Auch die Runderneuerung in Deutschland leidet aktuell unter der fortwährenden Nachfrageschwäche und einem preisaggressiven Wettbewerb. Nach der Insolvenz der Reifen-Ihle-Gruppe (Günzburg) im Februar, die jetzt durch die Übernahme durch Reifen Müller positiv enden wird, hat nun ein weiterer führender Runderneuerer großangelegte Stellenstreichungen angekündigt: Bei Laurent Reifen in Oranienburg soll demnächst fast ein Viertel der Arbeitsplätze gestrichen werden; das Unternehmen aus dem Michelin-Konzern will die komplette Kaltrunderneuerung schließen. Ob damit der Betrieb stabilisiert werden kann, der über Jahre hinweg kontinuierlich rote Zahlen in Millionenhöhe geschrieben hat, ist fraglich; offensichtlich wurde zwischenzeitig intern sogar die komplette Schließung des Standortes diskutiert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/Laurent-Fuhrpark_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-10-28 16:44:242014-10-28 16:53:16Millionenverluste: Michelin dampft Laurent Reifen ein – Ein Viertel Arbeitsplätze weg
Michelin hat im Rahmen der Reifenmesse einen aktuellen Querschnitt seiner Produktpalette – darunter zahlreiche Neuheiten – präsentiert, aber auch die zur Gruppe gehörenden Runderneuerungsspezialisten Pneu Laurent und Recamic in den Konzernauftritt in Essen integriert. Im Zentrum des Messestandes zog bei alldem ein Spark-Renault SRT_01E die Blicke auf sich, ist der Reifenhersteller doch alleiniger Reifenausrüster der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/Michelin-X-Multi-T.jpg572400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-06-11 13:46:382014-06-11 13:46:38Gewohnt breite Michelin-Präsenz bei der „Reifen“
Die Karlsruher Pneuhage-Gruppe meldet für 2013 einen Umsatzzuwachs von rund fünf Prozent auf 410 Millionen Euro. Im Branchenvergleich sieht sich das Familienunternehmen damit zur Zeit gut aufgestellt. „Wir verzeichnen für 2013 ein insgesamt positives Ergebnis“, erklärt dazu Firmeninhaber Peter Schütterle anhand der vorläufigen Zahlen. Um auch für zukünftige Herausforderungen des Marktes gut gerüstet zu sein, hat der Unternehmer zum März die operative Führung der Pneuhage Reifendienste Süd/Ost GmbH verstärkt.
Als die Pneuhage-Unternehmensgruppe 1988 am Standort in Karlsruhe mit der Runderneuerung nach dem Bandag-Verfahren begann, konnte man noch nicht ahnen, welche Entwicklung das Unternehmen in diesem Marktsegment im Laufe der Jahre einmal vollziehen würde. Heute – genau ein Vierteljahrhundert später – gehört Pneuhage mit Abstand zu den größten Runderneuerern im Land, mittlerweile als Michelins Recamic-Partner. Zentraler Faktor für den Geschäftserfolg: die 88 eigenen Filialen. Von diesen Pneuhage Reifendiensten sind bis auf wenige Ausnahmen alle im Nutzfahrzeugreifensegment aktiv. Dies ist das Fundament, auf dem auch ein zukünftiges Wachstum durchaus möglich erscheint, wie Geschäftsführer Erwin Schwab bei einem Besuch im Pneuhage-Runderneuerungswerk in Nossen bei Dresden erläutert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Schwab_tb.jpg600800Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-07-08 13:51:002023-11-20 15:17:25Pneuhage geht mit Recamic „keine Kompromisse“ ein
“Wir bringen Sie weiter.” – Unter diesem Motto steht der diesjährige Auftritt der Michelin-Gruppe auf der Weltleitmesse der Reifenbranche, der “Reifen 2012” in Essen. Vom 5.
bis 8. Juni erwartet die rund 20.000 Fachbesucher auf etwa 600 m² Ausstellungsfläche in Halle 3, Stand 219 ein umfangreiches Angebot an Produkten und Dienstleistungen, so der Hersteller in einer Vorankündigung.
