business

Beiträge

Formel 1: In Singapur ging es einmal nicht um die Reifen

Bei so vielen Rennen entscheidet die Bereifung über Sieg und Niederlage, beim Formel-1-Rennen gestern in Singapur hatten die soften und supersoften Reifen von Bridgestone keinen rennentscheidenden Einfluss aufs Ergebnis: Überraschungssieger wurde der zweifache Weltmeister Fernando Alonso mit ING Renault vor dem ebenfalls überraschenden Nico Rosberg vom Williams-Team und dem WM-Führenden Lewis Hamilton vom Team McLaren-Mercedes, […]

Luxus-Crossover Renault Ondelios auf Michelin

44395 136921

Mit der Studie „Ondelios“ zeigt Renault auf dem Pariser Automobilsalon (4.10. bis 19.

10.) die Vision eines luxuriösen Reisefahrzeugs mit einem verbrauchsarmen, umweltschonendem Hybridantrieb. Zwei Elektromotoren in Front und Heck ergänzen den Verbrennungsmotor.

Die 23-Zoll-Aluminiumräder im Sieben-Speichen-Design verfügen über Naben im Propeller-Stil mit der Aufgabe, störende Luftturbulenzen an den Fahrzeugflanken zu verhindern und den Scheibenbremsen Kühlluft zuzuführen. Den Kontakt zum Asphalt stellen Michelin-Reifen vom Typ Pilot Sport im Format 255/40 her. Das spezielle Laufflächendesign verhindere, heißt es, eine Verformung der Aufstandsfläche und optimiere so das Fahrverhalten in den Kurven.

Cobra veredelt den Renault Koleos

44283 136401

Zeitgleich mit dem Verkaufsstart des neuen Renault Koleos bietet Cobra Technology & Lifestyle (Leopoldshöhe) bereits ein weit gefächertes, TÜV-geprüftes Zubehörprogramm für den französischen SUV an. 16, 17, 18, 19 oder 20 Zoll: Cobra bietet auch eine breite Palette an maßgeschneiderten Rad-Reifen-Kombinationen für den neuen Renault an. Die Bandbreite reicht von Leichtmetallfelgen für die Übernahme der Serienreifen bis zu exklusiven 8,5×20-Rädern mit der Bereifung 245/35 R20.

Unterstützt von Michelin: Renault-Familienspaß am Nürburgring

44028 135131

Wenn am 30. und 31. August zum Nürburgring kommt, dann wird der Traditionskurs in der Eifel für ein Wochenende zum Motorsport-Familienparadies.

Formel-1-Faszination hautnah, Kinderspaß mit Riesenrad und Hüpfburgen, erstklassiger Rennsport und eine spannende Reise durch Vergangenheit und Gegenwart von Gastgeber Renault stehen auf dem Programm. Nicht nur der Eintritt ist frei: Zu allen Attraktionen, Tribünen- und Fahrerlagereintritt, Parken sowie Programmheft lädt Renault ein. Der Höhepunkt des Renault-Wochenendes wird für viele Besucher der Auftritt des Formel-1-Teams ING Renault sein, aber auch Reifenhersteller Michelin wird als Partner der „World Series by Renault“ präsent sein.

F1-Reifenrezept von Renault

Die Einheitsreifen stellten zuletzt einige Teams vor Rätsel. Bei Renault glaubt man, dem Geheimnis der Bridgestone-Gummis langsam auf die Spur zu kommen, schreibt „auto motor + sport“. Piquets Fahrt auf den zweiten Platz in Hockenheim scheint die Renault-Techniker auf die richtige Fährte geführt zu haben.

In Budapest stellten Alonso und Piquet das Hockenheim-Szenario nach. Viele wunderten sich, warum die Renault am Samstagmorgen die ersten 15 Minuten langsam um den Kurs kreisten. Die Reifen wurden kurz aggressiv angefahren, gefolgt von drei Runden im Safety-Car-Tempo.

Ferrari und Renault wünschen sich weichere F1-Reifen

Bridgestone hat vor wenigen Tagen das Reifenangebot für die letzten Grand Prix der Saison 2008 bekanntgegeben. Doch Ferrari scheint mit der Auswahl der Japaner nicht mehr so zufrieden wie früher, Kimi Räikkönen hat beispielsweise geklagt, er bringe die Pneus nicht auf die gewünschte Temperatur. „Auf einigen Rennstrecken erscheint uns die Reifenauswahl zu hart“, zitiert „auto motor und sport“ Technikdirektor Aldo Costa, dem Renault-Chefingenieur Pat Symonds beispringt: „Das Angebot für Hockenheim war definitiv zu hart.

Mit dem Mégane R26.R auf der Rennstrecke auf Toyo-Reifen

43858 134251

Renault rüstet das auf Sportlichkeit hochgezüchtete Modell Mégane R26.R mit Reifen vom Typ Michelin Pilot Sport 2 in der Größe 235/40 R18 aus. Das ab Oktober in den Verkauf kommende Fahrzeug ist auf 450 Exemplare limitiert.

Michelin-Lkw-Reifen bei Renault-Präsentation

42956 129861

Anlässlich der Präsentation des Renault-Lkw Magnum hat Michelin die Gelegenheit erhalten, auch seinen als besonders umweltfreundlich eingestuftes Fernverkehrsreifen X Energy SaverGreen zu präsentieren. Für diesen Reifentyp verspricht der hersteller signifikante Einsparungen beim Treibstoffverbrauch und damit geringere CO2-Emissionen. Bei der Karkasse des X Energy SaverGreen kommt im Rahmen der sogenannten Michelin Durable Technologies (MDT) die sogenannte Infinicoil-Architektur zum Einsatz, womit die Umwicklung mit einem endlosen Stahlkordfaden gemeint ist.

Knapp 70 Renault Trafic wegen falscher Bereifung zurückgerufen

Laut Auto Service Praxis hat Renault in Deutschland 68 Halter (weltweit: 305) eines Transporters vom Typ Trafic wegen falscher Bereifung in die Werkstatt gerufen. Denn die vor dem 5. September 2007 in den Werken Luton und Barcelona montierten Fahrzeuge könnten fälschlicherweise mit Reifen der Dimension 195/65 R16C anstatt 205/65 R16C ausgeliefert worden sein, heißt es.

„Dadurch ergibt sich möglicherweise eine Verschlechterung des Fahrverhaltens bei Fahrten mit Beladung aufgrund einer eventuellen Beschädigung der Reifen unter bestimmten Nutzungs- und Beladungsbedingungen, einschließlich der Gefahr des Platzens von Reifen“, wird eine Renault-Sprecherin in dem Bericht zitiert. Bis Ende Februar sollen allerdings bereits rund die Hälfte aller möglicherweise betoffenen Fahrzeuge kontrolliert bzw. deren Bereifung gewechselt worden sein.

Automobilhersteller gehen verstärkt in Billiglohnländer

Wurden im Jahr 2005 erst 2,7 Millionen Fahrzeuge in Osteuropa (16 Prozent der gesamten europäischen Produktion) hergestellt, so werden es im Jahr 2008 bereits 4,6 Millionen bzw. 24 Prozent der gesamten europäischen Produktion sein. Derzeit erhöhen vor allen anderen Ford, Renault und Fiat ihre Kapazitäten in Osteuropa und bauen in fast gleichen Umfang Produktionskapazität in ihren Heimatländern ab.