Über den Captur oder den Espace hinaus hat sich Renault auch für sein neues elektrisch angetriebenes Modell Mégane E-Tech für Goodyear als Partner für dessen Erstbereifung entschieden. Demnach steht der Wagen ab Werk auf „EfficientGrip Performance 2“ in der Größe 195/60 R18. Rollt er mit der größeren Dimension 215/45 R20 vom Band, kommt der „EfficientGrip Performance“ zum Einsatz. Laut Goodyear ist die Wahl auf ihn gefallen, weil letzteres Profil mit einem besonders niedrigen Rollwiderstandsbeiwert (5,7 kg/t) aufwarten könne. In beiden genannten Dimensionen ist im Übrigen auch der „Vector 4Seasons Gen-3“ des Anbieters freigegeben, wenn Fahrzeugkäufer sich optional für Ganzjahresreifen als Erstausrüstungsbereifung entscheiden. Laut Goodyear werden rund drei Viertel aller Mégane E-Tech ab Werk auf seinen Reifen stehen, die eine zusätzliche „R“-Kennung auf der Seitenwand tragen, die sie als Erstausrüstungsspezifikation für Renault ausweist. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/Goodyear-OE-bei-Renaults-Megane-E-Tech.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-08-01 10:52:262022-08-01 10:52:26Renaults Mégane E-Tech ab Werk auf Goodyear-Reifen
Im Zusammenhang mit Borbets verstärktem Engagement im Segment-Caravaning bzw. rund um Wohnmobile hatte der Räderhersteller sein neues Produkt „CW7“ zwar schon kurz aufblitzen lassen. Seinen ersten großen Auftritt in der Öffentlichkeit respektive seine Publikumspremiere hatte das Rad unlängst dann jedoch bei der Essen Motor Show. „Mit dem ‚CW7‘ stellen wir ein Design vor, das speziell für den Commercial-Wheels- und Offroadbereich entwickelt wurde“, so der Räderhersteller über das sich durch eine hohe Tragfähigkeit von bis zu 1.400 Kilogramm auszeichnende Modell. Lieferbar ist das neue Rad demnach bereits in der Größe 7,5×18 Zoll mit Lochkreis 114,3/6 sowie für die Fünflochanbindungen 118/5, 120/5 und 130/5. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Borbet-CW7.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-12-08 12:15:462021-12-08 12:15:46„CW7“ ist Borbets neues Rad für Transporter/Vans bzw. hohe Radlasten
Hankook engagiert sich bereits in zahlreichen namhaften Motorsportserien wie unter anderem etwa der DTM (Deutsche Tourenwagen-Masters) oder bald auch der Formel E als Nachfolger von Michelin. Darüber hinaus weitet der koreanische Reifenhersteller seine Aktivitäten nun noch weiter aus als exklusiver Reifenpartner der Deutschen Tourenwagen-Challenge (DTC), welche die Motorpresse Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem ADAC und dem Deutschen Motorsportbund (DMSB) sowie Teams wie beispielsweise Engstler Motorsport wieder aufleben lässt. Die neue Breitensportserie soll in der Saison 2022 auf verschiedenen Rennstrecken in Deutschland an den Start gehen, wobei Hankook dann seine Rennreifen vom Typ „Ventus Race“ dazu beisteuern wird. Die DTC wurde ursprünglich schon 1995 ins Leben gerufen und im Rahmen der Motorsportserie Beru Top 10 bis zum Jahr 2003 mit Dunlop als Reifenpartner ausgetragen. Kostengünstige Fahrzeuge sowie ein weniger striktes Reglement machten das Konzept dieser Serie aus. Die Motorpresse Stuttgart will nun an diese Tradition anknüpfen und das Rennformat im kommenden Jahr als Promoter wieder in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Die Rennen der wiederbelebten Serie sollen nächste Saison dann im Rahmen der in diesem Jahr ebenfalls neu gegründeten Breitensportplattform ADAC Racing Weekend stattfinden. Startberechtigt sind demnach Nachwuchspiloten, Amateur- und sogenannte Gentlemen-Fahrer ebenso wie Profirennteams, Kfz-Werkstätten, Tuner- und Fahrzeugveredler sowie Autohäuser. cm
Gefahren wird in der DTC mit seriennahen Tourenwagen: Die in der Basis viersitzigen Volumenmodelle mit Front- oder Heckantrieb dürfen dabei einen Hubraum von maximal 1.650 Kubikzentimetern haben (Bild: Hankook)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Hankook-Ventus-Race.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-10-18 12:26:112021-10-18 12:26:38DTC-Neuauflage mit Hankook als Reifenpartner
