Zum Start in die Zweiradsaison kann das Reifenwerk Heidenau für eine ganze Reihe von Maschinen mit etlichen neuen Freigaben für seine Produkte aufwarten. „Vom 50er Roller über Großroller bis hin zur Reiseenduro ist für alle Zweiradfreunde was dabei“, sagt Markus Olejnick, vom Vertrieb/Marketing des Unternehmens. Als Beispiele nennt er Fahrzeuge wie Hondas Vision 50 AF72/AF73 […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-31 12:07:372014-03-31 12:07:37Etliche neue Freigaben für Heidenau-Reifen
Eine Art Winterschlussverkauf läuft derzeit und noch bis zum 25. Februar bei der Werkstattkette ATU. Im Rahmen eines sogenannten „Online-Sale“ wird auf diverse Produkte wie beispielsweise Schneeketten ein 20-prozentiger Rabatt gewährt, sofern sie im Webshop geordert werden. Gleiches gilt für Rollerreifen: Beim Onlinekauf bei ATU sollen sich im Aktionszeitraum ebenfalls 20 Prozent sparen lassen. Das […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-02-18 13:41:172014-02-18 15:16:00Aktuell gibt’s 20 Prozent Rabatt auf Rollerreifen im ATU-Webshop
Mithilfe eines anonymen Tests hat die Zeitschrift Motorrad den Kundenservice von Reifenherstellern und Onlinekaufportalen unter die Lupe genommen, die Reifen für motorisierte Zweiräder anbieten. Dabei wurde unter anderem überprüft, wie sich die Kontaktaufnahme mit dem jeweiligen Anbieter gestaltet oder welche Möglichkeiten diese den Kunden bieten, sich online auf ihren Webseiten zu informieren. „Getarnt“ als normaler Kunde wurden zudem konkrete Support-Anfragen per E-Mail ebenso wie per Telefon gestellt und die Qualität der Beratung sowie die Schnelligkeit bei der Beantwortung mit in die Bewertung einbezogen. Zusammenfassend spricht das Magazin nach seinem Test davon, dass die großen (Reifen-)Marken durchweg „mit hoher Kompetenz“ in Bezug auf ihren Kundenservice rund um Motorradreifen aufwarten können. Dagegen falle das Serviceangebot der wichtigsten Reifenkaufportale im Internet deutlich ab. „Zum einen wurden per Mail oder am Telefon nicht immer die richtigen Antworten auf spezielle Motorradfragen geliefert, zum anderen fehlt es oftmals an einer zeitgemäßen Reifensuchfunktion inklusive des passenden Links zu einer notwendigen Freigabe“, ist in der Ausgabe 3/2014 des Magazins zu lesen. Bei einigen Anbietern habe ein engagiertes Team am Telefon jedoch Punkte gutmachen können, heißt es weiter. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/01/Motorrad-Kundenservicetest-Heft-3-2014.jpg433700Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-01-28 12:24:062014-01-29 12:39:56Servicetest von Motorradreifenherstellern und -webshops
Nachdem die SW Reifenhandel GmbH 2013 bereits die Europalogistik für den italienischen Hersteller GoldenTyre übernommen hatte, fungiert der auf Motorrad- und Rollerreifen spezialisierte Großhändler aus dem unterfränkischen Schweinfurt seit Anfang dieses Jahres nun auch als neuer deutscher Importeur von Zweiradreifen der gleichnamigen Marke. Vor diesem Hintergrund hat das Unternehmen seine Lagerkapazitäten entsprechend aufgestockt, sodass nun bis zu 65.000 Motorradreifen vorgehalten werden können. Schließlich haben sich die beiden Partner – GoldenTyre auf der einen Seite und SW Reifenhandel auf der anderen – für die Zukunft einiges vorgenommen. „Zusammen mit unseren Logistikstrukturen und unserer langen Erfahrung im Reifengroßhandel steht die Zusammenarbeit mit GoldenTyre unter einem sehr guten Stern. Wir haben die Chance, zusammen mit GoldenTyre den europäischen Markt wachzurütteln“, sagt SW-Geschäftsführer André Voll. „Wir wollen eine Ausrichtung des Vertriebs auf den Fachhandel. Deshalb wollen wir ab 2014 unseren nationalen Vertrieb in Deutschland auf SW Motorradreifen ausrichten, da wir hier zu 100 Prozent auf der gleichen Wellenlänge agieren“, erklärt Jens Engelking, Geschäftsführer der GoldenTyre World Service GmbH (Trochtelfingen), warum man überzeugt ist, mit den Schweinfurtern „genau den richtigen Partner in Deutschland“ gefunden zu haben. cm
Vom 6. bis zum 9. März findet in Dortmund die Messe „Motorräder 2014“ statt. Dazu haben sich aus der Reifenbranche auch wieder viele der „üblichen Verdächtigen“, also der in diesem Marktsegment aktiven Reifenhersteller angesagt. Dem vorläufigen Ausstellerverzeichnis der das Ganze organisierenden Twin Veranstaltungs GmbH lassen sich diesbezüglich übrigens nicht nur die Namen Bridgestone, Continental, Heidenau, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/01/Motorräder-2014-in-Dortmund.jpg552400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-01-24 12:09:132014-01-24 12:46:59Dortmunder Motorradmesse mit den „üblichen Verdächtigen“ der Branche
