people

Beiträge

Die acht Erstplatzierten beim EWC-Lauf Suzuka auf Bridgestone-Reifen

,
Musste das ebenfalls permanent von Bridgestone unterstützte Team F.C.C. TSR Honda France aufgrund technischer Probleme vorzeitig aufgeben und schied YART – das genauso auf Reifen dieser Marke vertrauende offizielle Yamaha-EWC-Team – nach einem Unfall aus, hätten der Erfolg für den Reifenhersteller bei dem Rennen in seinem Heimatland sogar noch ein wenig dominanter ausfallen können (Bild: Bridgestone)

Am vergangenen Wochenende gastierte die Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) im japanischen Suzuka. Bei dem dortigen Acht-Stunden-Rennen – der dritte von insgesamt vier Saisonläufen – fuhren nicht nur die drei erstplatzierten Teams samt und sonders auf Bridgestone-Reifen über die Ziellinie. Über das Podium hinaus waren auch die Maschinen der fünf Teams, die auf Rang vier bis acht gekommen sind, mit Reifen derselben Marke bereift, bevor es einem der auf Dunlop-Reifen vertrauenden Rennställe – derjenige namens Elf Marc VDS Racing/KM99 mit seiner Yamaha YZF-R1 und den Fahrern Florian Marino, Randy de Puniet und Jeremy Guarnoni – mit dem von ihm eroberten Platz neun gelungen ist, diese Phalanx zu durchbrechen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Beim dritten EWC-Lauf der Saison acht Teams auf Dunlop-Reifen

,
Der Rennstall Elf Marc VDS Racing/KM99 mit seiner Yamaha YZF-R1 und den Fahrern Florian Marino , Randy de Puniet und Jeremy Guarnoni ist eines von acht Teams, die im EWC-Klassement beim Acht-Stunden-Rennen an diesem Wochenende auf Dunlop-Reifen an ihrer Maschine vertrauen (Bild: Goodyear)

Dieses Wochenende findet der dritte von in dieser Saison vier Läufen zur Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) statt. Bei dem Acht-Stunden-Rennen der Serie, die eine der wenigen im hochklassigen Motorsport verbliebenen ohne Einheitsreifenregel ist, werden im japanischen Suzuka acht Teams auf Dunlop-Reifen um Punkte in der Gesamtwertung kämpfen, die nach den beiden vorherigen Läufen in […]

Serientäter: Bridgestone peilt nächsten Erfolg bei den „8 Tai“ in Suzuka an

, ,
Bridgestone 8 Tai

Bereits achtmal in Folge hat ein auf Bridgestone-Bereifung vertrauendes Fahrerteam die acht Stunden von Suzuka gewinnen können. Für die 37. Ausgabe dieses Langstreckenrennens am kommenden Wochenende – gleichzeitig zweiter Lauf der Endurance-WM 2014 der FIM – peilt das Unternehmen daher nun den nächsten Erfolg an. Schließlich rüstet man bei dem auch unter dem Namen „8 […]

MotoGP: Erneut Gerüchte um Wechsel von Yamaha zu Bridgestone

Mitte September noch wurde Davide Brivio, Teammanager des Yamaha-Rennstalls in der MotoGP-Serie, in den Medien mit den Worten zitiert, dass aufseiten der Reifen in der kommenden Saison „alles beim alten“ bleiben und man folglich auch 2008 wieder auf Michelin-Reifen starten wird. Zwischenzeitlich werden jedoch nun wieder Stimmen laut, die von einer möglichen Wechselabsicht des Teams zum Wettbewerber Bridgestone sprechen. Beispielsweise gibt Motosport-Total entsprechende Äußerungen von Yamaha-Fahrer Valentino Rossi wieder, der anlässlich des Großen Preises von Malaysia zudem Gerüchte dementiert haben soll, wonach er mit seiner Forderung nach einem Wechsel der Reifenmarke im Team alleine dastehe.

„Yamaha will Bridgestone, und ich hätte sie auch gerne. Dieses Wochenende wird es wohl noch keine Antwort geben, aber ich rechne nächste Woche damit“, soll er gesagt haben. Ob etwas dran ist an den Wechselgerüchten, wird man also abwarten müssen.

Beim vorletzten Rennen der Saison in Malaysia standen mit dem vorzeitigen Weltmeister Casey Stoner (Ducati) und Marco Melandri (Honda Gresini) übrigens wieder zwei Bridgestone-Piloten ganz oben auf dem Podium. Dritter wurde Dani Pedrosa (Repsol Honda/Michelin) vor Randy de Puniet (Kawasaki/Bridgestone) und Valentino Rossi (Yamaha/Michelin)..

Führungswechsel in der MotoGP-Gesamtwertung

Bei einem ereignisreichen MotoGP-Rennen auf dem Circuit der Catalunya in Barcelona (Spanien) konnten nur zwei von Bridgestone unterstütze Fahrer Punkte für die WM-Gesamtwertung holen: John Hopkins und Chris Vermeulen vom Suzuki-Team wurden Vierter bzw. Sechster, während Valentino Rossi, Nicky Hayden und Kenny Roberts – alle drei mit Michelin-Reifen unterwegs – auf die Plätze eins bis drei fuhren. Der bislang in der WM-Gesamtwertung mit 99 Punkten führende Ducati-Fahrer Loris Capirossi und sein Teamkollege und Sete Gibernau stürzten in der ersten Runde so schwer, dass das Rennen abgebrochen und später neu gestartet werden musste – ohne die beiden, die zwecks medizinischer Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht wurden.

Somit hat Capirossi auch seine WM-Führung an Hayden abgeben müssen, der jetzt 119 Punkte auf seinem Konto hat. Und Titelverteidiger Rossi schließt dank seines Sieges mit 90 WM-Punkten ebenfalls dichter auf den Ducati-Fahrer auf..