business

Beiträge

Größenpalette von Heidenaus Trail-Profil „K67“ erweitert

Reifenwerk Heidenau K67 auf BMW R51

Das Reifenwerk Heidenau baut im Bereich Motorradreifen sein Lieferprogramm aus: War das Trail-Profil “K67” bisher schon in den Dimensionen 4.00-18 64T TT sowie 2.75-21 45P TT erhältlich, so ergänzt neuerdings die Größe 3.

25-19 54T TT das Portfolio. Der Geländereifen soll auf der Straße ebenfalls mit guten Fahreigenschaften aufwarten können und sich dank seiner Optik für den Einsatz auch auf klassischen Motorrädern und sogenannten Scrambler-Umbauten eignen. Als Einsatzbeispiele nennt Heidenau Maschinen wie etwa BMW R60, Yamaha SR500 oder Suzuki GS500E.

Rollerreifenpalette bei Heidenau wächst um neue 14-Zöller

Reifenwerk Heidenau K66 und K81

Das Reifenwerk Heidenau baut seit Angebot an Rollerreifen weiter aus: Neu im Sortiment sind demnach 14-Zoll-Größen der beiden Profile “K81” und “K66”. Ersteres ist für den Tour- und Sporteinsatz gedacht und soll dank einer neu entwickelten Laufflächenmischung mit hohem Grip unter allen Bedingungen überzeugen. “Zu maximalem Fahrspaß trägt ebenfalls die Profilgestaltung bei.

Die Anordnung der Profilrillen des ‚K81’ gewährleistet hohen Fahrkomfort und präzises Handling. Hohe Fahrstabilität und Rückmeldung sind durch die speziell entwickelte Reifenkarkasse gewährleistet”, so der Anbieter, der “K66” demgegenüber eher als Allroundprofil speziell für den Alltagseinsatz beschreibt. Eine offene Profilierung ist bei ihm für eine gute Wasserverdrängung auf nassen Straßen zuständig, aber vor allem auch auf glatten Teerbahnen biete das offene Profil durch die höhere Verzahnung zusätzliche Sicherheitsreserven, heißt es.

Um auch für die kalte Jahreszeit gerüstet zu sein, bietet Heidenau das “K66”-Profil in 14 Zoll auch als M+S-Ausführung an, wobei der Hersteller diese Versionen dann durch den Namenszusatz “Snowtex” kenntlich macht. “Bei diesen Reifen kommt eine Mischung zum Einsatz, die für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen ausgelegt ist und dadurch auch bei kalter und nasser Fahrbahn hohe Reserven bietet”, sagt der Reifenhersteller, nach dessen Worten die “Snowtex”-Ausführungen ab September für Rollermodelle wie den Honda Vision oder PCX zur Verfügung stehen sollen. Die “normale” Version des “K66” in 14 Zoll ist demnach aber bereits ebenso ab Mai erhältlich wie die neuen Größen des “K81”.

“Motorräder 2013” – Maßgebliche Reifenhersteller fast komplett da

,

Anders als bei der letztjährigen “Intermot” in Köln werden die im deutschen Markt den Ton angebenden Motorradreifenhersteller beinahe geschlossen bei der Messe “Motorräder 2013” vertreten sein. Wie sich der vorläufigen Ausstellerliste entnehmen lässt, zeigen Bridgestone, Continental, Heidenau, Metzler/Pirelli, Michelin und Mitas vom 28. Februar bis zum 3.

März Flagge in den Westfalenhallen – Dunlop ist demnach offenbar ebenso (wieder) nicht dabei wie Avon. Als weitere Branchenvertreter werden auch das Bridgestone-Handelskonzept “Biker’s Club” sowie die Butzner Reifenhandel GmbH vor Ort bei der Messe zugegen sein, die nach den Worten ihrer Organisatoren in Bezug auf die Gesamtausstellerzahl und die vermietete Fläche gegenüber dem Vorjahr leicht zulegen wird. “Wegen der neuen Führerscheinregelung werden mehr Motorradinteressierte erwartet.

