business

Beiträge

Reifenpflaster: Rema Tip Top stellt neue „Premium“-Linie vor

, ,
Konstruiert wurden die neuen Pflaster nach Anbieteraussagen mit Blick vor allem auf eine verbesserte Haftung und Strukturfestigkeit, weshalb sie sich durch eine zum Patent angemeldete bimodale Verbindungsschicht auszeichnen für eine außergewöhnlich hohe Ersthaftung am Reifen (Bild: Rema Tip Top)

Rema Tip Top bringt ein neues Reifenreparaturpflaster auf den Markt, das sich durch eine innovative bimodale Verbindungsschicht auszeichnen soll. Damit sei man das weltweit erste Unternehmen mit einem solchen Angebot im Portfolio, heißt es. Das im eigenen Hause entwickelte Produkt „Made in Germany“ zeichnet sich demnach durch eine außergewöhnlich hohe Ersthaftung sowie eine deutlich verbesserte Strukturfestigkeit aus. Auf die besondere Mischung aus mehreren Gummiarten in der bimodalen Verbindungsschicht hat der Hersteller und Anbieter aus Bayern ein Patent angemeldet. Die neue Pflasterlinie „Premium“ soll ab Anfang kommenden Jahres erhältlich sein und in den Serien 100, 300, 400 und 500 die bisherigen Rema-Tip-Top-Reparaturpflaster ablösen. cm

Die neue Pflasterlinie „Premium“ soll ab Anfang kommenden Jahres erhältlich sein und in den Serien 100, 300, 400 und 500 die bisherigen Rema-Tip-Top-Reparaturpflaster ablösen (Bild: Rema Tip Top)

Die neue Pflasterlinie „Premium“ soll ab Anfang kommenden Jahres erhältlich sein und in den Serien 100, 300, 400 und 500 die bisherigen Rema-Tip-Top-Reparaturpflaster ablösen (Bild: Rema Tip Top)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Simon setzt auf Servicekompetenz und Kundenorientierung bei EM-Reifen

,
Reifen Simon 1 tb

„Wir haben noch nie einen stehen lassen!“ Keine Panne hält lange auf. – So lautet das Credo der Verantwortlichen von Reifen Simon, wenn sie im Speziellen über ihr Engagement bei EM- und anderen Schwerreifen sprechen. Dieses Credo ist dabei nicht nur eine Einstellungssache, wie man sein Geschäft führen möchte. Es ist in Zusammenarbeit mit der überaus anspruchsvollen und serviceverwöhnten Kundschaft in den Steinbrüchen und auf den Baustellen der Region rund um den Reifen-Simon-Hauptsitz in Schlüchtern bei Fulda auch eine Frage der wirtschaftlichen Notwendigkeit. Auch wenn der EM-Reifenmarkt für viele Anbieter und Dienstleister (noch) vergleichsweise entspannt ist, ist der Wettbewerbsdruck dennoch seit Langem hoch. Da gelte es, mit Problemlösungskompetenz zu punkten; ein Konzept, das aufgeht, ist man bei Reifen Simon überzeugt. Aber es gibt darüber hinaus noch einiges mehr, was den Filialisten auszeichnet.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Deutsche Rema-Tip-Top-Vertriebstochter zieht um

,
Top Top Automotive Katalog

Die auf die Bereiche Reifenreparatur, Werkstattausrüstung, Verbrauchsmaterialien und Konzeptlösungen spezialisierte Tip Top Automotive GmbH zieht um. Wie die deutsche Vertriebstochter des international agierenden Rema-Tip-Top-Konzerns mit ihrem Team rund um Geschäftsführer Michael Lappe mitteilt, wird sie ab 1. August nicht mehr in Anröchte ihren Sitz haben, sondern keine zehn Kilometer weiter südlich im Walter-Rathenau-Ring 47 in […]

