business

Beiträge

AutoBild-Leser wählen ihre Lieblingsreifen, -räder und -werkstätten

, , , ,
AutoBild Rädermarkenwahl 2016

„Die Lieblinge der Deutschen“ nennt die Zeitschrift AutoBild ihre Imageumfrage, bei der dieses Jahr mehr als 60.000 Leser des Magazins in verschiedenen Kategorien nicht nur über ihre beliebtesten Fahrzeugmarken abgestimmt haben, sondern auch in diversen weiteren Disziplinen aus dem automobilen Umfeld über die Marken mit dem besten Ruf. In Sachen der besten Pkw-Reifen gibt es dabei gleich drei Sieger. In Sachen Qualität hat Conti die Nase vorn, beim Thema sportliche Reifen Pirelli und in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis teilen sich Conti und Hankook den ersten Platz. Für Alexander Bahlmann, Leiter Kommunikation Pkw-Reifen von Continental, spiegelt sich in der hohen Zustimmung gerade in letzterer Kategorie wider, dass der im Vergleich zu einigen Wettbewerbsmarken relativ hohe Preis von Conti-Reifen aufgrund deren hoher Qualität offenbar als angemessen von den Verbrauchern empfunden wird. Für das Unternehmen ist demnach aber auch die Verbesserung beim Thema Sportlichkeit gegenüber der Vorjahresumfrage eine erfreuliche Rückmeldung. „Wir können den Autofahrern offenbar auch ohne Beteiligung an Motorsportrennserien belegen, dass unsere Produkte die höchsten Anforderungen in Sachen Sportlichkeit sehr gut erfüllen“, folgert Bahlmann daraus. Bei den „besten Felgen“ gab es zwar ebenfalls mehr als einen Titel zu vergeben, doch an der Spitze liegt sowohl bei der Qualität als auch beim Design die Marke BBS: mit 62 respektive 58 Prozent der Nennungen. Bei den Werkstätten liegt Bosch ganz vorn gefolgt von ATU auf dem zweiten Rang und den beiden gemeinsamen Dritten Vergölst und 1aAutoservice. christian.marx@reifenpresse.de
 

Wachsende Ausstellerbuchungen für die „The Tire Cologne“

, , , , , , ,
Koelnmesse

Während einerseits die Messe Essen nicht nur den Termin für die „Reifen 2018“ verschoben, sondern sie gleichzeitig gewissermaßen in der Automechanika hat aufgehen lassen, weil eine – wie ursprünglich gedacht – zeitgleiche Veranstaltung mit der neuen „The Tire Cologne“ letztlich wohl doch nicht erfolgreich gewesen wäre, kann andererseits die Koelnmesse als Ausrichter der Konkurrenzmesse in zwei Jahren von einer „deutlich gewachsenen“ Teilnehmerliste an Ausstellern im Nachgang zu der im vergangenen Mai gestarteten „Wir-sind-dabei“-Kampagne berichten. „Unser strategischer Ansatz, die Reifenbranche international noch stärker aufzustellen und neue Wachstumspotenziale bei den Themen Kfz-Services und Onlinehandel aufzuzeigen, greift. Zahlreiche marktrelevante Unternehmen haben sich bereits heute für den Standort Köln und ‚The Tire Cologne’ entschieden. Zusagen von Goodyear Dunlop, Michelin und Pirelli liegen schon länger vor, jüngst ist auch die Anmeldung von Continental eingegangen“, freut sich Katharina C. Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse. Nahezu alle bedeutenden Key Player hätten sich schon fest für die Veranstaltung vom 29. Mai bis 1. Juni 2018 angemeldet und über 10.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche gebucht, heißt es. cm

Gut ein Drittel der „Reifen“-Ausstellungsfläche von Reifenherstellern gebucht

, , , ,
Messe Essen Reifen 2016 Vorschau

Laut der Messe Essen erfreut sich die vom 24. bis zum 27. Mai stattfindende „Reifen2016“ eines weiterhin hohen Zulaufes an Ausstellern. Abgesehen von den 20 größten Reifenherstellern weltweit sollen auch namhafte Felgenhersteller, Werkstattausrüster, Spezialisten für Runderneuerung und Händler immer stärker auf die seit Jahrzehnten gemeinsam mit der Branche entwickelte Leistungsschau drängen. „Insgesamt ist das Interesse der Aussteller deutlich gestiegen“, so der Messeveranstalter, nach dessen Worten allein der Zuspruch der Reifenhersteller so groß ist, dass man erstmals zwei Hallen mit insgesamt 22.000 Quadratmetern – und damit gut ein Drittel der gesamten Ausstellungsfläche – exklusiv für sie reserviert und gebucht habe. Zugleich wird von einer spürbar wachsenden internationalen Nachfrage berichtet: Voraussichtlich 75 Prozent der Aussteller werden 2016 aus dem Ausland nach Essen kommen, heißt es. Und in Sachen Besucherzahlen wird dieses Jahr mit rund 20.000 Entscheidern aus 130 Nationen gerechnet. Um Angebot und Nachfrage passgenau zusammenzuführen, läuft neben dem weltweiten Ausstellermarketing seit Kurzem demnach das Besuchermarketing auf Hochtouren, so die Messe Essen weiter. cm