Beste Marken rund ums Motorrad(reifen)geschäft gekürt

,

Im Rahmen des sogenannten Händlerabends der dritten Fachtagung “Bike & Business” hat Stefan Zügner – Marketing- und Vertriebsleiter der gleichnamigen Zeitschrift – jüngst die “Best Brands 2012” der Motorradbranche gekürt. Basierend auf einer von Mitte August bis Ende Oktober durchgeführten Umfrage unter 505 Motorrad-, Motorroller- und Quad/ATV-Vertragshändlern wurden dabei Auszeichnung in insgesamt 13 Kategorien vergeben. Bei den Reifengroßhändlern wurde M&A Reifenhandel Theobald (Kreuzwertheim) auf den ersten Platz gewählt gefolgt von H.

Hamburger Reifen (Deggenhausertal) und Hoeckle Zweiradteile & Zubehör (Mössingen). Bei den Reifenherstellern hat das Reifenwerk Heidenau die Nase vorn, und auf Platz zwei folgt Schwalbe bzw. die Ralf Bohle GmbH.

Als Dritter und – so die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH – “der einzige große Vollsortimenter unter den Top-Drei” ist in dieser Kategorie Dunlop ins Ziel gekommen. “Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das die Händler uns ausgesprochen haben”, betont David Steinmetz, Vertriebsleiter Motorradreifen DACH bei dem Reifenhersteller, dass es dem Unternehmen am Herzen liege, dem Handel einen bestmöglichen Service zu bieten. “Gerade in den vergangenen Jahren haben wir äußerst erfolgreiche Produkte wie den ‚SportSmart’, den ‚RoadSmart II’, den ‚Trailmax TR91’ und den ‚ScootSmart’ auf den Markt gebracht.

Marktführende Motorradreifenhersteller zeigen Intermot die kalte Schulter

,
Motorradreifenmarkt Deutschland 2011

Natürlich werden auf der internationalen Motorrad-, Roller- und Fahrradmesse Intermot, die vom 3. bis zum 7. Oktober ihre Pforten in Köln öffnet, auch motorisierte Zweiräder zu sehen sein, die auf den schwarzen runden Gummis der in Deutschland den Markt anführenden Reifenmarken Bridgestone, Dunlop, Metzler/Pirelli oder Michelin stehen.

Doch offiziell sind die dahinter stehenden Hersteller auf der Messe nicht vertreten – jedenfalls nicht mit einem eigenen Stand. Immerhin teilen sich diese Marken nach Recherchen der NEUE REIFENZEITUNG – bezogen auf das deutsche Motorradreifenersatzgeschäft des vergangenen Jahres – rund 90 Prozent des Gesamtmarktes unter sich auf. Dafür aber sind Avon Tyres (Cooper), Conti, das Reifenwerk Heidenau sowie der eine oder andere Reifenhersteller aus Fernost (Kenda, Vee Rubber, Nankang etc.

) und auch aus dem europäischen Ausland wie beispielsweise Savatech (Slowenien) präsent in Köln. Für den Motorradreifen(groß)handel zeigt zudem etwa die Zweiradbereifung Hohl GmbH Flagge bei der Intermot – schließlich ist die Messe für das in Leverkusen beheimatete Unternehmen ja so eine Art “Heimspiel”. christian.

Zusätzliche Dimensionen von Heidenau-Profil „K80“ angekündigt

Zum September kündigt das Reifenwerk Heidenau die Erweiterung seines Lieferprogramms in Bezug auf das Profil “K80” an. Dieser speziell für Motorräder mit Hubräumen zwischen 125 und 700 Kubikzentimetern entwickelte Reifen soll dann über die beiden bereits verfügbaren Größen 120/70-17 M/C 58H TL und 160/60-17 M/C 69H TL hinaus noch in vier zusätzlichen Dimensionen angeboten werden: 110/70-17 M/C 54H TL, 130/70-17 M/C 62H TL, 140/70-17 M/C 66H TL sowie 150/60-17 M/C 66H TL. Herstelleraussagen zufolge kann der Reifen dank der Kombination einer sportlichen Profilierung mit einer optimierten Laufflächenmischung mit einem breiten Einsatzspektrum aufwarten und daher sowohl beim sportlichen Einsatz wie auch im Touringbereich überzeugen.

