business

Beiträge

Cooper-Europäisierung kommt bei Wondraschek gut an

Bei der Reifen Wondraschek Ges.m.b.

H. mit Sitz im oberösterreichischen Linz freut man sich über die weiter stattfindende „Europäisierung bei Cooper Tires“. Der amerikanische Reifenhersteller, dessen österreichischer Generalvertreter der traditionsreiche Reifenhandelsbetrieb ist, hatte erst kürzlich die Eröffnung seines ersten „European Technical Centers“ im britischen Firmensitz im Städtchen Melksham (Grafschaft Wiltshire) angekündigt.

Wondraschek importiert die US-Marke Cooper bereits seit über 15 Jahren. Hatte man anfangs primär aus den für den amerikanischen Markt entwickelten Reifen die passenden Dimensionen herausgepickt, so veränderte sich die Situation schon deutlich Ende der 1990er Jahre durch die Übernahme von Avon Tyres aus England mit der dazugehörigen Fabrik in Melksham. „Ein weiterer, wichtiger Schritt in Richtung Europäisierung des Sortiments ist nun die Eröffnung eines eigenen Entwicklungszentrums in Melksham/England“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung aus Linz.

Damit setze der Mutterkonzern in den USA ein klares Zeichen, dass man sich den hohen Anforderungen des europäischen Marktes stellen wolle. Und nicht zuletzt „das hohe Know-how im ehemaligen Avon-Werk ist ausschlaggebend dafür gewesen, dass man in Europa für den immer höher werdenden Reifenstandard“ in den USA entwickeln und auch produzieren wolle..

Wondraschek zeigt Leistungsprofil auf AutoZum in Salzburg

Die Reifen Wondraschek GmbH wird Anfang Januar „AutoZum 2007“ in Salzburg einen umfangreichen Überblick über das aktuelle Leistungsprofil geben und sich dabei im wesentlichen auf die beiden Marken Bandag und Cooper konzentrieren. Das österreichische Handelshaus ist im eigenen Land seit Juni 2006 erster und einziger Lizenznehmer des amerikanischen Runderneuerungskonzerns. Dabei hat sich Reifen Wondraschek von einem kleinen Vulkanisierwerk in Krumau an der Moldau zu einem bekannten Reifenunternehmen mit mehreren Service-Standorten entwickelt, dennoch aber seine familiären Wurzeln bewahrt.

Das Unternehmen wird mittlerweile von drei Brüdern der dritten Wondraschek-Generation geleitet. Auf dem AutoZum-Messestand sollen insbesondere die neuen Bandag-Profile BDR-W (Antriebsachse, Traktionsprofil) und BDR-HT2 (Antriebsachse Regional- und Fernverkehr) präsentiert werden. Des Weiteren wolle man aktuellen Cooper-Profile vorstellen, darunter etwa die neuen Notlaufreifen des amerikanischen Herstellers, dessen Produkte – auch Reifen der Marke Mickey Thompson – Reifen Wondraschek seit einigen Jahren exklusiv in Österreich vertreibt.

Aktuell ist etwa der Cooper Zeon RFT, die ab Mitte 2007 in sieben Größen erhältlich sein werden. Die diesjährige AutoZum findet vom 17. bis 20.

Bandag unterzeichnet Vertrag mit Reifen Wondraschek

34072 8459

Bandag hat auf der Reifenmesse die Gründung einer strategischen Partnerschaft mit Reifen Wondraschek, einem der bekanntesten Reifenunternehmen Österreichs, bekannt gegeben. „Die Partnerschaftsvereinbarung mit diesem in Linz ansässigen Reifenspezialisten stärkt die Marktdurchdringung von Bandag in dieser Region und bringt die Reifenprodukte und Dienste des Unternehmens näher an den dort bestehenden und potenziellen Kundenstamm“, so Bandag anlässlich der Vertragsunterzeichnung auf der Messe.

.

