Bereits wenige Monate, nachdem Giti Tire 2017 die EinfĂŒhrung von Pkw-Reifen der Marke Giti in Europa und damit auch in Deutschland angekĂŒndigt hatte, ĂŒberraschten der Hersteller und der kurz zuvor gegrĂŒndete Handelsverbund TA Tyre Alliance mit der Nachricht zu einer so im Reifenmarkt noch nie praktizierten âstrategischen Distributionspartnerschaftâ. Die fĂŒnf Tyre-Alliance-GroĂhĂ€ndler sollten im Rahmen von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Giti-Tire-Ralf-Gutena_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-11-14 09:06:352019-11-14 09:06:35Giti-Pkw-Reifenvertrieb steht nach Liquidation der TA Tyre Alliance vor Neuausrichtung
Das GeschĂ€ft in Europa hat fĂŒr Giti Tire in den vergangenen Monaten zahlreiche VerĂ€nderungen mit sich gebracht. Ob personell, in Bezug auf seine Vertriebspartner und gerade auch in Bezug auf sein Vertriebskonzept hat sich der Hersteller mit Hauptsitz in Singapur und Fabriken in China, Indonesien und den USA weitestgehend neu aufgestellt. Im GesprĂ€ch mit der NEUE REIFENZEITUNG erlĂ€utert Torsten Gehrmann, welche Ziele er mit den vorgenannten VerĂ€nderungen angepeilt hat und welche weiteren Entwicklungen noch notwendig sind, um Giti Tire Europe mit den Marken Giti und GT Radial in einem wettbewerbsintensiven Markt weiter voranzubringen. Dabei setzt der Senior Managing Director Europe ganz klar auf die Zusammenarbeit mit dem hiesigen ReifengroĂhandel und sieht dort groĂe Entwicklungsperspektiven.
 Dieser Beitrag ist in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier auch als E-Paper verfĂŒgbar ist. Sie sind noch kein Abonnent? Kein Problem. Das können Sie hier Ă€ndern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.
Die 2016 gegrĂŒndete TA Tyre Alliance GmbH wird aufgelöst. Wie dazu GeschĂ€ftsfĂŒhrer Ralf Gutena gegenĂŒber der NEUE REIFENZEITUNG bestĂ€tigt, hĂ€tten die Gesellschafter einen entsprechenden Beschluss gefasst. Sie reagierten damit auf âVerĂ€nderungen im Marktâ und auf neue âAnforderungen fĂŒr die Gesellschafter der TAâ, so Gutena weiter. Doch die Geschichte des in Frankfurt ansĂ€ssigen HĂ€ndlerverbunds scheint weiterzugehen, vielleicht sogar deutlich weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Tyre-Alliance_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-01-07 15:44:322019-01-07 15:44:33Gesellschafter lösen TA Tyre Alliance auf â und wollen sie weiterfĂŒhren
Die Tyre Alliance geht mit dem neuen Winterkomplettradkatalog einen neuen Weg und stellt, âanders als mit dem bisher jĂ€hrlich erschienenen Fachhandelskatalog, diesen erstmals als Endkundenvariante ihren Partnern zur VerfĂŒgungâ. Rechtzeitig zum beginnenden WinterumrĂŒstgeschĂ€ft hĂ€tten die Partner damit im Verkauf einen âattraktiven Katalogâ fĂŒr ihre Endkunden zur VerfĂŒgung, der auf den Top-100-Zulassungen sowie den Neuzulassungen laut KBA (Zeitraum Q4-2017 bis Q2-2018) basiere. Der Leistungsumfang biete dabei groĂe Vorteile.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Winterkatalog-TA_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-10-26 09:04:362018-10-26 10:00:37Tyre Alliance stellt Partnern neuen Winterkomplettradkatalog fĂŒr Endkunden zur VerfĂŒgung
Die TA Tyre Alliance GmbH hat ihre personelle Ăbergangsphase beendet und Ralf Gutena per Gesellschafterbeschluss zum 15. September auch formell zu ihrem neuen GeschĂ€ftsfĂŒhrer ernannt; die Eintragung fand per 12. Oktober statt. Wie es dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG aus Gesellschafterkreisen heiĂt, sei Heinz-JĂŒrgen Schönfeld, der die GeschĂ€ftsfĂŒhrung nach dem Weggang von Reimund WolfmĂŒller im vergangenen Sommer ĂŒbernommen hatte, Mitte September dem Plan entsprechend wieder ausgeschieden. Bereits im Sommer war die InterimsgeschĂ€ftsfĂŒhrung angekĂŒndigt worden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.
