business

Beiträge

Sternenzauber bei Reifen Stiebling

F21

Für den 18. September laden Reifen Stiebling und Hankook in den Hoeschpark zum diesjährigen Sternenzauber ein. 10.

000 Besucher werden zu dem Pyro Festival erwartet, unter ihnen Kunden und Mitarbeiter von Reifen Stiebling. Das Herner Unternehmen unterstützt bereits zum vierten Mal diesen besonderen Wettbewerb. Drei Feuerwerker werden zu stimmungsvoller Musik ein jeweils 20-minütiges Feuerwerk zünden.

Höhepunkt dürfte ein “taktgenauer Wasserfall” sein, der den Himmel erleuchten soll. Auch das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen: Für Kinder gibt es einen Event Dome, für stockenden Atem sorgen die Ladies of Fire, ein Artistinnenduo, das es versteht, mit dem Feuer zu spielen. Für Christian Stiebling, Geschäftsführer von Reifen Stiebling, ist der Sternenzauber Auftakt und Motivation für ein “lebendiges und gutes Herbst- und Wintergeschäft.

Es ist gut, wenn Mitarbeiter und Kunden einmal nicht über Konditionen und Profile reden”. Fünf Stunden dauert das Spektakel in Dortmund, bevor der beste Feuerwerker einen Preis in Höhe von 3.000 Euro bekommt.

Erweitertes Service-/Filialnetz von Reifen Stiebling

Das Herner Fachhandelsunternehmen Reifen Stiebling setzt weiter auf Expansion und erweitert sein Service- und Filialnetz: In Gelsenkirchen-Erle, im Schatten der Veltins-Arena, eröffnet am 1. Juli 2010 auf dem Gelände eines ehemaligen Premio-Betriebes eine zusätzliche Filiale für Pkw- und Lkw-Service, wobei ein Schwerpunkt auf den Service rund um Lkw gelegt werden soll. “Wir bieten an diesem Standort gemeinsam mit einem externen Dienstleister erstmals einen Komplettservice für Lkw und Auflieger an, einschließlich aller Reparaturen und Sicherheitsprüfungen”, erklärt Geschäftsführer Christian Stiebling.

Der neue Betrieb ist die zweite Filiale des Unternehmens in Gelsenkirchen, wo an der Florastraße bereits seit 1953 ein Standort betrieben wird. “Wir sind vor allem im Segment Lkw-Reifen in den vergangenen Jahren stark gewachsen und von der Zukunft des Logistikzentrums Gelsenkirchen überzeugt. Das Ruhrgebiet insgesamt nimmt in Europa eine herausragende Position für Logistiker ein.

Als Dienstleister sind wir gehalten, mit dieser Entwicklung Schritt zu halten”, so Stiebling, nach dessen Worten das über 170 Mitarbeiter zählende Herner Unternehmen auch in dem “für die Reifenbranche problematischen Jahr 2009” dank seiner Servicekonzepte in allen Segmenten zulegen konnte. Demnach hat man im zurückliegenden Jahr zurückliegenden Jahr etwa 250.000 Reifen vermarktet, darunter über 40.

000 Lkw-Reifen. Neben der inzwischen elften Filiale von Reifen Stiebling sei parallel die Zahl der mobilen Montageeinheiten auf 13 erhöht worden, die rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche vor Ort bei Pkw-, Lkw- und Staplerkunden aktiv sind. cm.

Motorradreifengutscheinaktion bei Reifen Stiebling

Reifen Stiebling Gutschein

Eine ungewöhnliche Gutscheinaktion hat Reifen Stiebling für Motorradfahrer gestartet: Unter dem Motto “Schnell zur Schlachtplatte” lädt das Unternehmen, das im Ruhrgebiet mit zehn Filialen vertreten ist, zu Currywurst, Pommes frites und Cola ein – Voraussetzung ist der Kauf eines Motorradreifens in einem der Stiebling-Betriebe. Dafür gibt es dann einen Gutschein, der an einem der drei Motorradtreffpunkte im Revier (Marl, Hagen und Essen) eingelöst werden kann. “Gutscheine über fünf Euro, drei Prozent oder irgendwelche Rabattmarken locken keine Kunden mehr hinterm Ofen hervor.

Mit Currywurst und Pommes haben die Biker sicher mehr Spaß”, meint Geschäftsführer Christian Stiebling. Beworben wird die Aktion mit Plakaten, Handzetteln und Anzeigen.

.

Reifen Stiebling sponsert wieder „Sternenzauber“ über Dortmund

Die Sterne über Dortmund bekommen am Samstag, 19. September, Besuch von ungezählten Raketen. Bereits zum dritten Mal laden das Herner Unternehmen Reifen Stiebling und die Continental AG zum “Sternenzauber” ein, diesmal im Westfalenpark in Dortmund.

Der musiksynchrone Feuerwerkswettbewerb mit drei großen Höhenfeuerwerken wird gegen 21 Uhr gestartet und dauert über eine Stunde. Vorher werden die etwa 10.000 Besucher mit einem bunten Rahmenprogramm begrüßt.

“Gänsehaut-Feeling” verspricht Geschäftsführer Christian Stiebling allen Besuchern: “Unsere Kunden schwärmen heute noch von den beeindruckenden Feuerwerken im vergangenen Jahr.” Diesmal wird der VIP-Bereich jedoch nicht von Kunden umlagert sind. Das Herner Unternehmen mit zehn Filialen im Ruhrgebiet hat seine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eingeladen.

