business

Beiträge

Apollo-Aktion: Reifen Feser gewinnt Reisegutschein im Wert von 2.000 Euro

Apollo Spenden klein

Seit 2020 gibt es die Aktion „Tanken und Spenden“ von Apollo Tyres. Nicht nur Kunden hatten bei der jüngsten Runde wieder einen Vorteil, sondern auch die Reifenhändler. Wer die meisten Registrierungen vorweisen konnte, dem winkte ein TUI-Reisegutschein im Wert von 2.000 Euro. Und diesen gewann Reifen Feser aus Schweinfurt. In der vorherigen Runde habe es […]

Zehn Jahre „Laser-Check“ von Fulda

30677 6719

Seit Mai sind die schwarzen Einsatzfahrzeuge des Reifenherstellers Fulda wieder unterwegs, um auf vielen großen Parkplätzen in der Bundesrepublik die Reifenprofiltiefe der dort abgestellten Fahrzeuge zu überprüfen. Im Vordergrund steht dabei nicht etwa die Erhebung der Daten an sich oder möglicherweise sogar das Anschwärzen von Sündern, die mit weniger als den gesetzlich vorgeschriebenen 1,6 Millimetern Reifenprofil unterwegs sind, sondern vor allem die Sicherheit der Fahrer. Denn auch wenn die 1,6 Millimeter Restprofil den gesetzlichen Anforderungen noch genügen mögen, so ist doch beispielsweise der Bremsweg mit einem derart abgefahrenen Reifen auf nassen Fahrbahnen laut Fulda rund doppelt so lang wie mit einem Neureifen.

Deshalb empfiehlt der Reifenhersteller bei Sommerreifen nicht nur ein Restprofil von mindestens drei Millimetern, sondern schickt auch Jahr für Jahr mit Laserprofiltiefenmessgeräten ausgerüstete Teams auf Tour, um die Verbraucher für diese potenzielle Gefahr zu sensibilisieren. In diesem Jahr feiert man bereits das zehnjährige Jubiläum dieser Verkehrssicherheitsmaßnahme, die schon mehrfach ausgezeichnet wurde.

.