Der Onlinereifenhändler Delticom und seine Großhandelstochter Pnebo sehen sich gut aufgestellt für die kommende Motorradsaison. Als Grund dafür wird einerseits ein breites Produktangebot an Motorrad- und Rollerreifen sowie an Zubehörartikeln wie Motorradschläuche oder Mousse für Offroadreifen genannt. Andererseits verweist man in diesem Zusammenhang nicht zuletzt auf eine „hohe Verfügbarkeit der Artikel in allen Motorradreifensegmenten, gute Preise und die zuverlässige, kostenfreie Lieferung“ inklusive eines auf Wunsch möglichen Neutralversandes direkt an den Endkunden als Stärken des Internetspezialisten www.pnebo.de. Das Sortiment im Geschäft mit Reifen für motorisierte Zweiräder umfasst mit Marken angefangen bei Avon, Bridgestone und Continental über Dunlop, Heidenau, Metzeler, Michelin und Mitas bis hin zu Pirelli nach Unternehmensangaben alle Premium- und Qualitätshersteller, darüber hinaus jedoch außerdem aber noch diverse Exklusivmarken. Zu diesen – wie sie genannt werden – „exklusiven Vertriebslinien“ rechnet man Namen wie Anlas, Maxima, Motoz, FullBoreUSA sowie Nankang, die dem Handel „ein interessantes Zusatzgeschäft“ ermöglichen können sollen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/01/FullBoreUSA-M66-TourKing-Weißwand.jpg600400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-01-21 14:57:542014-01-21 14:58:33Für die Motorradsaison 2014 sehen sich Delticom und Pnebo gut aufgestellt
Mit einer zusätzlichen Dimension weitet das Reifenwerk Heidenau sein Sortiment an Reifen für klassische Fahrzeuge aus: War das Profil „P29“ bisher bereits in den beiden Größen 5.90-15 und 5.00-16 verfügbar, so wird es jetzt auch in 5.50-16 angeboten. „Alle Reifen zeichnen sich durch ihre klassische Optik und zeitgemäße Profilgestaltung aus und fügen sich somit perfekt […]
Das bereits vierte Jahr in Folge gibt die Bielefelder Boxenstopp Heitz GmbH einen Rollerreifenkatalog heraus, der auf 20 Seiten die bei dem Unternehmen lieferbaren Allwetter- und Winterreifen für Scooter listet. Er ist als Informationsmaterial für die Kunden gedacht, aber auch dafür, den Handel im Verkaufsgespräch zu unterstützen. Die neueste „Reifenfibel“ präsentiert demnach Rollerreifen der Hersteller Bridgestone, Heidenau, IRC, Metzeler, Michelin, Sava, Schwalbe sowie Vee Rubber und enthält als Besonderheit aktuelle Endverbraucherpreise. Wer den neuen Rollerreifenkatalog nutzen will, kann ihn unter Angabe der gewünschten Anzahl unter der E-Mail-Adresse info@boxenstopp.de bestellen – Boxenstopp-Kunden bekommen ihn dann gratis zusammen mit ihrer nächsten Reifenlieferung zugesandt. Das Werk steht allerdings auch auf der Firmenwebsite unter www.boxenstopp.de/dl/Promotion-Aktionen/2014_Winterpreisliste_Rollerreifen.pdf zum Herunterladen bereit. cm
Das Reifenwerk Heidenau erweitert sein Sortiment an Motorradwinterreifen – „aufgrund der großen Nachfrage“, wie das Unternehmen sagt. Neuerdings wird das Profil „K 66“ daher in der Größe 140/70-17 auch als „K66 M+S Silica“ gefertigt. Dank der Silicamischung soll der Reifen beste Traktionswerte auf kalter und nasser Fahrbahn bzw. ordentlich Haftung bei herbstlicher Witterung und winterlichen Straßenverhältnissen vorweisen können. „Die Kombination des groben Profils mit dieser speziellen Gummimischung ermöglicht hervorragende Fahrleistungen im Winter“, verspricht der Anbieter, nach dessen Worten das Modell beispielsweise auf Fahrzeugen wie Yamaha WR 125/250, Suzuki DRZ 400 oder Kawasaki Ninja 300 eingesetzt werden kann. cm
Im Rahmen der jüngsten Fachtagung der Zeitschrift Bike und Business Ende November in Würzburg wurden in insgesamt 13 Kategorien die „Best Brands 2013“ gekürt. Die Ergebnisse beruhen auf einer repräsentativen Umfrage des Blattes unter gut 500 Motorrad-, Motorroller- und Quad-/ATV-Vertragshändlern, die von Juli bis September durchgeführt wurde. In der Kategorie Reifenhandel hatte dabei einmal mehr bzw. wie im Vorjahr der Großhändler M&A Reifenhandel Theobald die Nase vorn, während sich die Eberhard Hoeckle GmbH aus Mössingen gegenüber dem letztjährigen dritten Rang um einen Platz verbesserte und die Bielefelder Boxenstopp Heitz GmbH diesmal Dritter wurde. In Sachen Reifenhersteller wurde Dunlop bzw. die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH auf Platz eins gewählt und konnte damit das Reifenwerk Heidenau und die Ralf Bohle GmbH mit ihrer Marke Schwalbe auf die weiteren Plätze verweisen. cm