people

Beiträge

Großreifen und drei Branchenunternehmen die Stars einer NDR-Doku

, , , ,
Legt auch selbst mal Hand an, wenn Trecker, Baumaschinen und Co. Reifenhilfe benötigen: „Hat mich schon immer fasziniert – groß, schwer und dreckig“, so Branchenurgestein Reiner Hofdmann in der NDR-Doku zu XXL-Reifen (Bild: NDR/Screenshot)

Im gestrigen Vorabendprogramm hat der Norddeutsche Rundfunk (NDR) über seinen Fernsehkanal einen Beitrag unter dem Titel „Im Einsatz für riesige Reifen“ ausgestrahlt. Die knapp halbstündige Dokumentation widmet sich dementsprechend dem Service rund um XXL-Reifen für den landwirtschaftlichen Einsatz, große Baumaschinen und oder für Hafenanwendungen. Für die sogenannte Nordreportage wurden Mitarbeiter dreier bekannter Branchenunternehmen aus Norddeutschland […]

Reifen defekt, Pflaster drauf – so einfach läuft das nicht bei Reiner Hofdmann

,
Reiner Hofdmann Autoklav klein

Ein defekter Landwirtschaftsreifen aus Deutschland, Benelux oder auch aus Schweden landet oft im ostfriesischen Wittmund. Um die 1.200 Pneus zwischen 24 und 46 Zoll sind es im Jahr, die hier bei der Hofdmann Runderneuerungstechnik GmbH repariert werden, um dann auf Acker und Straße wieder ihren Dienst zu tun. Hinzu kommen noch einmal so viele Anhänger- und Lkw-Pneus. Fest steht: Seitdem die Frachtkosten und Rohstoffpreise für neue Reifen quasi explodieren und sie ein knappes Gut werden, ist der Trend zum Reparieren noch deutlicher geworden. Wer mit Inhaber Reiner Hofdmann durch seinen Betrieb geht, weiß, dass er am Ende mehrere Texte schreiben muss, um den Betrieb und seine Vielfältigkeit darzustellen. Und das ist der Grund:

Button NRZ Den kompletten Beitrag können Sie auch in der Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reiner Hofdmann – der Landwirtschaftsreifendoktor aus Ostfriesland

,
Reiner Hofdmann Autoklav klein

Ein defekter Landwirtschaftsreifen aus Deutschland, Benelux oder auch aus Schweden landet oft im ostfriesischen Wittmund. Um die 1.200 Pneus zwischen 24 und 46 Zoll sind es im Jahr, die hier bei der Hofdmann Runderneuerungstechnik GmbH repariert werden, um dann auf Acker und Straße wieder ihren Dienst zu tun. Hinzu kommen noch einmal so viele Anhänger- […]

Reifencenter Hofdmann baut Autocrossreifenproduktion deutlich aus

,
Hofdmann 1 tb

Gerade in Zeiten, in denen der Wettbewerb auf dem Lkw-Neureifenmarkt sowie zwischen dem Neureifenmarkt und der Runderneuerung groß ist, kommt es auf die richtige Positionierung an, um erfolgreich zu sein. In den vergangenen Jahren ist es beispielsweise Reifencenter Hofdmann gelungen, sich als Runderneuerer in etlichen Nischen fest zu etablieren. Nachdem der Bandag-Partner aus Wittmund vor rund zehn Jahren begann, sich ganz gezielt auf die Runderneuerung von Landwirtschaftsreifen zu konzentrieren, setzte Geschäftsführer Reiner Hofdmann in der Folgezeit insbesondere auch auf das Geschäft mit runderneuerten Autocrossreifen.

button_retreading-special-schriftzug-jpg Dieser Beitrag ist in der März-Ausgabe unserer Runderneuerungsbeilage „Retreading Special“ erschienen, die Abonnenten hier als E-Paper lesen können.

Reifen-Center Hofdmann weiht neue Runderneuerung ein

,
DSC 0265 2 tb

Das Reifen-Center Hofdmann hat die neue Produktionshalle am Standort in Wittmund eingeweiht und damit auch die Anlagen zur Runderneuerung von EM-Reifen integriert, die kürzlich von Reifen Darley (Lüdinghausen) übernommen wurden. Nun könne das Unternehmen die vor Jahren begonnene Hinwendung zu Spezialprodukten und neuen Märkten fortsetzen, erklärt Reiner Hofdmann im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Außerdem besteht der Betrieb seit nunmehr einem Vierteljahrhundert – ein weiterer Grund, einen Blick von der Vergangenheit in die Zukunft zu werfen.