Im Rahmen der Automechanika im Herbst vergangenen Jahres gaben sich die dort vertretenen Werkstattausrüster zuversichtlich, was den erwarteten Verlauf des Geschäftsjahres 2007 angeht. Haben sich die Erwartungen im bisherigen Jahresverlauf erfüllt? „Nicht nur erfüllt, sondern sogar noch übertroffen“, freut sich Christian Kollmeyer, Vertriebsleiter Deutschland bei der Haweka AG. Seinen Worten zufolge nimmt der Handel vor allem wegen der steigenden Verbreitung von Notlaufreifen zunehmend wieder Geld in die Hand.
Investiert wird es demnach insbesondere in moderne Montagemaschinen, mit denen sich die Pneus mit ihren vergleichsweise steifen Seitenwänden – besser bzw. komfortabler – montieren lassen. Laut Kollmeyer rüsten umgekehrt aber auch die Autohäuser bzw.
sonstigen Kfz-Werkstätten massiv im Bereich Reifenservice auf. „Den Werkstätten wird keine andere Wahl bleiben, als in neue Technologien zu investieren, wenn sie wettbewerbsfähig bleiben wollen, um zu überleben“, meint Rolf Lapp, Key-Account- und Marketingmanager der Hunter Deutschland GmbH, mit Blick sowohl auf den Reifenhandel als auch das Autohaus.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/39244_112141.jpg178150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-08-02 00:00:002023-05-16 11:16:34Runflats ziehen Investitionen des Handels nach sich
Unter dem Motto „Wir eröffnen die Wiesn“ findet vom 4. bis zum 6. September wieder die Rema-Tip-Top-Inhouse-Messe in Poing statt.
Für die Veranstaltung kündigt das Unternehmen Highlights aus allen Produkt-, Anwendungs- – und Dienstleistungsbereichen an: Auf über 4.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche will man zusammen mit etwa 20 Zulieferern das gesamte Produktportfolio des Unternehmensbereiches Automotive präsentieren. Weiterhin sollen zahlreiche Workshops zu aktuellen Thematiken in der Reifenbranche zum Programm des Events gehören.
Hierfür – so Rema Tip Top – habe man anerkannte Experten gewinnen können, die aus verschiedenen Blickwinkeln detailliert über Problematiken und Lösungsansätze informieren und gezielt auf die Fragen der Besucher eingehen werden. Einerseits werde das Thema „ Runflat-Systeme – Chancen und Herausforderungen im Aftermarket“ aufgegriffen, wobei man den Status quo, Schäden bei der Montage und die Reparierbarkeit von Notlaufreifen beleuchten will. Andererseits wolle man auf die Knappheit von OTR-/EM-Reifen näher eingehen und Lösungsvorschläge aus der Branche darlegen.
Natürlich wird Rema Tip Top auch einige Neuheiten aus eigenem Hause präsentieren: zum Beispiels die Montagemaschine „Akido“, das Fahrwerkmessgerät „Proalign Cura R 2000“ oder das Montagefluid „Remaxx“ für Pkw-Reifen mit steifen Seitenwänden bzw. extrem niedrigen Querschnitten (UHP- und RFT-Reifen). Weitere Informationen wie auch die Möglichkeit der Registrierung finden Interessenten unter www.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/39197_110971.jpg178150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-07-30 00:00:002023-05-17 11:00:21Anfang September wieder Rema-Tip-Top-Inhouse-Messe
Mit seinen so genannten „mobilen Konzepten“ will Werkstattausrüster Rema Tip Top einen Beitrag zu einem „schnellen und kundenfreundlichen Reifenservice vor Ort“ leisten. Deshalb finden sich im Lieferprogramm des Unternehmens Reifenservicegeräte, die speziell für diesen Einsatzzweck ausgelegt wurden und beispielsweise unabhängig von der Versorgung mit Elektrizität und Druckluft arbeiten. Diese Komponenten können in einen Serviceanhänger, einen Transporter oder in einen Lkw-Kofferaufbau integriert, aber auch flexibel eingesetzt werden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/38922_10967.jpg170150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-07-09 00:00:002023-05-17 10:57:59Komplettlösungen von Rema Tip Top für den mobilen Reifenservice
Rema Tip Top erweitert sein Programm an Lkw-Reifenmontiermaschinen um zwei Neuheiten: Promont B 956-11 und Promont B 957-15. Bei ersterer handelt es sich um eine halbautomatische Allroundmaschine für Lkw-, aber auch Landwirtschafts- und EM-Reifen. Die Promont B 957-15 wird erstmalig auf der Autopromotec ausgestellt und wendet sich an den professionellen Reifenbetrieb.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/38168_10631.jpg130150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-05-14 00:00:002023-05-17 10:53:15Zwei neue Lkw-Reifenmontiermaschinen von Rema Tip Top
Vom 23. bis zum 29. April 2007 öffnete die „Bauma“ in München ihre Pforten.