Christian Stiebling: “Wir feiern in diesem Jahr unser 80-jähriges Firmenjubiläum und möchten uns mit dieser Veranstaltung bei allen Mitarbeitern, ihren Partner und Kindern bedanken.” Zu der von Reifen Stiebling gesponserten Veranstaltung werden über 10.000 Menschen erwartet.

Formel 1 in der Herner Innenstadt

Einen besonderen Leckerbissen präsentiert Reifen Stiebling im Rahmen der kulinarischen Symphonie und des Herner Autofrühlings am kommenden Freitag und Samstag: Mitten in der Herner Innenstadt wird ein Original-Formel-1-Rennwagen ausgestellt. In dem “Panasonic Toyota Racing”-Boliden ist Ralf Schumacher in der WM 2005 immerhin auf den sechsten Platz gefahren. Gemeinsam mit dem Formel-1-Reifenlieferanten Bridgestone verloste Reifen Stiebling außerdem Eintrittskarten für den Großen Preis von Deutschland am Nürburgring.

Am Sonntag (3. Mai) lädt das Herner Unternehmen zum Autotausch ein. Die ersten 300 Kinder, die ein Spielzeugauto am Stand abgeben, bekommen einen nagelneuen (Spielzeug-)Flitzer geschenkt.

BRV kritisiert „destruktive Haltung“ der Reifenhersteller

download4

Seit einigen Jahren schon drängen der Reifenfachhandel und dessen verbandsseitige Vertreter vom BRV darauf, die zunehmend als Belastung empfundenen Abrechnungssysteme für Lkw-Reifen verschiedener Hersteller zu vereinheitlichen und somit die Prozesskosten zu optimieren. Zwei Jahre nach Gründung des BRV-Arbeitskreises “Lkw-Reifenexperten” unter dem Vorsitz von Christian Stiebling (Reifen Stiebling, Herne) und nach etlichen Sitzungen mit Vertretern der Reifenindustrie und universitärem Sachverstand kommt nun offenbar das endgültige Aus für das Projekt “Reifenservice im Flottengeschäft”. In einem aktuellen VIP-Newsletter macht sich der geschäftsführende BRV-Vorsitzende Peter Hülzer ordentlich Luft und wirft der Reifenindustrie – namentlich Bridgestone, Continental, Goodyear, Michelin und Pirelli – eine “ausgesprochen destruktive Haltung” und einen “äußerst fragwürdigen Stil” vor, der sich “nahtlos in die abhlehende Haltung der Hersteller zu anderen Projektvorschlägen des BRV in der Vergangenheit” einreihe.

Auch arbeiteten die Hersteller mit “Totschlagargumenten”. Hülzer abschließend: “Mehr und mehr verstärkt sich bei mir der Eindruck, dass man die über den BRV vorgetragenen Vorschläge des mittelständischen Reifenfachhandels als lästig empfindet. Angesichts dieser Entwicklung kann einem nur Angst und Bange bezüglich der zukünftigen Zusammenarbeit zwischen Handel und Produzenten werden.

Reifen Stiebling erster ContiTread-Runderneuerer nach Relaunch

ContiTread Partner tb

Nachdem es im vergangenen Jahr ruhig geworden war um die Kaltrunderneuerungsmarke “ContiTread” aus dem Continental-Konzern, hat das Unternehmen nun den ersten Schritt des notwendig gewordenen Relaunches geschafft. Während bis Ende 2007 noch Bandag Conti-Partner bei der Herstellung und dem Vertrieb der Kaltlaufstreifen und fertiger runderneuerter Reifen war, ist die italienische Marangoni-Gruppe nun im Rahmen einer globalen Lizenzvereinbarung anstelle des ehemaligen Partners getreten. Nun wurde offiziell die neue Partnerschaft mit Leben gefüllt, in dem Reifen Stiebling aus Herne als weltweit erster Produktionspartner für die neue ContiTread-Kaltrunderneuerung die Produktion aufnahm.

Reifen Stiebling erster ContiTread-Runderneuerer nach Relaunch

ContiTread Partner tb 01

Nachdem es im vergangenen Jahr ruhig geworden war um die Kaltrunderneuerungsmarke “ContiTread” aus dem Continental-Konzern, hat das Unternehmen nun den ersten Schritt des notwendig gewordenen Relaunches geschafft. Während bis Ende 2007 noch Bandag Conti-Partner bei der Herstellung und dem Vertrieb der Kaltlaufstreifen und fertiger runderneuerter Reifen war, ist die italienische Marangoni-Gruppe nun im Rahmen einer globalen Lizenzvereinbarung anstelle des ehemaligen Partners getreten. Nun wurde offiziell die neue Partnerschaft mit Leben gefüllt, in dem Reifen Stiebling aus Herne als weltweit erster Produktionspartner für die neue ContiTread-Kaltrunderneuerung die Produktion aufnahm.

Auszubildender von Reifen Stiebling ausgezeichnet

46 Gesellinnen und Gesellen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Dortmund sind für ihren Erfolg beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2008 ausgezeichnet worden – darunter auch Mechaniker Rafael Wieczorek aus Herne, der in der Fachrichtung Reifen- und Fahrwerkstechnik bei Reifen Stiebling gelernt hat.

Jetzt werden auch schon Altreifen gestohlen

Ein “Abrollcontainer” aus Stahl, gefüllt mit Altreifen, wurde am ersten Januar-Wochenende vom Gelände der Firma Reifen-Stiebling in Haltern entwendet. “So mal eben” sei das nun nicht zu bewerkstelligen, meinen Polizei und Eigentümer, Reifen Recycling Arnold. Denn: Der Container ist 6,50 Meter lang, 2,50 Meter breit und 2,50 Meter hoch – und selbst im Leerzustand etwa zwei Tonnen schwer.