Der Reifenhersteller präsentiert sich dabei gemeinsam mit weiteren Unternehmen der Michelin-Gruppe. Neben dem Reifen- und Dienstleistungsangebot des Mutterkonzerns finden sich auch der Runderneuerungsspezialist Pneu Laurent, die Recamic-Experten für Kalterneuerungssysteme und der Reifen-Räder-Servicespezialist Euromaster mit einem umfangreichen Franchiseangebot für den Reifenhandel vor Ort. Michelin zeigt in Essen aktuelle Reifen aus allen Produktlinien.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-05-31 10:52:002012-05-31 10:52:00Michelin mit zwei Weltpremieren in Essen am Start – Labelwerte
“Chancen gemeinsam nutzen.” – So lautet das Motto des diesjährigen Ausstellungsstands der Michelin-Gruppe auf der Reifen-Messe in Essen. Auf mehr als 580 m² Grundfläche in Halle 3, Stand 219, können die rund 17.
000 erwarteten Fachbesucher maßgeschneiderte Angebote an Produkten und Dienstleistungen zu allen relevanten Fragen des Reifenhandels bekommen. Um alle Anfragen der Händlerkundschaft schnell und umfassend beantworten zu können, seien die einzelnen Bereiche in direkter räumlicher Nähe zusammengefasst worden. So seien neben dem kompletten Reifen- und Dienstleistungsangebot des Mutterkonzerns auch der Runderneuerungsspezialist Pneu Laurent, die Fachleute des Kalterneuerungssystemanbieters Recamic und die Handelsorganisation Euromaster mit einem umfangreichen Franchiseangebot für den Reifenhandel in unmittelbarer Nähe angeordnet.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-04-20 12:35:002010-04-20 12:35:00Michelin tritt mit gesamter Gruppe in Essen an
Der Runderneuerer Recamic verbessert mit der neuen Produktlinie XWS+ das aktuelle Laufstreifenangebot für Lkw-Winterreifen. Mit der neuen Laufstreifenreihe XDE2LT bietet das Tochterunternehmen von Michelin ein neues Profil zur Runderneuerung von Leicht-Lkw-Reifen (Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen bis zwölf Tonnen) für den Einsatz im Regionalverkehr an..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-04-30 00:00:002023-05-16 11:14:53Recamic mit zwei neuen Produktreihen
Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk machte sich die Pneuhage Reifenerneuerungstechnik GmbH in Karlsruhe. Seit der Inbetriebnahme der Produktionsstätte im Industriegebiet Roßweid im Februar 1988 wurde in diesem Monat der 500.000ste Lkw-Reifen mit einem neuen Profil versehen.
Das zur Gruppe der Pneuhage-Reifendienste gehörende Unternehmen erneuert am Firmensitz in Karlsruhe abgefahrene Nutzfahrzeugreifen. Pneuhage verwendet dazu seit fünf Jahren aktuelle Profile der Marke Recamic, einer Tochterfirma des französischen Reifenherstellers Michelin. Zuvor wurde in Lizenz des amerikanischen Herstellers Bandag produziert.
Die Historie als Runderneuerer reicht insgesamt sogar noch weiter zurück. 1972 übernahm Pneuhage die Firma Reifen Karle in der Lameystraße in Karlsruhe. In dem Familienbetrieb wurden seit 1945 Reifen erneuert.
Die Pneuhage-Unternehmensgruppe hat in den vergangenen Jahren einige grundlegende Entscheidungen getroffen, die bis heute und darüber hinaus die Entwicklungen prägen. Pneuhage bietet mit seiner Räder- und Reifenmarke Platin etwa ein Produkt an, dass seit Markteinführung Mitte der 1980er Jahre bereits millionenfach in Europa verkauft wurde. Darüber hinaus wird etwa das Pneuhage-Vertriebspartner-System (PVP) stetig ausgebaut, wie auch seit neuestem das internationale Pkw-Flottengeschäft sowie die internationale Präsenz und die Runderneuerung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/34116_8490.jpg225150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-06-06 00:00:002023-05-17 10:31:05Pneuhage will sich weiter als Marke etablieren
Recamic Services, eine Tochtergesellschaft der Michelin-Gruppe mit Sitz im französischen Clermont-Ferrand, gehört zu den vier großen Unternehmen der europäischen Kaltrunderneuerung. Mit einer Anzahl runderneuerter Lkw-Reifen von etwa einer Viertelmillion steht das Unternehmen heute deutlich auf Rang vier hinter dem Trio Marangoni, Bandag und Kraiburg. Dabei kann das Unternehmen vom Know-how, der Erfahrung und der Technologie der gesamten Michelin-Gruppe profitieren.
Sie liefert ihren europäischen Lizenznehmern Laufstreifen, Ausrüstungen und führt Schulungen durch. Heute operiert Recamic Service in 16 Ländern; in 43 Anlagen werden Reifen nach dem Michelin-Kaltverfahren erneuert..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-05-31 00:00:002023-05-17 10:31:18Recamic zeigt Leistungsspektrum in Essen