Bei der letzten Messe für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte vor drei Jahren präsentierten sich gut 2.800 Unternehmen aus aller Welt, und über 400.000 Besucher kamen in die bayrische Landeshauptstadt.
In diesem Jahr wurden diese Zahlen noch einmal deutlich übertroffen. Mit rund 500.000 Besuchern – immerhin ein Plus von etwa 20 Prozent im Vergleich zu 2004 – registrierten die Veranstalter einen neuen Allzeitrekord.
Und auch bezüglich der Ausstellerzahl wurde mit 3.041 Unternehmen, die diesmal ihre Produkte und Leistungen in München präsentierten, eine Steigerung um sieben Prozent im Vergleich zur letzten Veranstaltung im Jahr 2004 erzielt. Diesem schon im Vorfeld erwarteten Wachstum hatte die Messe München mit einer Erweiterung der Hallenfläche auf 180.
000 Quadratmeter (2004: 165.000) sowie der Freifläche auf 360.000 Quadratmeter (2004: 335.
000) Rechnung getragen. Nichtsdestotrotz war die flächenmäßig größte Messe der Welt mit 540.000 Quadratmetern Gesamtausstellungsareal komplett ausgebucht.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/38026_10549.jpg215150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-05-03 00:00:002023-05-17 10:53:40Hohe EM-Reifennachfrage ein Thema auf der Bauma
„Für jeden Anwender etwas dabei“, lautet die Zielsetzung des Werkstattausrüsters Rema Tip Top, weshalb man im Segment der Pkw-Reifenmontiermaschinen gleich eine ganze Reihe neuer Produkte im Lieferprogramm vorweisen kann. So ist beispielsweise das „Promont B 815“ genannte Gerät als Einstiegsmaschine für kleinere Werkstätten positioniert. In der „Promont B 820“ sieht Rema Tip Top die „ideale Lösung für den kleinen Reifenhandel“, da eine pneumatisch nach hinten schwenkbare, pedalgesteuerte Montagesäule sie zu einer sehr schnellen und anwenderfreundlichen Maschine mache.
Für den professionellen Reifenhandel ist demgegenüber die „Promont B 822“ gedacht. Neben der pneumatisch nach hinten schwenkbaren, pedalgesteuerten Montagesäule und einem pneumatisch verriegelbaren Montagekopf ist die Ausstattung der Maschine gekennzeichnet durch einen robusten, achteckigen Montagearm mit 40 Millimetern Durchmesser. Vierte Neuheit im Rema-Tip-Top-Programm ist die „Promont B 826“, die sich für eine Vielzahl von Rad-Reifen-Kombinationen eignen, dank Schwenksystem des Montagearms gleichzeitig jedoch Platz in der Werkstatt sparen soll.
Wie alle anderen Maschinen kann auch diese optional mit einer so genannten „Pluseinrichtung“ bestehend aus Wulsthebe- und Niederhaltevorrichtung geordert werden, mit welcher der Anbieter Erleichterungen vor allem bei der Montage bzw. Demontage von Runflat-Reifen verbindet.
Die „Promont B 820“ wird als „ideale Lösung für den kleinen Reifenhandel“ beschrieben
Für den professionellen Reifenhandel gedacht: die „Promont B 822“
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/37977_10527.jpg296150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-04-27 00:00:002023-05-17 10:53:46Einige Pkw-Montiermaschinen neu im Rema-Tip-Top-Programm
Als Spezialist für die Bereiche Reifenreparatur und Werkstatteinrichtung will sich Rema Tip Top auch in diesem Jahr wieder im Rahmen der Autopromotec in Bologna (Italien) präsentieren. Gezeigt wird bei der Messe ein Querschnitt durch das aktuelle Produktprogramm. Zu sehen gibt’s unter anderem eine Neuheit aus dem Segment Montagemaschinen, die auf den Namen „Akido“ hört und durch einen patentierten Montagekopf gekennzeichnet ist, der den Einsatz eines Montiereisens für die Demontage von Reifen erübrigen soll.