Round Table Reifentechnik: Winterreifen, Runflats, Ventile im Fokus

33455 8171

Zur mittlerweile zwölften Ausgabe des „Round Table Reifentechnik“ hatte Stahlgruber Ende März ins Verwaltungsgebäude des Unternehmens eingeladen und einmal mehr sind alle, die – wie Peter Dahlheimer, Geschäftsführer der vor kurzem erst neu gegründeten Tip Top Automotive GmbH, es bei seiner Begrüßung der Teilnehmer formulierte – „in Sachen Reifen und Räder aktiv sind“, gekommen. Egal ob Reifen- oder Fahrzeughersteller, Verbände, Prüfinstitutionen, Runderneuerer oder Reifenhändler – aus allen Bereichen der Branche waren wieder rund 100 Gäste nach Poing (bei München) gereist, um sich bezüglich der neuesten Entwicklungen aufseiten des Marktes bzw. bezogen auf aktuelle Produkttrends zu informieren.

Für die Wissensdurstigen hatte Stahlgruber einen abwechslungsreichen Mix an Themen zusammengestellt, wobei ein Update der Daten zum deutschen Reifenmarkt bzw. der Marktstrukturanalyse des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.

Cooper Discoverer ATR in Österreich eingeführt

33070 7943

Reifen Wondraschek, österreichischer Generalimporteur der US-amerikanischen Marke Cooper, führt dieser Tage den 4×4-/SUV-Reifen Discoverer ATR ein. Cooper hat dem Reifen das Prädikat „hardest-working all-terrain tyre“ gegeben.

.

15 Jahre Cooper-Vertriebspartnerschaft mit Reifen Wondraschek

27296 4840

Aus Anlass des 15-jährigen Vertriebsjubiläums in Österreich und der Einführung des neuen High-Performance-Reifens Zeon XST veranstalteten Reifen Wondraschek (Linz) und der Hersteller Cooper Mitte Mai einen großen Offroad-Event in Gaaden bei Wien. Unterstützt von der deutschen Vertriebsgesellschaft Cooper-Avon Reifen (Deutschland) GmbH hatten Journalisten aus mehreren europäischen Ländern und Händler aus Österreich die Gelegenheit, Cooper-Reifen on-, vor allem aber unter schwierigen Bedingungen offroad zu erfahren.

1989 also wurde Reifen Wondraschek offizieller Distributeur und vertreibt die Cooper-Palette über die vier eigenen Niederlassungen im Raum Linz sowie in Krumau (Tschechien), wo die Wiege des Familienunternehmens stand und sich das Unternehmen, das in der dritten Generation in der Hand der Wondrascheks ist und von den drei Brüdern Michael, Peter und Christoph geführt wird, am Ursprungsbetrieb des Großvaters beteiligen konnte.

„Großhändler“ Wondraschek zählt heute in Österreich etwa 350 Kunden, die Cooper-Reifen vermarkten, und sieht sich selbst als Marktführer im Offroad-/4×4-/SUV-Bereich. Das Gesamtvolumen des österreichischen Ersatzmarktes in diesem Segment schätzt Christoph Wondraschek auf 200.000 Einheiten entsprechend etwa sieben Prozent des Gesamtmarktes – woraus hervorgeht: Der Anteil dieser Fahrzeugklasse ist in Österreich fast doppelt so groß wie zum Beispiel in Deutschland und er steigt weiterhin überproportional (plus 18 Prozent in 2003).

Neuer Cooper-Offroad-Reifen

27003 4667

Im Rahmen einer Präsentation bei Wien haben Cooper und der österreichische Importeur Wondraschek an diesem Wochenende den „Zeon XST“ präsentiert. Anlass war der 15. Jahrestag der Vertriebspartnerschaft zwischen beiden.

Da sich Wondraschek im österreichischen Offroad-Markt als Marktführer sieht, ging es mit verschiedenen Fahrzeugen und unterschiedlicher Cooper-Bereifung in den harten Geländeeinsatz. Der Zeon XST ist freilich ein Reifen, der fast ausschließlich onroad eingesetzt werden dürfte.

.

Spenden für Flutopfer

Cooper Tires und Reifen Wondraschek haben gemeinsam eine Spende in Höhe von 10.000 Euro für die Flutopfer in Oberösterreich getätigt. Die in den USA ansässige Firma Cooper Tires hatte aufgrund von Medienberichten bei Reifen Wondraschek angefragt, wie man den Flutopfern helfen könnte.