people

Beiträge

point S will mehr „Verbindlichkeit“

28758 5819

Das Jahr 2004 hätte für Wolfgang Wenzel, Vorsitzender des Gesellschafterbeirates der point S, und für die beiden neuen Geschäftsführer Maurer und Wrede durchaus besser verlaufen können, denn das mit lautem Getöse aufgeführte Theater absprungbereiter Gesellschafter – vorwiegend aus dem früheren VRG-Kreis – braucht man in der Anfangsphase nun wirklich nicht. Die point S wird sich ändern müssen, wenn sie ihre Erfolgsgeschichte weiterschreiben will, das sieht auch die neue Führung nicht anders. Im Wesentlichen wird es darum gehen, nach innen und außen mehr „Verbindlichkeit“ herstellen zu können.

Oder vereinfacht dargestellt: Die Gemeinschaft muss aus einem Gesangbuch singen und sich darüber klar werden, mit welchen Mitteln schiefe Töne künftig vermieden werden können. Nach außen hin muss der Wechsel von den bisher gegebenen Absichtserklärungen zu bindenden Absprachen gelingen, wenn point S das Gewicht gegenüber der Industrie nicht verlieren will. Und nicht zuletzt wird eine Reduzierung der so genannten Kernmarken, von denen es derzeit ein rundes Dutzend gibt, in Angriff genommen werden müssen.

Günter Sehring verlässt point S

Günter Sehring wird die Kooperation point S, für die er 15 Jahre lang tätig war, zum 30. September verlassen. Da er in der Branche bleiben will, wurde er von point S bereits in der letzten Woche mit sofortiger Wirkung freigestellt.

Sehring war u.a. für Einkauf Pkw-Reifen zuständig und galt als rechte Hand von H.

-W. Knörnschild. Dem Vernehmen nach sah Sehring bei point S für sich keine attraktive Zukunft mehr, nachdem für Heinz-Werner Knörnschild, der Vorstandsvorsitzender der point S International wurde, mit Ralf Maurer (38) und Thomas Wrede (43) zwei von außen gekommene Manager die Geschäftsführung der point S Deutschland übernommen haben.

point S/point S Reifenpartner-Geschäftsführung wechselt im August

Im Rahmen der Jahreshauptversammlungen der point S Deutschland GmbH und der point S Reifenpartner GmbH & Co. KG wurden die beiden neuen Geschäftsführer Ralf Maurer (Marketing und Vertrieb) und Thomas Wrede (IT und Finanzen) den Gesellschaftern der Kooperation vorgestellt. Sowohl der 38-jährige Maurer als auch der 43-jährige Wrede sollen über eine breiten, in anderen Konzernen, mittelständischen Unternehmen, Kooperations- und Franchisestrukturen gesammelten Erfahrungsschatz verfügen.

Von den in anderen Branchen gemachten Erfahrungen der beiden erwartet point S nicht zuletzt auch neue Impulse für die eigene Arbeit. Maurer und Wrede werden ihre Tätigkeit für point S am 16. August aufnehmen.