Die Association des Constructeurs Européens d’Automobiles (ACEA) hat einen neuen Präsidenten. Der Board of Directors des europäischen Automobilherstellerverbands mit Sitz in Brüssel hat Carlos Ghosn gewählt, Chairman und CEO von Renault. Der gebürtige Brasilianer und im Libanon aufgewachsene Manager war ab 1978 bei Michelin tätig, zunächst als Werksleiter in Frankreich, dann als F&E-Chef für Industriereifen. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/05/Ghosn_tb.jpg545728Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-05-13 10:10:302014-05-13 10:10:30Ehemaliger Michelin-Manager Carlos Ghosn wird ACEA-Präsident
Der Reifenhersteller Yokohama unterstützt auch dieses Jahr wieder diverse Markenpokale in der Schweiz. Wenngleich der „Suzuki Grand Prix“ 2014 dort ausfällt und möglicherweise erst 2015 wieder ausgefahren wird, so werden nach wie vor sowohl der „Renault Classic Cup“ als auch die „OPC Challenge“ ebenso auf Rennreifen der japanischen Marke ausgetragen wie die „Mini Race Challenge“, […]
Vor nunmehr fast zwei Jahren hat der Huss-Verlag mit seinen beiden Magazintiteln Transport und Logistra sowie zusammen mit der Spedition Reinert Logistics und weiteren Partnern einen europäischen Lkw-Praxistest gestartet. Bei dem „Bestof9.eu“ genannten Projekt werden seither neun im internationalen Fernverkehr eingesetzte Trucks und Trailer im realen Speditions- und Praxiseinsatz begleitet. Die Ergebnisse dessen sollen anlässlich […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-03-17 13:35:052014-03-17 13:35:05Zweiter Lkw-Praxistest „Bestof9.eu“ wieder mit Michelin als Reifenpartner
Wie schon vor zwei Jahren hat das in Hamburg beheimatete Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) im Auftrag des Fernsehsenders n-tv einmal mehr eine Befragung zur Kundenzufriedenheit in Sachen Kfz-Werkstätten durchgeführt, wobei Dinge wie das Preis-Leistungs-Verhältnis, der Kundenservice, die Beratungskompetenz und Filialgestaltung sowie das Produkt- und Leistungsangebot zur Bewertung herangezogen wurden. Dabei ging es unter anderem auch um die Frage, wie freie Betriebe sich gegenüber Vertragswerkstätten positionieren können. Deswegen finden im aktuellen Wettbewerberfeld nicht nur Markenbetriebe der bekannten großen Automobilhersteller Berücksichtigung, sondern unter den verglichenen 20 Kandidaten sind auch Werkstattketten wie ATU, Pit-Stop oder der Bosch Car Service sowie außerdem noch Autoservicedienstleistungen anbietende Reifenhändler angefangen bei Euromaster über Reifen Helm und Vergölst bis hin zu Pneuhage. Gerade die beiden Letztgenannten wussten bei der DISQ-Kundenzufriedenheitsanalyse zu überzeugen bzw. konnten diesbezüglich alle anderen Konkurrenten hinter sich lassen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/01/DISQ-Werkstätten-2014-ganz-neu.jpg500700Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-01-20 14:44:262014-01-21 09:22:21Kundenzufriedenheit: Pneuhage und Vergölst vor Vertragswerkstätten
Bei Nussbaum kann man sich über eine europaweite Renault-Freigabe für Produkte aus der vollhydraulischen „Power-Lift“-Zweisäulenhebebühnenbaureihe der„HL“-Familie freuen. Konkret spricht der französische Fahrzeughersteller demnach eine Empfehlung für die „Power Lift HL 2.30 NT“ und „Power Lift HL 2.40 NT“ genannten Modelle des Werkstattausrüsters aus, wobei sich Ersteres vor allem für das Pkw-Programm der Marke eignen soll, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/12/Nussbaum-Renault-Freigaben.jpg602400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2013-12-20 12:12:292013-12-20 12:37:30Europaweite Renault-Freigabe für zwei Nussbaum-Hebeanlagen
