtet.
Bei Diebstahl wird der Kaufpreis des neuen Reifens in voller Höhe erstattet (50 Prozent im zweiten Versicherungsjahr). Außerdem beinhaltet das Dienstleistungspaket beim Wechsel von Sommer- auf Winterbereifung bzw. umgekehrt eine Einlagerung der jeweils nicht benötigten Reifen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-02-28 00:00:002023-05-16 12:34:11Reifenversicherung bei Renault
Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung will Renault seine Landmaschinensparte an das Familienunternehmen Claas verkaufen. Zunächst – so heißt es weiter – werde Claas 51 Prozent der Sparte übernehmen, mit einer Option auf weitere 29 Prozent innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre sowie dem Kauf der dann noch ausstehenden restlichen 20 Prozent bis 2010. Über den Verkaufspreis ist nichts bekannt geworden, spekuliert wird allerdings über ein Gesamtvolumen der Transaktion in Höhe von rund 100 Millionen Euro.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-02-26 00:00:002023-05-16 12:34:12Claas übernimmt Landmaschinensparte von Renault
Am Standort Châteauroux hat die Montupet S.A., französischer Hersteller von Aluminiumgussfelgen, seine Investitionen weitgehend abgeschlossen und verfügt dort jetzt mit einer Jahreskapazität von ca.
2,5 Millionen Einheiten über das zweitgrößte Aluräderwerk Europas. Als nächstes soll das zweite Räderwerk der Gruppe in der Nähe von Belfast kräftig ausgebaut und in ähnliche Kapazitätsgrößenordnungen geführt werden. Etwa in drei Jahren soll Montupet – größter Lieferant bei der PSA-Gruppe, einer der drei größten Alurad-Lieferanten bei Renault und seit neuestem auch bei Nissan (Großbritannien) und bei Seat auf der Lieferantenliste – über eine Gesamtkapazität von etwa fünf Millionen Räder verfügen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-02-11 00:00:002023-05-16 12:34:56Montupet startet weitere Investitionsrunde
Ein Unternehmenssprecher von Renault hat bestätigt, dass eine Vereinbarung mit dem deutschen Erntemaschinehersteller Claas unmittelbar bevorsteht. Danach wird sich Claas mit 51 Prozent an der Renault Agriculture beteiligen, die restlichen 49 Prozent behält der Renault-Konzern..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-02-01 00:00:002023-05-16 12:35:05Renault kurz vor Abschluss mit Claas
Nicht nur in den USA werden zur Steigerung der Verkaufszahlen Incentives geboten, sondern das ist inzwischen auch der Fall in Deutschland. Nissan bietet für bestimmte Modelle einen Sonderrabatt von 1.000 Euro, Fiat bietet eine zinslose Finanzierung für 48 Monate an, Toyota eine Finanzierung zu 0,9 Prozent für 36 Monate.
Der Citroen C5 wird mit einem Sonderrabatt von bis zu 3500 Euro angeboten. Opel finanziert Fahrzeuge für 1,2 Prozent und übernimmt Treibstoffkosten für 1500 Liter, während Renault beim Neuwagenkauf für zwei Jahre Steuern und Versicherung bezahlt. Die Analysten der DB Global Equities sehen dies mit Sorge und bezeichnen diese Extras als „schlechten Cocktail für die Erträge.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-01-29 00:00:002023-05-16 12:29:16Autoverkäufe auch in Deutschland mit attraktiven Anreizen
Bei der Vorstellung des R23, des Formel 1-Modells von Renault für diese Saison, hat Chefingenieur Pat Symonds erklärt, als französisches Team Michelins Partner Nummer Eins werden zu wollen. Bisher habe diesen Status BMW-Williams inne..
Gewinner in der westeuropäischen Zulassungsbilanz des Monats Dezember waren die Ford-Gruppe (+18,8%), Renault (+18,3%), dank des Zulassungssprunges in Italien (+51,4%!) auch die Fiat-Gruppe (+14,7%), ferner die Japaner (+13,1%); die BMW-Gruppe konnte von den anziehenden Zulassungszahlen mit +0,4% kaum profitieren, DaimlerChrysler büßte sogar 2,4 Prozentpunkte ein.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-01-15 00:00:002023-05-16 12:29:25Premium-Marken mit schwächeren Absatzzahlen im Dezember
In Barcelona testen derzeit Formel 1-Teams. Reifenhersteller Bridgestone ist allerdings nur mit BAR Honda vor Ort, während Michelin die Teams McLaren-Mercedes, BMW-Williams, Jaguar, Toyota und Renault betreut und somit ein umfangreiches Testprogramm fährt. Am zweiten der insgesamt drei Testtage überraschte Toyota-Neuzugang Olivier Panis, der sich in Barcelona erstmalig mit Michelin-Reifen vertraut macht, mit der Bestzeit.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2002-12-05 00:00:002023-05-16 12:30:09Panis mit Michelin-Reifen ganz vorne
Für wegweisende Innovationen in der Bremsentechnologie am Beispiel des erweiterten Fahrdynamikregelsystems ESP+UCL (Understeer Control Logic) zeichnete die französische Zeitschrift „L’Automobile Magazine“ die Continental Teves AG aus.Dr. Wolfgang Ziebart, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Continental AG, nahm die begehrte Auszeichnung „Trophée du progrès technologique“ am 21. November im Rahmen einer Feierstunde des Automobile Club de France in Paris […]