Giti Tire hat auf der Tire Cologne gleich zwei Weltpremieren im stark wachsenden Ganzjahresreifensegment feiern können. WĂ€hrend der Hersteller mit der Marke Giti â vor zwei Jahren eingefĂŒhrt â den All Season AS1 einfĂŒhrt, ergĂ€nzt er mit seiner zweiten Marke GT Radial und den neuen 4Seasons das Sortiment. WĂ€hrend der letztgenannte Reifen bereits dieser Tage verfĂŒgbar ist, ist der neue Giti-Ganzjahresreifen spĂ€testens zum Ende dieses Jahres bestellbar, hieĂ es dazu in Köln am Stand. Gleichzeitig positioniert sich Giti Tire mit der Verlagerung seiner Lkw-Reifenproduktion von China nach Indonesien auch neu vor dem Hintergrund der aufkommenden EU-Zölle â das Unternehmen setzt damit auf Wachstum.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.
Der GroĂhandel in Deutschland befindet sich weiter in einer angespannten Marktsituation, die Margen im Wiederverkauf stehen durch die gegebene Preistransparenz in den B2B- und den B2C-Plattformen unter Druck. Zudem ist erkennbar, dass die Preispolitik vieler Hersteller weiterhin sehr groĂe Spreizungen in den nationalen und internationalen Kundenstrukturen aufweist, die sich in den Systemen widerspiegeln. âAuĂerdem ist natĂŒrlich auch der Handel aktiver Marktteilnehmer, der letztendlich die Preise in die Systeme einspielt und sich immer wieder die Frage stellen muss, ob seine aktuelle Marge ertrĂ€glich ist, oder ob das âPrinzip Hoffnungâ auf eine nachtrĂ€gliche Gutschrift durch die Industrie eine nachhaltige Strategie darstelltâ, meinen die Verantwortlichen der 2016 gegrĂŒndeten TA Tyre Alliance und wollen mit ihrem eigenen Angebot und ihrer eigenen Strategie im Markt punkten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/01/TA-Tyre-Alliance-WolfmĂŒller_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-01-26 00:00:002018-03-15 09:06:12TA Tyre Alliance will 2018 im Einzelhandel und im GroĂhandel weiter wachsen
In anderen MĂ€rkten bzw. vor allem in den USA haben andere Hersteller wie Goodyear oder BFGoodrich bzw. Michelin schon erste Schritte gewagt, ihre Reifen mittels eines eigenen Webshops in Richtung Endverbraucher â also Business to Consumer (B2C) â zu vermarkten. Mit Giti Tire ist in hiesiger Region bzw. in Europa und ganz speziell in Deutschland ein erstes Unternehmen an den Start gegangen mit einem solchen Direktvertrieb. Seit dem FrĂŒhjahr können Verbraucher unter http://shop.giti.de jedenfalls die Produkte des in Singapur ansĂ€ssigen Herstellers mit Reifenwerken in China, Indonesien und den USA kĂ€uflich erwerben. Das dahinter stehende Konzept richte sich aber nicht gegen den Handel, erklĂ€rt Tobias Stöckmann, General Manager der Giti Tire Deutschland GmbH. Vielmehr sei das Ganze Ausdruck dessen, dass man als Hersteller ganz bewusst Verantwortung rund um die Vermarktung der eigenen Produkte im Markt ĂŒbernehme, indem deren âVerschleudernâ im Online- wie im Offlinehandel eine Art Riegel vorgeschoben wird. âMit dem Handel gemeinsam werden wir wachsenâ, ist sich Stöckmann sicher. Die Zauberformel hinter alldem heiĂt demnach UVP, was bekanntermaĂen fĂŒr unverbindliche Preisempfehlung steht, in Kombination mit deren konsequenter Durchsetzung im Markt. christian.marx@reifenpresse.de