BIPAVER: Mit neuer Führungsspitze zu neuer Schlagkraft

,
Bipaver tb

Im Laufe der Jahre hat die Runderneuerungsbranche hart daran gearbeitet, im Wettbewerb mit der Neureifenindustrie zu bestehen und sich in politischen, wirtschaftlichen und produkttechnischen Fragen auf europäischer Ebene Gehör zu verschaffen. Da die Branche stark durch mittelständische und handwerkliche Unternehmen geprägt ist, nimmt eine aktive und einflussreiche Interessenvertretung daher eine umso wichtigere Rolle ein, wie 2006 etwa die erfolgreiche Formulierung und Umsetzung der UN-ECE-Regelungen 108 und 109 dokumentierte, mit denen runderneuerte Reifen in Bezug auf die Typengenehmigung Neureifen quasi gleichgestellt wurden. Als Speerspitze der Runderneuerungsbranche in allen europäischen Lobbyfragen gilt seit Jahren der BIPAVER. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutern Generalsekretär Yorick M. Lowin und der Technische Sekretär Michael Schwämmlein – beide in Personalunion auch Geschäftsführer des BRV mit Sitz in Bonn, wo seit April das BIPAVER-Sekretariat ansässig ist – warum der Wechsel stattgefunden hat, welche Aufgaben die Zukunft bringt und worauf beide gemeinsam mit den BIPAVER-Gremien dabei aufbauen können.

Button Retreading Special Schriftzug1 Dieser Beitrag ist in der Runderneuerungsbeilage Retreading Special in der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rema Tip Top jetzt mit eigener Tochter auf dem Österreich-Markt aktiv

Rema Tip Top Österreich tb

Die Rema Tip Top AG expandiert mit einer eigenen Tochtergesellschaft in den österreichischen Markt für Förder- und Aufbereitungstechnik: Mit der Rema Tip Top Industrie GmbH übernimmt der Konzern aus Poing zum Jahreswechsel den Unternehmensbereich Industrie von der Stahlgruber Gesellschaft m.b.H. mit dessen jahrzehntelanger Branchenerfahrung sowie fünf Niederlassungen auf österreichischem Bundesgebiet. Weitere Niederlassungen seien bereits in […]

Tip Top Automotive zentralisiert Logistiksparte

Lappe klein

Die Tip Top Automotive GmbH zentralisiert ihre Logistikleistungen: Ab 30. Juni 2020 werde die komplette Logistik der Automotive-Sparte über den Standort Fürstenzell abgewickelt, vermeldet das Unternehmen jetzt. Durch die Fokussierung auf einen Standort strebe die Vertriebstochter der Rema Tip Top AG eine weitere Verschlankung der Strukturen und schnellere Lieferwege an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rema Tip Top mit neuer Tochtergesellschaft in Dubai

Labbe klein

Die Rema Tip Top AG stärkt ihre Positionierung im Nahen Osten und eröffnet einen eigenen Hub in Dubai. Ab sofort würden von dem neuen Standort unter dem Motto „In the region, for the region“ alle Produkt- und Serviceanliegen der Region bearbeitet und umgesetzt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rema Tip Top will Planungssicherheit trotz Kohleausstieg

Rema Tip Top Kohleausstieg tb

Verantwortliche von Rema Tip Top Desdorf führten kürzlich Gespräche mit Mandatsträgern und Verwaltungsbeamten über den sozial verträglichen Ausstieg aus der Braunkohleförderung, die derzeit der entscheidende Wirtschaftsfaktor der Region darstelle. Rema Tip Top mit Hauptsitz in Poing bei München ist bekanntlich nicht nur Systemanbieter von Dienstleistungen und Produkten für die Reifenreparatur, sondern auch in der Förder- […]

Partnerschaft von TecService360 und Tip Top Automotive

,
Tip Top Automotive Partnerschaft mit TecService360

Die Tip Top Automotive GmbH (Anröchte) hat rund um die deutschlandweite Betreuung ihrer Kunden einer Partnerschaft mit der TecService360 GmbH geschlossen. Die Zusammenarbeit sieht vor, dass letzteres Unternehmen aus Hohberg für Ersteres Servicedienstleistungen im Bereich Werkstattausstattung übernimmt. „Rema Tip Top steht für ausgezeichnete Produkt- und Servicequalität in allen Branchen. Um diesen Anspruch im Automotive-Bereich auch bei wachsender Nachfrage zu 100 Prozent zu erfüllen, haben wir mit TecService360 GmbH einen aufstrebenden und agilen Partner gefunden, der die individuelle Kundenbetreuung deutschlandweit abdecken kann“, sagt Tip-Top-Automotive-Geschäftsführer Michael Lappe. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schwämmlein nimmt Arbeit für den BRV auf

, , ,
Schwämmlein Michael

Am 1. September feiert Hans-Jürgen Drechsler, neben Yorick M. Lowin einer der beiden Geschäftsführer des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV), sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Bonner Branchenvertretung. Gleichzeitig damit nimmt sein designierter Nachfolger Michael Schwämmlein die Arbeit für den Verband auf. In den Monaten bis zur offiziellen Übernahme von Drechslers Amt im Februar kommenden […]