Aufgrund des “neuartigen Materialmixes” verspricht Heidenau für das Modell zudem satte Haftung und eine gute Laufleistung. “Auch bei Nässe bietet er ein hervorragendes Feedback und hohe Haftungsreserven”, so das Unternehmen, das auf seiner Website unter www.reifenwerk-heidenau.

Heidenau-Reifen via MSA

Die MSA Motor Sport Accessoires GmbH (Weiden), Importeur für Hyosung und Kymco, sei neuer Vertriebspartner in Deutschland und Österreich für die vor allem auf Zweiradreifen spezialisierte Firma Heidenau, heißt es in Motorradmedien. Erst vor Kurzem habe MSA den Vertrieb für den italienischen Hersteller Quadro übernommen, der dreirädrige Motorroller produziert. dv.

Ausgebautes BRV-Weiterbildungsangebot

Mit einer starken Nachfrage des Reifenfachhandels nach seinen Weiterbildungslehrgängen begründet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) den Ausbau seines Schulungsangebotes in diesem Jahr. Waren für dieses Jahr ursprünglich drei Lehrgänge zum BRV-Reifenfachverkäufer und einer zum Juniormanager vorgesehen, so werden sich nach neuesten Planungen fünf Lehrgänge mit der Weiterbildung der Verkäufer und drei mit der Ausbildung neuer Juniormanager für die Reifenbranche befassen. Im laufenden Jahr wurden übrigens bereits zwei Reifenfachverkäuferlehrgänge mit insgesamt 41 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt, bei denen Dunlop wie bisher wieder als Sponsor fungierte: Der erste Kurs vom 23.

bis zum 28. Januar in Kempten/Allgäu und der zweite vom 6. bis zum 11.

Februar in Rösrath bei Köln statt. “Die Personalentwicklungspolitik des Reifenfachhandels nimmt angesichts der demografischen Entwicklung Fahrt auf. Zahlreiche Unternehmer haben erkannt, dass die Entsendung zum Lehrgang auf die Mitarbeiter motivierend und bindend wirkt”, zeigt sich BRV-Vorstandsmitglied Nikolaus Ehrler, langjähriger Vorsitzender der Prüfungskommission des Lehrgangs, angesichts der positiven Nachfrageentwicklung begeistert.

Erweiterungen im Heidenau-Produktprogramm

Heidenau Neuheiten

Das Reifenwerk Heidenau erweitert sein Produktprogramm. Moderne Technologie und klassisches Design soll das neu entwickelte und “K40” bezeichnete Profil vereinen, das speziell für leichte Motorräder gedacht ist. Dank einer optimierten Konstruktion bietet der Reifen Herstelleraussagen zufolge eine hohe Stabilität und Eigendämpfung, während Profilaufbau und Laufflächenmischung für gute Handlingeigenschaften zuständig sind.

Für den klassischen Rennsport wird “K40” zudem in einer speziellen “Dry”-Version aufgelegt, die sich im Reifenaufbau und durch die Verwendung reiner Racing-Mischungen von der Normalausführung unterscheidet. Mit der zweiten Neuheit “P29” in der Größe 5.00-16 erweitert Heidenau sein Programm an klassischen Pkw-Reifen um eine weitere Dimension.

“Der Unterbau des ‚P29’ wurde so abgestimmt, dass der Reifen eine hohe Eigendämpfung bietet und trotzdem präzises Fahrverhalten aufweist. Durch sein zeitgemäßes Aussehen macht er zudem auf jedem Oldtimer eine gute Figur”, so der Anbieter. cm

.

M&A Reifenhandel für den kommenden Winter gut gerüstet

,

Beim M&A Reifenhandel (Kreuzwertheim) gibt man sich gut vorbereitet auf die anstehende Wintersaison. Im Vergleich zum vergangenen Jahr, in dem man trotz einer sehr großen Einlagerung von Winterreifen die Nachfrage kaum habe befriedigen können, sei die Einlagerung nochmals erhöht worden und die Ware auch rechtzeitig eingelagert worden, heißt es vonseiten des Großhandelsunternehmens. “Sowohl für die Nachfrage nach Winterreifen für Pkw, Llkw und Transporter sind wir gerüstet als auch für die wachsende Nachfrage nach Winterreifen für Zweiräder”, sagt M&A-Geschäftsführer Dietrich Theobald.