Nach 22 Jahren ist Reifen Gundlach nicht mehr exklusiver deutscher Vertriebspartner fĂŒr Pkw-Reifen der Marke GT Radial. Wie die Verantwortlichen von Giti Tire in Europa am Wochenende gegenĂŒber der NEUE REIFENZEITUNG bestĂ€tigten, könnten Reifen der Marke GT Radial fĂŒr die kommende Wintersaison auch von den GroĂhĂ€ndlern Straub, Krieg und Tanski bezogen werden. Wie Tobias Stöckmann, bei Giti Tire General Manager mit Verantwortung fĂŒr den DACH-Markt und Motorsportdirektor Europa, am Rande der High Performance Days auf dem Hockenheimring erlĂ€uterte, wolle man mit dieser âNeuausrichtung der Marke eine höhere Marktdurchdringung erreichenâ. Etwaigen Spekulationen ĂŒber ein Ende der Zusammenarbeit mit dem GroĂhĂ€ndler aus dem Westerwald, der seit rund fĂŒnf Jahren zur niederlĂ€ndischen Pon Group gehört, soll diese Entscheidung aber keinen Vorschub leisten, betont Stöckmann unterdessen, denn Reifen Gundlach bleibe gelisteter GT-Radial-HĂ€ndler. Mehr dazu in KĂŒrze auf Reifenpresse.de.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Stöckmann-Tobias_1_tb.jpg412600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-07-18 09:12:262017-07-18 09:12:26Reifen Gundlach nicht mehr exklusiver GT-Radial-Vertriebspartner
Nachdem Anfang August die regionalen ReifengroĂhĂ€ndler Burkhardt, Semex, Specht, Straub und Tanski die TA Tyre Alliance GmbH gegrĂŒndet haben, haben die fĂŒnf Partner mittlerweile die GrĂŒndungsphase ihres Handelsverbunds abgeschlossen. Im GesprĂ€ch mit der NEUE REIFENZEITUNG erlĂ€utert Reimund WolfmĂŒller, wie die Reaktionen aus dem Markt auf die GrĂŒndung waren und wie nun die konkreten PlĂ€ne fĂŒr die nĂ€here Zukunft aussehen. Der Tyre-Alliance-GeschĂ€ftsfĂŒhrer betont dabei, die Gesellschafter wollten lieber mit Ergebnissen, anstatt mit AnkĂŒndigungen ĂŒberzeugen und sĂ€hen sich nicht unter einem zeitlichen Druck. Auch wenn die fĂŒnf GroĂhĂ€ndler durchaus als heterogen zu bezeichnen sind, liege gerade darin deren StĂ€rke, so WolfmĂŒller weiter und lĂ€sst keine Zweifel an der Entschlossenheit aufkommen, der Markt â also HĂ€ndler, Hersteller und auch die fĂŒnf Gesellschafter â könnten von einer erfolgreichen TA Tyre Alliance profitieren.
Dieser Beitrag ist in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Das können Sie hier Àndern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/TA-Tyre-Alliance-Reimund-WolfmĂŒller_tb.jpg495600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-11-11 11:34:572016-11-11 11:36:05âStrategische SĂ€ulenâ: TA Tyre Alliance nimmt Fahrt auf und definiert konkrete Konzepte und Ziele