Die Maschine ist Anbieteraussagen zufolge bis zu einem maximalen Reifendurchmesser von 30 Zoll geeignet und kann universell für alle Rad-Reifen-Kombinationen eingesetzt werden. Zudem verfüge die optional mit Lift erhältliche „Akido“ über eine Zentralaufspannung, die ein einfaches Handling der Reifen ermögliche. Darüber hinaus mit im Gepäck nach Italien hat das Unternehmen seine Montagemaschinen aus der „Promont“-Serie sowie Wuchtmaschinen aus der „Probalance“-Familie.
Zudem will Rema Tip Top am Messestand in Bologna demonstrieren, dass Runflat-Reifen reparabel sind. Klar. dass passend dazu selbstredend die entsprechenden Werkzeuge und Materialien des Anbieters auf der Autopromotec zu sehen sein werden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/37981_10532.jpg179150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-04-27 00:00:002023-05-17 10:53:46Autopromotec mit Beteiligung von Rema Tip Top
In diesem Jahr hat Stahlgruber den Round Table Reifentechnik schon zum 13. Mal ausgerichtet, und wieder sind zahlreiche Branchenexperten der Einladung des Unternehmens in seine Zentrale in Poing bei München gefolgt. Wie in den Vorjahren blieb auch diesmal kaum Platz in dem großzügigen Tagungsraum unbesetzt.
Auf der Tagesordnung stand schließlich jede Menge Interessantes angefangen bei der fast schon traditionellen Präsentation der neuesten Markt- bzw. Marktstrukturdaten durch den Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.
Laut Rema Tip Top bestand schon lange eine große Nachfrage nach einem eigenständigen Motorradkatalog, weswegen sich das Unternehmen nunmehr dazu entschlossen hat, erstmals eine entsprechende Übersicht herauszugeben, in der alle Produktinformationen des Anbieters rund um das Motorrad gebündelt werden. Auf über 50 Seiten sind die verschiedenen Produktbereiche angefangen bei Ventilen und Auswuchtgewichten über Reifenmontagegeräte und Radwuchtmaschinen bis hin zum Pflegeprogramm und Reifenreparatursets verzeichnet. Im Bereich „Reifenmontagegeräte“ finden sich beispielsweise Maschinen speziell für den Motorradbereich wie unter anderem die „Promont B815“ aus dem Rema-Tip-Top-Programm oder die Butler „Superbike Evo“.
Das Sortiment der Radwuchtmaschinen und Spannmittel erstreckt sich von der „Probalance“-Serie und deren Zubehör bis hin zu dem „MOTO“ genannten Reifenwuchtgerät. Im Bereich „Hebetechnik“ findet der Interessierte alles vom einfachen Montageständer bis hin zur ausgereiften Motorradhebebühnen. Abgerundet wird das in dem Katalog verzeichnete Angebot rund ums Motorrad durch das Werkstatt- und Pflegeprogramm von Rema Tip Top.
Die Rema Tip Top GmbH bietet unter der eingetragenen Marke „Rema Tip Top MTR“ (Master Tire Repairers) seit dem 1. März 2007 einen neuen Service an (wir berichteten): eine zentral organisierte Reifenreparatur für den gewerblichen Güterverkehr. Wer eine Reifenpanne hat, kann künftig rund um die Uhr eine gebührenfreie Servicenummer wählen und Rat einholen.
„Um eine höchstmögliche Effizienz zu erzielen, haben wir einen Partner gesucht, der Erfahrung mit der Organisation von Servicenetzen, mit der Kommunikation innerhalb dieser Netze und mit den Schnittstellen zum Kunden vorweisen kann. Der ADAC TruckService erfüllt als Pannenhilfespezialist für den gewerblichen Güterverkehr alle Voraussetzungen; wir fühlen uns bestens aufgehoben. Hinzu kommt die Nähe des ADAC TruckServices zu den Reifenhandelsorganisationen,“ heißt es in einer Veröffentlichung.