Für die Wintersaison 2021/2022 hat die Alcar-Marke Dezent das „TN“ getaufte Leichtmetallrad vorgestellt. Insofern könnte man die gewählte Modellbezeichnung durchaus als Kürzel für „total neu“ interpretieren, selbst wenn der Name aller Wahrscheinlichkeit nach nicht daher stammen dürfte. Wie dem auch sei: Angeboten in Größen von 15 bis 17 Zoll mit Vierlochanbindung in den drei Farbvarianten Silber, Schwarz glänzend und Schwarz glänzend frontpoliert ist „TN“ demnach gedacht für Fahrzeuge aus dem Kleinwagensegment. Im Fokus sollen dabei genehmigungsfreie ECE-Anbindungen von Automodellen der neu gegründeten Automobilholding Stellantis (PSA, FCA) stehen, sodass als konkrete Anwendungsbeispiele unter anderem Citroën C3 und C4 sowie zusätzlich Modelle aus der DS-Serie dieser Marke genannt werden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das Y-Rad von Borbet ist ab sofort in 6,5×16 Zoll mit Einpresstiefe 44 auflagenfrei für die Serienbereifung 195/55 für den Renault Zoe erhältlich. Wahlweise in „Titan matt“, „Crystal silver“ oder „Black glossy“. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/Borbet-Renault-Zoe.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-08-30 09:28:552021-08-30 09:28:55Y-Rad von Borbet für den Renault Zoe erhältlich
Kumho Tyre rüstet den neuen Sports-Crossover Renault Arkana mit dem High-Performance-Reifen Ecsta HS51 in den beiden Größen 215/60 R17 96H und 215/55 R18 95H exklusiv ab Werk aus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Renault-Arkana-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-06-16 07:05:472021-06-16 07:05:47Kumho liefert Reifen für den Renault Arkana ans Band
Ab sofort ist das CMS-Rad C25 in der Größe 7,0×17 Zoll auch für den Renault Clio RJA lieferbar. Bei Bereifung 205/45 R17 hat das Rad eine ABE und ist verfügbar, als echter Hingucker im aktuellen Gold-Look, in Diamant Front- oder Diamant Horn-poliert. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/C25-von-CMS.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-06-10 08:57:262021-06-10 08:57:26C25-Rad von CMS für Renault Clio RJA verfügbar
Das Borbet-Sortiment hat auch für den Renault Clio (Typ RJA) einiges zu bieten. Mit dem LV4-Rad und dem B-Rad stehen zwei verschiedene Designs zur Auswahl. Das klassische Design LV4 ist in der edlen Farbvariante „black glossy“ erhältlich, die Sportsikone Borbet B ist in Kürze in „gold rim polished“, „silver rim polished“, „black rim polished“ und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/BORBET_B_17_silver_Renault-Clio-002.jpg14402500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-05-26 12:16:342021-05-26 12:16:56Borbet hat zwei Räder für den Renault Clio RJA im Programm
Drei Monate nach Freigaben für die neuen Dacia-Modelle Sandero und Logan hat der zur Renault-Gruppe gehörende Fahrzeughersteller für das Giti-Tire-Profil „SynergyE1“ eine weitere Erstausrüstungsfreigabe erteilt. Demnach wird der Reifen in der Größe 205/60 R16 92H ab Werk bei Dacias Sandero Stepway montiert. „Sich weiterhin Erstausrüstungsverträge mit der Renault-Gruppe zu sichern, hat einen enorm positiven Einfluss […]
Mit neuer Zentriertechnik für Transporter und Llkw will der Werkstattausrüster Haweka für ein deutlich präziseres Wuchtergebnis und zufriedenere Kunden sorgen. Aus diesem Grund bietet das Unternehmen Spannvorrichtungen für alle gängigen Fahrzeugmodelle der entsprechenden Gattung eigenen Worten zufolge zum Aktionspreis an. Dieses spezielle Angebot ist demnach bis zum Ende dieses Jahres gültig – also bis zum 31. Dezember. „Mit Transportern und Llkw können inzwischen recht hohe Geschwindigkeiten gefahren werden. Zugleich steigt auch der Wunsch nach einem verbesserten Fahrkomfort. Ebenso wie das Fahrwerk müssen auch die Räder den gestiegenen Anforderungen entsprechen“, erklärt der Anbieter den Hintergrund der Aktion. Mit seinen individuellen Spannvorrichtungen lasse sich deutlich präziseres Wuchtergebnis erzielen, verbunden mit einer spürbar verbesserten Laufruhe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.