Rema Tip Top expandiert in Norwegen

RemaNor

Rema Tip Top (Poing) erweitert seinen Konzernverbund und erwirbt mit Flexpro AS eines der führenden norwegischen Unternehmen in der Instandhaltung und Optimierung von Förderanlagen sowie im Handel von Anlagenkomponenten. Das norwegische Unternehmen wurde 2012 gegründet und bietet auf dem heimischen Markt seitdem Produkte und Service rund um Gummi und Förderbänder. Dabei stehen die Branchen Sand […]

Vorstand der Rema Tip Top AG erweitert

Der Aufsichtsrat der Rema Tip Top AG (Poing) hat mit Wirkung zum März 2016 den Vorstand von zwei auf vier Ressorts erweitert und Thorsten Wach und Udo Zimmer berufen. Wach wird die Funktion des Vorstandsvorsitzenden übernehmen, Zimmer die des Finanzvorstands. „Die Erweiterung des Vorstands trägt der Entwicklung der Rema Tip Top AG zum Service-Komplettanbieter Rechnung […]

Der 86. Internationale Automobilsalon steht in den Startblöcken

Autosalon Artikel tb

Zum Jahresbeginn gibt der 86. Internationale Automobilsalon ordentlich Gas: die 106.000 m2 zur Verfügung stehende Ausstellungsfläche im Palexpo ist voll ausgebucht. Neu dabei sind über ein halbes Dutzend Aussteller, die sich erstmals im Genfer Rampenlicht präsentieren wollen; im vergangenen Jahr hatten 220 Aussteller 682.000 Besucher angelockt. Praktisch alle großen Marken sowie zahlreiche Kleinserienhersteller von Sportwagen […]

„Remaxx Fluid“ soll schnelle und sichere Ventilmontage ermöglichen

, ,
Rema Tip Top Remaxx Fluid

Um gerissenen Ventilen, die wie unlängst bei einem 260 PS starken Sportwagen zu Unfällen führen können, wirksam vorzubeugen, findet sich mit „Remaxx Fluid“ ein Hilfsmittel im Portfolio von Rema Tip Top, das Autowerkstätten eine schnelle und sichere Ventilmontage ermöglichen soll. Denn gerade Snap-in-Ventile müssen bei der Montage mit besonderer Sorgfalt behandelt werden, damit es bei […]

Weitere Rema-Tip-Top-Übernahme

Übernahm die Rema Tip Top AG mit der Schüth GmbH (Schotten) unlängst erst einen Spezialisten für Dichtungen, Stanzteile und Belüftungselemente, hat das Unternehmen mit Sitz in Poing (bei München) nun auch noch die französische Cobra Group/Depreux erworben. Mit Sitz in Luxeuil de Bains und Werken in Frankreich, Polen und China wird sie als Experte für die Fertigung von Fördergurten und Zubehör in den Bereichen Minen, Nahrungsmittel, Agrar, Verpackung und Logistik beschrieben. Die Transaktion, hinsichtlich der beide Seiten Stillschweigen in Bezug auf die finanziellen Details vereinbart haben, soll den Unternehmen neue Perspektiven für ein branchenübergreifendes Wachstum im Bereich der Fördertechnik eröffnen. „Aufgrund des global ständig steigenden Bedarfes an Rohstoffen und Energie wächst der Fördergurtmarkt kontinuierlich. Vor allem in den bergbaustarken Regionen wie Südamerika, Australien, Südostasien, China und Indien verlangt der Markt einen starken globalen Komplettanbieter mit maßgeschneidertem Produktportfolio und einem breiten integrierten Betreiber- und Dienstleistungsspektrum“, erklärt Rema-Tip-Top-Vorstand Michael Labbé zum Hintergrund der Akquisition. cm

Zur „Reifen 2016“ haben sich die 20 größten Reifenhersteller angekündigt

,
Reifenmesse

Von den weltweit führenden Reifenherstellern haben sich laut der Messe Essen die Top 20 geschlossen zur Reifenmesse im kommenden Jahr als Aussteller angekündigt. Zugesagt zur vom 24. bis zum 27. Mai stattfindenden „Reifen 2016“ haben demnach unter anderem Bridgestone, Conti, Cooper, Goodyear, Falken, Hankook, Maxxis, Michelin, Pirelli und Yokohama. Zudem wird von einer steigenden Nachfrage […]

Übernahme sorgt für Diversifikation bei Rema Tip Top

,
Schüth

Die Rema Tip Top AG (Poing) hat die Schüth GmbH (Schotten), einen Spezialisten für Dichtungen, Stanzteile und Belüftungselemente, übernommen. Damit treibt das Unternehmen seine Diversifikationsstrategie im Bereich der Endprodukte voran. Das hessische Traditionsunternehmen Schüth ist ein Hersteller von Dichtungen, Stanzteilen und Belüftungselementen. „Perfektion im Verborgenen“ lautet die Philosophie des mittelständischen Unternehmens, auf das Kunden aus […]