Audi und Schaeffler haben ihre Zusammenarbeit rund um die DTM (Deutsche Tourenwagenmasters) um weitere drei Jahre verlängert. Das bedeutet, dass Audi-Pilot Mike Rockenfeller vom Team Phoenix Racing, der sich dieses Jahr den ersten Platz in der Fahrerwertung sichern konnte, die „Mission Titelverteidigung“ kommendes Jahr mit einem Fahrzeug angehen wird, an dem auch wieder die grün-gelben Schaeffler-Farben zu sehen sein werden. „Schaeffler, Audi, Phoenix Racing und Mike Rockenfeller – diese Verbindung passt einfach perfekt. Daher freuen wir uns, dass diese Erfolgsgeschichte eine Fortsetzung findet“, sagt Prof. Dr. Peter Gutzmer. Der Schaeffler-Entwicklungsvorstand betont in diesem Zusammenhang, dass das Engagement nicht nur eine starke Außenwirkung habe, sondern auch unternehmensintern eine positive Resonanz hervorrufe. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2013-12-16 11:28:072013-12-16 11:28:07Verlängerte DTM-Partnerschaft von Audi und Schaeffler
Seit Kurzem steht Thomas WookChoon Jang in Diensten von Sailun Tyres und verstärkt so die Forschungs- und Entwicklungsmannschaft des Unternehmens. Er bringt dafür 30 Jahre Erfahrung rund um die Reifenentwicklung mit, die er unter anderem in Korea, Großbritannien und Deutschland sammelte. Beispielsweise soll er in der Vergangenheit als Technical Director bei Kumho fungiert haben. Außerdem habe er schon diverse wichtige Erstausrüstungsprojekte mit namhaften Automobilherstellern wie BMW, Mercedes Benz, Volkswagen, Renault oder Peugeot erfolgreich zum Abschluss gebracht, heißt es weiter. Thomas WookChoon Jang stammt ursprünglich aus Gunsan (Korea), arbeitet allerdings bereits seit 2004 in Europa und ist inzwischen in Großbritannien zu Hause. Zukünftig soll er sich daher vorrangig wohl von der in Birmingham (Großbritannien) beheimateten Europazentrale Sailuns, aber auch vom chinesischen Hauptsitz aus schwerpunktmäßig um die Pkw- und Llkw-Reifen des Anbieters kümmern. cm
Continental liefert für den neuen Stadtflitzer Renault Zoe den kompletten elektrischen Antriebsstrang und trägt damit gleichzeitig zu einer Premiere bei: Dieses Elektroauto ist das erste eines europäischen Großserienherstellers, dessen Gesamtfahrzeugkonzept von Anfang an auf ausschließlich batterieelektrisches Fahren ausgerichtet ist. Neben dem elektrischen Antriebsstrang ist Continental noch mit weiteren Lieferumfängen vertreten, unter anderem mit Raddrehzahlsensoren. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/zoe.jpg319400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-06-06 08:11:002013-07-11 12:03:38Elektroauto Renault Zoe mit Antriebssystem von Continental
Dunlop rüstet den neuen Renault Clio R.S. 200 EDC mit Reifen aus.
Wie der Hersteller dazu schreibt, liefere man für das Sportcoupé Reifen vom Typ Sport Maxx RT in der Größe 205/40 R18 86 Y XL. Der Turbomotor des 200 PS starken Gefährts kann bis auf 225 km/h beschleunigen. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Clio-RS-200-EDC_tb.jpg206400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-05-23 16:06:002013-07-11 11:58:38Dunlop liefert Reifen für neuen Renault Clio R.S. 200 EDC
Erst seit Kurzem ist der neue Renault Clio auf dem deutschen Markt – und H&R hat schon Fahrwerkskomponenten für den neuen Kleinwagen im Programm. Das Ergebnis der Entwicklung ist eine Tieferlegung mittels Federnsatz, der den Schwerpunkt des Kleinwagens um rund 30 Millimeter absenkt. Das steht dem Franzosen nicht nur optisch gut zu Gesicht, sondern macht den Kleinwagen auch um einige Nuance dynamischer.