business

Beiträge

Handel befürchtet in der Saison knapp werdende Winterreifen

, , ,
Winterstraße

Laut eines Berichtes der Oberösterreichischen Nachrichten (OÖN) befürchten zumindest Reifenvermarkter in der Alpenrepublik, dass Winterreifen im Verlauf der im Herbst beginnenden Umrüstsaison knapp werden könnten. Als Grund für diese Annahme wird auf die Corona-Krise verwiesen bzw. darauf, dass die Reifenhersteller während des sogenannten Lockdowns ihre Werke geschlossen hatten. Da die Produktion saisonspezifischer Profile in der Regel antizyklisch läuft und Winterreifen damit üblicherweise schwerpunktmäßig ab Frühjahr hergestellt werden sowie Sommerreifen dann eher wieder ab Herbst, klingt das Ganze nicht unplausibel. Zumal nicht zuletzt beispielsweise etwa Continental die Markteinführung seines neuesten Profils „WinterContact TS 870“ für die kalte Jahreszeit auf 2021 verschoben hat eben gerade mit Blick auf eine bedingt durch die Pandemie „geringere Kapazität für den Produktanlauf“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kooperationen kooperieren – Team Deutschland und Österreich starten „Aufbruch“

,
TRT TST tb

Um ihre gemeinsamen Bemühungen zu bündeln, wollen Top Service Team aus Deutschland und Top Reifen Team (TRT) aus Österreich zukünftig noch enger zusammenarbeiten. Beide Kooperationen habe dazu jetzt eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet, die „die Ernsthaftigkeit unseres Vorhabens“ unterstreiche, so Gerd Wächter, Geschäftsführer von Team in Deutschland: „Gemeinsam sind wir noch stärker.“ Sein österreichischer Kollege Franz Berger sehe in der geplanten Zusammenarbeit ein klares Statement für den freien, kooperationsgebundenen Reifenhandel und sagt dazu: „Damit setzen wir einen ersten Schritt in Richtung Internationalisierung, um den Herausforderungen der Globalisierung auch in Zukunft gewachsen zu sein.“ Was planen die Teams?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Özka Lastik mit neuem Vertriebspartner in Österreich aktiv

Özka tb

Özka Lastik – namhafter Landwirtschaftsreifenhersteller aus der Türkei – hat über seine nahe Köln ansässige Vertriebsgesellschaft einen neuen Vertriebspartner für Österreich unter Vertrag genommen. Wie dazu die österreichische Bauernzeitung schreibt, werden Özka-Reifen zukünftig über Reifen Weichberger vertrieben. Das bereits 1930 gegründete Familienunternehmen betreibt landesweit 20 eigene Filialen, drei BP-Servicestationen sowie einen B2B-Onlineshop unter www.weichberger.at. Weichberger […]

Österreichischer Reifenhändler wird Kommerzialrat

36139 9615

Johann Weichberger von Reifenhandel Weichberger wurde vom österreichischen Bundeskanzler Wolfgang Schüssel zum Kommerzialrat ernannt. Diese Ehrung ging einher mit der Berufung in die Wirtschaftskurie der Bundesanstalt „Statistik Österreich“, berichtet das ReifenMagazin von Continental.

.